"Ich trinke nicht sehr viel Wasser und esse teilweise auch ungesund" - Ja das kann sein, aber ohne mehr Infos über dich auch schwer zu sagen. Am besten gehst du zur Ernährungsberatung, dort kann individuell auf dich eingegangen werden.

Im allgemeinen würde ich empfehlen: Probier einen gesünderen und langfristig effektiveren Ansatz. Kalorienzählen ist mMn unsinnig, weil du dich leicht verzählen kannst und vermutlich auch dein Verbrauch/Bedarf nicht ganz stimmt. Außerdemhält das niemand langfristig durchhält sondern es wird dich entweder nur frustrieren und/oder in eine Essstörung treiben.

Lieber gesund und ausgewogen Essen, viel Gemüse, Proteine und ein paar komplexe Kohlenhydrate. Außerdem täglich ein bisschen Bewegung, auch wenn es nur ein kurzer Spaziergang ist. Ausreichend schlaf ist auch sehr wichtig. Und vor allem keine Getränke mit Zucker, und ja hierzu zählen auch Fruchtsäfte und Ähnliches. Die Veränderungen wird dauern, aber dafür bleibt sie dann auch und du hast keinen Jojoeffekt.

...zur Antwort

Es gibt zig verschiedene Fleisch- und Fischsorten, sowie Meeresfrüchte. Der Geschmack hängt mMn stark von der Art der Zubereitung und der Qualität ab. Es gibt also nicht die "Eine" Lösung. Vielleicht wären Kochboxen für den Anfang etwas für dich. So könntest du verschiedene Gerichte und Zubereitungsarten austesten. Alternativ ein Kochbuch das Grundlagen über verschiedene Fleisch- und Fischsorten sowie deren Zubereitung vermittelt zulegen.

...zur Antwort
Angst vor unentdeckter Nierenerkrankung?

Hallo zusammen, 

Ich hoffe mich kann hier jemand etwas beruhigen. 

Ich hatte am Mittwoch von jetzt auf gleich mitten am Tag einen starken brennenden Schmerz beim Wasserlassen. Danach häufigen Harndrang und es kam nicht viel. Mh dachte mir schon es wird wohl die Blase sein.

Ich habe dann Donnerstag und Freitag viel getrunken. Diverse Medizin Tees, D-Mannose und das Wasser lassen wurde besser und auch wieder schmerzfrei. Seit Donnerstag habe ich allerdings Schmerzen im unteren Rücken, so kurz unter den letzten Rippen die dumpf sind und nach vorne rum ziehen. 

Die neuen Schmerzen haben mich beunruhigt also bin ich am Freitag nach der Arbeit zum Bereitschaftsarzt ( meine HA hatte schon zu) er hat den Urin untersucht und gemeint er könne nichts feststellen, mir ein Antibiotikum für einen Tag mitgegeben und mich weg geschickt. Soll wieder kommen wenn es in drei Tagen nicht besser ist. 

Nun ist das Wasser lassen wieder okay und schmerzfrei aber diese Schmerzen im Rücken irritieren mich so sehr.

Ich habe Angst das mit meiner Niere was schlimmes sein könnte… von Nierenbeckenentzündung über Harnstau oder Nierensteine und das sich daraus unbemerkt eine Sepsis entwickelt. 

Ich habe Montag Geburtstag und habe einen Tag in der Therme geschenkt bekommen und jetzt so Angst zu weil ich eventuell alles verschlimmern könnte. 

Mein Partner meinte, mir würde die Ablenkung gut tun. Aber diese Angst das ich was verschleppe ( wo laut Arzt nichts ist, weil Urin unauffällig ) macht mich fertig. Ich finde es auch komisch das trotz der Schmerzen nichts im Urin zu sehen war. Das macht mich alles noch wahnsinnig.

...zum Beitrag

Ich kann gut nachvollziehen, dass Schmerzen dir Angst machen – schließlich ist es das Signal unseres Körpers, dass etwas nicht stimmt. Es ist auf jeden Fall gut, dass du bereits beim Arzt warst. Allerdings habe ich den Eindruck, dass du diesem Arzt nicht wirklich vertraust.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Schmerzen oder Unwohlsein intensiver wirken können, wenn man sich stark darauf konzentriert. Aber niemand kann aus der Ferne genau beurteilen, was los ist. Ich würde dir raten, dich etwas abzulenken und zu entspannen. Warte ab, wie es dir morgen geht. Falls es nicht besser wird, kannst du ins Krankenhaus fahren. So bist du entweder beruhigt und kannst deinen Geburtstag genießen oder du hast Klarheit und kannst gezielt etwas dagegen unternehmen.

