Ich mag Fleisch nicht so gerne, soll aber mehr davon essen?

8 Antworten

Hallo Du,

es gibt Eiseninfusionen + B12. Da du anscheinend medizinisch (Blutwerte) nachgewiesenen Mangel hast, wird diese Infusionen die Krankenkasse bezahlen. Ist der Wert medizinisch (Blutwerte) unkritisch, ist es eine IGEl-Leistung.

Solch Infusionen kosten meist pro Infusion 40-70€ und machen mehr Sinn, als nun bei eher bestehender Abneigung ("Ich mag Fleisch nicht so gerne...") vermehrt Fleisch zu essen.

Zudem ist es auch wichtig, dass das Fleisch hochwertig und so wenig wie möglich verarbeitet (auch nicht gebraten) ist. Im Bestfall isst du es roh, damit B12 bei der Verarbeitung nicht "verloren" geht.

"Beim Zubereiten von Lebensmitteln ist es wichtig darauf zu achten, dass Vitamin B12 relativ hitzeempfindlich ist. Bis zu 30% des Vitamins können durch das Braten oder Kochen von Lebensmitteln wie Fleisch oder Fisch verloren gehen." Quelle: B12 nicht hitzebständig

Anekdotischer Einblick aus dem Leben meiner Mutter:
Meine Mutter hatte als junge Frau Eisenmangel. Ihr damaliger Arzt sagte ihr, dass sie 1x am Tag zum Schlachter gehen und sich eine frisch geschlachtete Leber holen und diese roh essen soll.

So bin ich mit einer Mutter groß geworden, die das ihr lebenlang beibehielt: Kaufte sie Leber um sie zu braten, dann aß sie immer auch eine roh + etwas Salz + rohe Zwiebeln. Als Kind aß ich das mit.

Ich möchte dir anraten 1x pro Woche eine frisch geschlachtete Kalbsleber roh zu essen, da sie den höchsten B12 und Eisenwert hat. Das in Kombination mit Eiseninfusionen die auch B12 enthalten sollte dazu beitragen, dass du ziemlich schnell deine Defizite ausgleichen kannst.

Was speziell den Eisenmangel anbetrifft:

Bei Frauen vor der Menopause ist das Risiko, an Eisenmangel mit oder ohne Blutarmut zu erkranken, erhöht, besonders, wenn die Monatsblutung sehr stark ist. 60 % der Frauen, bei denen starke Menstruationsblutungen diagnostiziert werden, leiden an Eisenmangel oder Eisenmangelanämie. Quelle: https://check-dein-eisen.ch/eisenmangel-und-starke-monatsblutung/

Solltest du ein Mann sein ....

Ein Eisenmangel bei Männern ist selten. Allerdings zeigen Studien, dass Männer vor allem im Alter schlechter versorgt sind: Forscher in Europa berechneten ab 65 Jahren ein steigendes Risiko für eine Blutarmut (Eisenmangelanämie). Quelle: Eisenmangel Mann selten

Da ich vegan lebe ist es mir unmöglich dir Anleitungen zu geben wie man eine latente Abneigung gegen Fleisch überwindet, damit es besser "flutscht".

Spätestens, wenn deine Mängel ausgeglichen und die Ursache behoben ist, dürften Supplemente, oder eine achtsame vegetarische und/oder vegane Ernährung ausreichen.

Dir alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe seit 2012 vegan

Kugelflitz 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:24
Für B12 bekomme ich mittlerweile Spritzen, ich soll jedoch deutlich mehr Fleisch und Eier (Milchprodukte gehen wegen Laktoseintoleranz nicht) in meine Ernährung integrieren. 

Ich werde zudem ganz sicher kein rohes Fleisch essen.

Mehr Infusionen werde ich so eher nicht bekommen, wenn die durch sind, kein Arzt hat dafür Kapazitäten frei.

DaLiLeoMishu  15.04.2025, 11:29
@Kugelflitz

Hallo Du,

danke für deine Rückmeldung. :-)

Ich werde zudem ganz sicher kein rohes Fleisch essen.

Musst du auch nicht. In diesem Fall wären es Innereien, die oft sehr viele Nährstoffe enthalten und ganz im besonderen, wenn man sie roh verzehrt.

Mehr Infusionen werde ich so eher nicht bekommen, wenn die durch sind, kein Arzt hat dafür Kapazitäten frei.

Es gibt einige Arztpraxen die solche Infusionen in ihrer Praxis anbieten. Kostenpunkt 40-70€ pro Behandlung. Habe ich selbst vor Jahren mehrere Monate machen lassen und selbst bezahlt, um einen Eisenmangel auszugleichen.

