Ist das eine gute oder schlechte Entwicklung?
hi Leute
ich hab seitdem ich alleine wohne und selber Geld verdiene am Anfang immer extreme Schwierigkeiten gehabt Geld zu sparen
immer war ich broke
ich habe immer irgendeinen Schrott gekauft. Andauernd habe ich neue Kleidung aus Langeweile gekauft und dann alte Kleidung weggeschmissen, einfach weil sie „langweilig“ geworden ist. Genau so hat es sich mit Möbeln oder Deko verhalten. Einfach eine reine Geld und Ressourcen Verschwendung wegen der schnelllebigen wegwerf Gesellschaft. Und der Suche nach innerem Glück.
ich mache das nicht mehr. Mir ist klar geworden,dass Erlebnisse das sind was einen eher glücklich macht und wo man sich wirklich lange dran erinnern wird. Ich kann mega einfach Geld sparen, weil ich keine unnötigen Sachen mehr kaufe und viel bewusster mit meinen Ressourcen umgehe. Somit kann ich öfter reisen, Ausflüge machen, da mich das wirklich erfüllt. Und dann ist mir egal ob meine Schuhe nicht so modern sind oder mein Handy schon ein paar Macken hat. Ich investiere Geld halt lieber in Erlebnisse.
ist das komisch ? Ist das gut oder schlecht ? Ich bin ja sowieso schon immer die seltsame gewesen, aber wenn ich mich von der Konsum und Wegwerf Gesellschaft noch mehr entfremde, dann bin ich ja noch seltsamer…
was meint ihr
6 Antworten
Sehe ich genauso aber ich gehe nicht reisen oder so hab nicht viel zum Leben und was ich spare hebe ich für Notfälle auf.Wenn der Kühlschrank oder Waschmaschine kaputt geht, das ich das nötige Geld habe und nicht aufgeschmissen bin. Hab mich auch für ein Hund entschieden und da kann Tierarzt sein. Für mich selbst bin ich bescheiden, brauche keine Marken oder so schnick schnack. Hab die Wohnung auch dekoriert und alles, für unser Wohlbefinden hab ich das ausgegeben aber sonst brauche ich nichts. Die Hose kann 10 Euro Kosten, hauptsache sie erfüllt ihren Zweck. Mein Handy war 60 Euro und wird benutzt bis es tot ist finde das auch bescheuert eine Jacke für 300 zu kaufen, wenn ich für das Geld jede Menge T-Shirts, Pullover, Hose Unterwäsche und so bekomme. Davon hab ich doch viel mehr.🙂
Ich könnte von dem Geld eine dicke, eine für Regen und und eine leichte holen, da würde immer noch was übrig bleiben. Meistens bleibt die Qualität nicht bei der einen Jacke, das Handy usw. Soll dann auch Qualität haben. Wenn eins von meinen Schrott geht, würde mich das nicht ärgern weil das nicht teuer war. So denke ich in allen Bereichen.
Ja das stimmt. Wenn man eines von hoher Qualität, oder teurem Aussehen hat, will man anderes in seinem leben auch daran anpassen. Es gab da wohl mal einen Franzosen der durch den verkauf seiner Büchersammlung zu ungewohnt viel geld gekommen ist. Er kaufte sich einen teuren Mantel und stellte dann fest, das seine Wohnung nicht dazu passt.... tja am Ende wr er Pleite. Konnte allerdings ein Buch über diese Erfahrung schreiben.
Dennoch kann es ja sein, das eine Person in Kreisen verkehrt, wo man halt teure klamotten trägt. Schafft dann so eine Art Zugehörigkeit. Ohne jetzt den Sinn zu bewerten.
Ja, sowas gibt's leider sehr viel. Das sind Leute die über ihre Verhältnisse leben oder jemand sein wollen, der sie nicht sind. Um Anerkennung zu bekommen oder dazugehörig. Sowas treibt sie nur in Schulden. Ich bin wie ich bin, entweder man mag mich oder nicht. Das ist für mich einfacher 😁
Von komisch kann da keine Rede sein - vielmehr von klug und bedacht.
In uns ist das Wichtigste. Menschen suchen aussen, wollen haben. Das ist die Konsumerziehung. Alles im Aussen sollte uns für innen dienen.
Zum Lieben lernen, geben, gönnen, sind wir hier. Bewusst werden, in uns glücklich zu sein = lieben gelernt.
Schau in den Bew. Stufen, wie hoch bewusst man kommen kann.
Schaffe dir, in dir die Eigene Mitte, auch Innere Juwel 💎 genannt, das Selbstich.


Ich finde deine Entwicklung und deinen Erkenntnisgewinn sehr gut. Ich bin selbst auch nicht für das hemmungslose Konsumieren und investiere eher in Reisen, Unternehmungen etc.
Ich kann das weder als gut oder schlecht ansehen. Du ersetzt eine Methode des Konsumierens durch eine andere. Mir blieb selbst ohne eigene Wohnung kein Geld zum Sparen, und dies kam nicht durch eine Verschwendungssucht meinerseits.
Vllt. hat die 300€ Jacke auch einen Zweck, den sie für ihren Besitzer erfüllt.