Ich persönlich halte es für wahrscheinlich, dass du eine einfache Blasenentzündung hast und die Schmerzen durch die Anspannung der letzten Tage verstärkt werden. Pass gut auf dich auf und versuche, positiv zu bleiben. Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Hängt natürlich von ein paar Faktoren ab (Menge an Zeugs und Möbel, Profis oder 2 Typen ohne Rechnung mit einem Kleintranporter) aber bei halbwegs seriösen Anbietern würde ich schon mit Minimum 1000 Euro rechnen, vermutlich eher mehr

...zur Antwort

Nachdem Schmuck (entgegen dem was einige glauben) quasi wertlos nachdem Kauf ist, sehe ich es als "Spielzeuggeld" an. Also Geld das ich nur zum Spaß verjuble. Hier gilt bei mir die Regel, nur wenn ich es mir theoretisch 3x leisten könnte ohne dass es mir finanziell in irgendeiner Weise "spühre", und ich es wirklich möchte, gebe ich für so etwas überhaupt Geld aus. Was man natürlich immer machen kann, ist sich ein solches "Spielzeug" als Geschenk zu wünschen. Schmuck bietet sich für so etwas auch gut an.

...zur Antwort

Ja, es könnte sich um eine leichte Allergie gegen Katzen handeln. Allergien sind sehr individuell und komplex. Deshalb findet man dazu online oft Fehlinformationen, und es gibt nur wenige Ärzte, die sich wirklich damit auskennen. Bei einer Allergie reagiert dein Körper auf bestimmte Proteine (Allergene), die Tiere über die Haut (Talg, der sich auch auf den Haaren befindet), den Speichel und den Urin/Kot abgeben. Je nach Tierart sind es unterschiedliche Proteine, und jedes Tier besitzt sein ganz individuelles Allergiemuster, das sich im Laufe des Lebens z.B. durch Hormone oder Krankheiten ändern kann. Unter anderem deshalb gibt es keine Katzen- oder Hunderassen, die "allergiefrei" sind. Das ist entweder Unwissenheit der Züchter oder Marketing.

In deinem Fall kann es also sein, dass du auf eine Katze reagierst und auf eine andere nicht. Wie sich eine Allergie entwickelt, kann man auch nicht vorhersagen. Bei manchen Menschen wird sie durch Kontakt besser, bei anderen immer schlimmer, und selbst das kann von Mensch zu Tier unterschiedlich sein.

Medikamente können kurzfristig die Symptome lindern, aber meistens gehen sie damit nicht vollständig weg, und auf keinen Fall können sie eine Allergie heilen. Abgesehen davon, dass jedes Medikament Nebenwirkungen haben kann.

An deiner Stelle würde ich mich selbst sehr genau beobachten, denn vielleicht reagierst du nicht auf deine Katze, sondern auf etwas (Staub, Pollen usw.), das deine Katze im Fell hat. Spätestens wenn du Asthma entwickelst, solltest du dich von dieser Katze trennen, denn das kann deine gesamte Gesundheit langfristig beeinträchtigen und ruinieren.

Als jemand, der selbst sein Leben lang unter Allergien leidet wünsche ich dir alles alles Gute und drücke ganz fest die Daumen, dass es entweder gar keine Allergie ist oder du auf etwas anderes "auf" deiner Katze reagierst!