Da ich seit Jahren in der Menopause bin und somit über Menstruation kein Eisen mehr verliere, sind meine Werte stabil und ich brauche keine Infusionen mehr.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Kugelflitz 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 13:18
@DaLiLeoMishu
Es gibt einige Arztpraxen die solche Infusionen in ihrer Praxis anbieten. Kostenpunkt 40-70€ pro Behandlung.

Wie gesagt, hier hat keiner Kapazitäten frei und das bietet auch keiner an.

Da ich seit Jahren in der Menopause bin und somit über Menstruation kein Eisen mehr verliere, sind meine Werte stabil und ich brauche keine Infusionen mehr.

Die Periode hat bei mir keinen Einfluss, ich habe eine chronische, entzündliche Erkrankung, die zu allerhand Mängeln bei mir führt.

Sich nur von Fleisch zu ernähren ist nicht unsinnig. Habe ich z.b. 2 Jahre gemacht um meinen Morbus Crohn in den Griff zu bekommen. Allerdings wegen einem Eisen und B12 Mangel muss man das wirklich nicht machen.

Es gibt ehrlich gesagt keine Tipps es besser runter zu bekommen. Wichtig ist dann in dem Falle die Fleischsorte. In deinem Fall käme eh nur Schwein oder Rind, Lamm in Frage. Außer du hast viel Geld und kannst dir Wild wie Reh etc. leisten.

Ansonsten ist natürlich die Zubereitung eine ganz wichtige Sache. Ich bin z.b. auch kein Fan von Braten. Also Schweinebraten. Aber schön gebratenes Hack oder Schnitzel, Kotlett geht immer. In deinem Fall wäre es sogar egal ob fettiges oder mageres Fleisch. Eventuell ist Trockenfleisch/ Beef Jerky was für dich? Ansonsten geht natürlich auch geräuchertes Fleisch vom Fleischer. Das selbe auch mit Fisch. Der ist geräuchert auch sehr lecker.

Ansonsten kannst du doch auch Hackebällchen mit Käse essen. Käse hat keine Laktose. Es gibt auch genug Laktosefreie Milchprodukte oder du kaufst dir eben Laktase und nimmst diese vor dem Verzehr von Milchprodukten.

Ansonsten gibt es doch auch sowas wie Pelmini. Also man muss nicht unbedingt Fleisch pur essen. Sondern in leckerer Kombination geht das doch gut runter.


Kugelflitz 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 09:35

Ich mag eigentlich nur Huhn und Pute, Schwein ganz selten mal und Hack überhaupt nicht. Und da fängt es an, ich kann es einfach nicht mehr sehen, weder gekocht, noch gebraten. Vielleicht schmor ich es mal, aber ich weiß tatsächlich nicht, wie hitzeresistent B12 ist. Muss ich mal eruieren.

Pelmeni gehen nicht, das sind Nudeln, die haben zu viele Kohlenhydrate. Mag ich an sich zwar ganz gerne, darf ich jedoch nicht mehr essen.

Lactase hilft leider nur bedingt, laktosefreien Joghurt esse ich manchmal, aber auch hier kann die restliche Laktose üble Folgen haben.

verreisterNutzer  27.03.2025, 10:13
@Kugelflitz

Huhn und Pute haben kaum Eisen und B12 daher echt ungünstig.

Ich lese allerdings raus das du mehr hast als nur einen B12 und Eisenmangel. So wie sich das ließt klingt das eher so als seist du Krank.

Sollte das wirklich so sein das du ggf. an Unverträglichkeiten die über die Laktose hinaus gehen leidest ist eine Carnivore Ernährung definitiv nicht schlecht. Ich habe damit große Erfolge erzielt. Das Problem ist nur das wir schon sehr lange darauf getrimmt sind diesen ganzen Müll in uns hinein zu stopfen der uns krank macht. Klingt hart ist aber leider bittere Realität.

Bei mir war es damals so schlimm das ich 40 Kilo innerhalb eines Jahres verloren habe und die Ärzte waren keine Hilfe. Bei mir hieß es: Friss oder Stirb. Da es mir nach dem Verzehr von Getreide, Obst oder Gemüse jedes mal schlecht ging und ich so ziemlich jedes Lebensmittel ausprobiert habe, habe ich die Realität anerkannt und mich für mein Leben entschieden.

Allerdings stört mich Fleisch nicht. Ich mag den Geschmack sehr und lebe selbst heute noch zum Großteil Carnivore. Bei mir sind allerdings auch die Folgen sehr groß wenn ich von meiner Ernährung abweiche. Das macht natürlich einen großen Unterschied.

Zur not nimm statt Mehrprodukten eben Kartoffeln. Die haben wenige Kcal und auch nicht so extrem viele Kohlenhydrate.

Wie viele Kohlenhydrate sind bei dir am Tag erlaubt? Was genau hast du noch außer dem Eisen und B12 Mangel so wie der Laktoseintoleranz?