...zur Antwort

Trinken ist auch zu einem großen Teil Gewohnheit und Gewohnheiten kann man sich antrainieren. Am Anfang wird es dir schwer fallen und du wirst einen Plan brauchen. Das ist auch die Idee hinter den Apps. Warum du keine tracking Apps in der Schule benutzen kannst, verstehe ich zwar nicht ganz aber es geht ja auch ohne. Mein Vorschlag für einen Plan: Trink gleich nach dem Aufstehen gleich ein 0.25L Glas Wasser. In die Schule nimmst du dir eine 0,5L Flasche mit. Die 1/2 trinkst du in der ersten Pause, gleich zu Beginn der Pause und die die andere Hälft in einer anderen Pause, so dass du die Flasche bis Mittag leer hast. Dann füllst du sie auf und machst am Nachmittag dasselbe. Z.Bsp bis 15:00 die erste Hälfte und bis 18:00 die zweite. Vor dem Abendessen trinkst du wie in der Früh ein 0.25L Glas. So hast du über den Tag verteilt mind. 1,5L Wasser getrunken. Die genauen Zeiten kannst du an deine Pausen anpassen. Du kannst Wasser auch mit Zitrone, Minze oder Ähnlichem aromatisieren oder in der Früh ungesüßten Tee trinken. Überleg dir vielleicht auch für jede Woche die du schaffst eine kleine Belohnung als Ansporn. Wie gesagt, die ersten Tage wird es dir schwer fallen und da musst du, wie jeder der seine Gewohnheiten änder möchte durch. Aber mit jedem Tag wird es leichter und nach ein paar Wochen wird es dir vollkommen normal vorkommen.

...zur Antwort

Weniger Zeit damit verbringen missgünstig und neidisch auf andere Blicken

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie genau du diese Berechnung benötigst aber zunächst folgendes: Zucker löst sich in Wasser. Beim Lösen passiert das Folgende: Viele kleine Wasserteilchen legen sich wie ein Mantel um winzige Zuckerteilchen und lösen sie so heraus. Der Zucker ist also nicht verschwunden und er braucht immer noch seinen Platz. Wasser- und Zuckerteilchen ordnen sich bei einer Lösung aber so geschickt an, dass sie tatsächlich etwas weniger Platz brauchen. Deshalb sinkt der Wasserstand beim Lösen von Zucker in Wasser ein klein wenig. Insgesamt sind die Teilchen bei einer Lösung enger zusammen als bei reinem Leitungswasser. Bei Raumtemperatur kannst du ca. 200g Zucker in 100mL Wasser lösen bis die Lösung gesättigt ist und der Zucker sich eben nicht mehr im Wasser löst sondern sich unten absetzt.

Für deinen Fall könntest also 78g Zucker in z.Bsp 80mL Wasser lösen und dann auf genau 100mL Wasser auffüllen. Wenn du dir merkst wieviel Wasser du nach dem Lösen hinzugefügt hast, dann hast du deine Antwort. Denk aber daran dass dieses "Experiment" eben auch von der Temperatur abhängig ist.

Für die Herstellung eines Getränkesirups würde ich einfach 78g Zucker + 100mL Wasser nehmen. Wenn es dir zu dickflüssig ist etwas mehr Wasser, zu dünnflüssig etwas mehr Zucker.

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall zu einem (besseren!) TA. Mit deiner Katze stimmt definitiv etwas nicht, das kann aber viele verschiedene Ursachen, von Ekzem über Milben bis zur Futtermittelallergie, haben. Cortison kann die Symptome lindern, wenn die Ursache aber nicht behandelt wird, kann es alles auch noch schlimmer machen und kann je nach Dosis auch starke Nebenwirkungen haben.

...zur Antwort

Bewegung an der frischen Luft. Geh an deinem nächsten freien Tag ein paar Stunden spazieren/wandern und mach unter der Woche einen kleinen Abendspaziergang. Ein paar Mal pro Woche solltest du dich auf jeden Fall körperlich auspowern. Falls du gar nicht raus willst, dann lüfte gut und probier Yogaübungen.

Zusätzlich können auch feste Abendroutinen z.Bsp spazieren gehen, duschen, Tee trinken, lesen dann ins Bett und feste Schlafen/Aufstehzeiten helfen. Und keine Zeit vor irgendeinem Bildschirm 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen. Keine ausputschenden Getränke (Cola, Kaffee, Energydrinks) und kein schweres fettiges Essen. Generell am Abend eher wenig essen. Gute Besserung!

...zur Antwort
Masterthesis Wissensmanagement mit KI - wie realisieren?

Hallo zusammen,

ich studiere "Business Consulting & Digital Management" (also ein Wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang) an der FOM (Fachhochschule für Ökonomie und Management, Berufsbegleitend) und schreibe demnächst (geplant ab 01.03.24) an meiner Masterthesis zum Thema „Künstliche Intelligenz und Wissensmanagement“. Dabei stoße ich auf ein spezifisches Problem, bei dem ich eure Expertise und Ideen benötige.

Die Herausforderung besteht darin, dass die Compliance-Abteilung meines Unternehmens die Übertragung interner Daten an externe Cloud-Dienste, wie beispielsweise OpenAI, untersagt. Diese Einschränkung erschwert die Implementierung einer KI-gestützten Wissensmanagement-Lösung, wie ich sie mir vorstelle.

Mein Ziel ist es, eine Art KI-basierten Chatbot zu entwickeln, der auf unser internes Wiki – eine Art Unternehmens-Wiki sowie technische QT_ED-Dokumente (Word-Format) – zugreifen kann. Dieser Chatbot sollte in der Lage sein, Fragen zu beantworten, indem er relevante Informationen oder Links aus unseren internen Dokumenten extrahiert und bereitstellt.

Die Kernfrage ist: Wie kann ich eine solche Lösung entwickeln, die sowohl kostengünstig als auch einfach zu realisieren ist und gleichzeitig den Compliance-Richtlinien meines Unternehmens entspricht?

Mir ist bewusst, dass dies eine anspruchsvolle Aufgabe ist, aber ich bin überzeugt, dass es kreative und praktikable Ansätze gibt, um diese Herausforderung zu bewältigen. Vielleicht gibt es bereits ähnliche Projekte oder Technologien, die ich als Referenz heranziehen kann? Oder kennt jemand von euch Tools oder Methoden, die in einer solchen Situation hilfreich sein könnten?

Ich freue mich auf eure Vorschläge und bedanke mich im Voraus für eure Unterstützung!

Beste Grüße,

CodeMindAI

...zum Beitrag

Der Punkt ist, wenn keine Daten in der Cloud landen soll, dann brauchst du eine lokale Implementierung. Mit OpenAI geht das meines Wissens nach nicht. Du könntest dir aber weniger bekannte Alternativen wie z.Bsp LokalAI ansehen. Der Erfolg hängt hier natürlich maßgeblich an deinen (Programmier)-Fähigkeiten und der zu Verfügung stehenden Zeit ab. Aber ein Prototyp sollte sich im Rahmen einer Masterarbeit ausgehen.

...zur Antwort

Wenn du ein langfristig und gutes Arbeitsverhältnis suchst würde ich es erwähnen. Allerdings nicht gleich als erstes beim Vorstellungsgespräch, sondern vielleicht erst wenn du eine Zusage hast und dann in einem vertraulichen Gespräch. Du musst ja nicht wie hier ins Details gehen, aber sei trotzdem ehrlich und sag dass mal ziemlichMist gebaut hast. Wenn du länger bei einer Firma bist, wird das sowieso früher oder später rauskommen und dann stehst du wie ein Lügner und ein Krimineller da. Kein Chef wird dir dann noch vertrauen. Besser du bist ehrlich und stehst du zu deinen Fehlern. Das zeigt such wahre reife und wenn mal was "rauskommt", dann kann dir niemand daraus einen Strick drehen.

...zur Antwort

Du implizierst ja selbst, dass du von Mathematik eigentlich nicht viel/keine Ahnung hast. Ob du also tatsächlich "mathematisch" denkst, ist fraglich bzw. mMn eher unwahrscheinlich. Ich könnte mir vorstellen, dass das was du meinst Mustererkennung ist. Im Gegensatz zu Mathematik, verläuft die Mustererkennung bei vielen Menschen intuitiv. Mustererkennung kann hilfreich sein z.Bsp können wir Wörter mit vertauschten Buchstaben trotzdem lesen, kann aber auch aus dem Ruder laufen z.Bsp sieht man überall eine große Verschwörung.

Auch in der Kunst spielen Muster und deren Wiederholungen eine wichtige Rolle. Diese Muster können mathematisch beschrieben werden und spielen in der jeweiligen Kunsttheorie oft eine große Rolle. Manche Künstler haben keine Ahnung von der Theorie oder Mathematik dahinter, folgen aber intuitiv (durch übung) der Theorie/den Mustern bzw. haben ein Gespür für selbige und auch wie und wann man Muster brechen kann um ein Werk interessant zu machen.