Kugelflitz 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 13:35
@verreisterNutzer

Ich habe Hashimoto thyreoditis, wodurch ich gerade mal die Hälfte des Kalorienbedarfs eines Erwachsenen.

Eine rein carnivore Ernährung kommt allein schon wegen der hohen Kaloriendichte überhaupt nicht in Frage und auch, weil ich Fleisch in größeren Mengen einfach widerlich finde. Außerdem würden dann andere Mängel auftreten.

Der Mensch ist kein Fleischfresser, unser Verdauungstrakt ist keineswegs darauf ausgelegt, genau so wenig wie auf eine rein pflanzliche Kost.

Mal davon abgesehen, dass ich bei größerem Fleischverzehr auch Magenprobleme bekomme, Sodbrennen, Reflux, Übelkeit und Magengrummeln. Kann ich gerne drauf verzichten.

Bei dir ists wegen der Grunderkrankung ja sowieso eine andere Geschichte, für mich ist das absolut keine Option.

Kartoffeln sind sowieso meine Wahl, aber da ich VOLLSTÄNDIG auf Kohlenhydrate verzichten soll, fällt das auch - bis auf Ausnahmen - weg. Nudeln und Reis mag und vertrage ich ohnehin nicht (gut).

Weitere Mängel wurden noch nicht getestet, ich vermute jedoch u.a. Magnesium. Diese Tests sind ja leider auch ziemlich teuer, ich werde es mal angehen, sobald ich wieder mehr Geld locker habe.

verreisterNutzer  31.03.2025, 16:55
@Kugelflitz

Das stimmt so nicht. Carnivore heißt nicht nur Fleisch sondern tierisch!

Für Fälle wie dich gibt es z.b. die PKD. Paleo ketogene Diät. Kommt von Paleomedicina. Ist aber sehr Komplex um das alles hier niederzuschreiben.

Ich kann dir auf Telegram nur die Carnitarier Gruppe empfehlen und dich dort mal schlau zu machen. Weil mal ganz im Ernst: Was hast du schon zu verlieren?

Ich bin meinen Morbus Crohn dadurch losgeworden. Eventuell bekommst du ja auch wenigstens eine Verbesserung hin.

https://t.me/+1VIdtyDTY8Y3ZDgy

Egal welchen Weg du gehst, ich wünsche dir wirklich alles gute!

Also von runterwürgen halte ich nix, Essen sollte Spaß machen. Gemüse und Salat finde ich mega lecker, da würde ich ebenfalls nicht dran sparen. Vielleicht mal eine schöne Ossumbuco kochen?

Such dir gute Komplexe zum ergänzen und vielleicht Aminos dazu (Eisen und Aminos hängen zusammen, wie eigentlich alles)

Kalorien lasse ich persönlich ausser acht, wenn ich mich relativ "clean" ernähre, damit meine ich unverarbeitet, nehme ich sogar eher ab als zu.

Oder eine leckerer Currypfanne mit Huhn, Brokkoli, Bohnen und Möhren?

(jetzt kriege ich schon wieder Appetit...)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Den B12 Mangel könntest du sogar noch haben wenn du täglich Fleisch zu dir nimmst. Und auch wenn du dazu noch praktisch täglich Eier zu dir nimmst. Meine Mutter ist da ein paradebeispiel die sich zwar gesund ernährt inklusive tierischer Produkte, aber einen massiven B12 Mangel hat. Und das obwohl bei ihr wirklich täglich und zu fast jeder Mahlzeit Fleisch, Eier, Fisch oder ein milchprodukt auf dem Plan steht. Bei mir dagegen die überhaupt nichts tierisches zu sich nimmt ist der B12 Wert top und ich supplementieren noch nicht mal regelmäßig (oder achte extrem darauf was ich zu mir nehme).

Soll heißen: wenn du Fleisch etc absolut nicht magst musst du das auch nicht essen bzw dich dazu zwingen es runterzuwürgen. du wirst nur dauerhaft in der richtigen Dosis supplementieren müssen und deine Ernährung auf pflanzlicher Ebene so anpassen dass es mit den Nährstoffen klappt.

Es gibt zig verschiedene Fleisch- und Fischsorten, sowie Meeresfrüchte. Der Geschmack hängt mMn stark von der Art der Zubereitung und der Qualität ab. Es gibt also nicht die "Eine" Lösung. Vielleicht wären Kochboxen für den Anfang etwas für dich. So könntest du verschiedene Gerichte und Zubereitungsarten austesten. Alternativ ein Kochbuch das Grundlagen über verschiedene Fleisch- und Fischsorten sowie deren Zubereitung vermittelt zulegen.


Kugelflitz 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 11:50

Kochboxen taugen leider nichts, verursachen tonnenweise Müll und sind extrem teuer.

Kochen kann ich, das ist nicht das Problem.