Ob es das ist was du meinst weiß ich natürlich nicht aber falls es dich interessiert kannst ja mal nach Mustererkennung beim Menschen googeln. Spielt übrigens auch bei der Entwicklung von KIs eine große Rolle.

...zur Antwort
Stadtleben

Stadt. Bin nach der Schule sofort in die Stadt gezogen. Offener Menschen, die nicht jeden der ein bisschen anders ist wie ein Alien anstarren und sich das Maul zerreißen. Außerdem mehr Jobmöglichkeiten, mehr kulturelle und kulinarische Angebote und Öffis. Je nach Stadt und Stadtteil auch genauso viel Natur wie am Dorf nur ohne den Gestank oder schlechtes Grundwasser, wenn wieder einmal ein Bauer falsch/illegal die Felder gedüngt hat.

...zur Antwort

Du sparst Kalorien an der falschen Stelle, wobei 400 Kalorien (ca 4 EL) tatsächlich etwas viel klingt. Gute Pfanne und 1-2 EL sollten ausreichen. Der Punkt ist aber wie gesagt, dass du an der falschen Stelle an Kalorien sparst. Geh zu einer Ernährungsberatung, lass dir dort die Grundlagen von Ernährung erklären und praktische Tipps für den Alltag geben. Fall bitte nicht auf die Tipps von irgendwelchen Influencern rein, sondern lass dich wirklich individuell und professionell beraten. Die Influencer haben meistens keine Ahnung, wollen dir etwas verkaufen oder ihre persönliche Ideologie aufs Aug drücken!

...zur Antwort

Du bist im Herzen ein Abenteuer und hast mit 13 auch noch ein bisschen Zeit für die Planung. Wenn man auf Komfort verzichtet kann man sich mit Work und Travel (Arbeit und Reisen) sicherlich einige Zeit "durchschlagen" und viel von der Welt sehen. Wichtig ist meiner Meinung nach eine Krankenversicherung, nicht nur wenn man eben mal verkühlt ist, sondern wenn du einen Unfall haben solltest. Da kann es dir sonst passieren, dass du entweder im Ausland gar nicht behandelt wirst oder auf mehreren Zehntausend Euro Krankenhausrechnung sitzen bleibst. Du könntest dir auch überlegen, ob nicht eine Ausbildung z.Bsp auf einem Kreuzfahrtschiff oder in einem anderen Beruf in dem viel Reisen musst machst. Da könntest du die Welt sehen, würdest Geld verdienen und wärst versichert. Im Urlaub oder wenn es ein saisonaler Job ist, kannst du ein paar Wochen/Monate mit dem Motorrad unterwegs sein. Gutes Englisch und andere Sprachen sind ebenfalls wichtig genauso wie ein bisschen Mathe damit man die eigenen Finanzen im Blick hat und nicht besch*ssen wird. Lernen ist auch nicht immer schlecht 😉 vor allem wenn man weiß wofür man etwas lernt!

...zur Antwort

Die Stelle ist entzündet wichtig ist also dass kein Dreck reinkommt und bitte auch nicht rumdrücken! Akut könntest du Übernacht einen Pimpelpatch oder zur Not auch Fieberblasenpflaster verwenden, das schütz eben vor Verunreinigungen und kann beim Abheilen helfen. Alternativ mit Salbeiextrakt oder medizinischen Alkohol betupfen. Hast du nichts passendes, dann lass ihn in Ruhe. Vielleicht hilft es dir ein wenig zu wissen, dass absolut jeder Mensch mal mit so einem Ding rumläuft und meistens fällt es einem selbst viel mehr auf als anderen. Die sind nämlich meistens mit sich selbst beschäftigt und hoffe, dass DU ihre fettigen Haare, "große" Nase, Zahnspannge usw. nicht bemerkst.

Langfrisitig mach dir einen Termin beim Dermatologen und lass dich bezüglich Hautpflege beraten.

...zur Antwort

Es wäre interessant zu wissen welche Interessen/Hobbys ihr habt und wo ihr wohnt Stadt/Land. Auf die schnelle fallen mir Dinge wie Kino, Konzert, Rodeln, Eislaufen, Escape Room und ähnliches ein. Bei uns gibt es z.Bsp auch Press the Buttom, da kann man ein Fotostudio (Equipment aber ohne Fotograf) mieten und von sich selbst Fotos machen.

...zur Antwort