Ich bin nett, warum werde ich so behandelt?
Hey,
Ich bin M20 Jahre alt.
Und ich bin ein sehr netter und hilfsbereiter, verständnisvoller Mensch. Ich bin für jeden Menschen da, und helfe wo es geht.
Es gibt viele Menschen in meinem Umfeld, die mir dann kontraproduktiv gegenüber meiner Nettigkeit Entgegenkommen, und mich blöd ansehen wenn ich freundlich bin, oder mir eine sehr blöde Antwort geben aufgrund dessen...
Ich fühle mich echt unfair behandelt, dies kränkt mich und macht mich wütend....
Nun Frage ich mich, was ich falsch mache, oder ich Frage mich ob ich blöd zurück Antworten soll?
P.s.: Ich finde dies von den Personen, sehr abwertend
4 Antworten
Hallo lindners4498,
ein möglicher Grund liegt darin, dass Freundlichkeit von manchen Menschen fälschlicherweise als Schwäche ausgelegt wird. Wer empathisch ist, Rücksicht nimmt und nicht laut seine Grenzen verteidigt, wird leicht unterschätzt oder sogar ausgenutzt.
Manche Menschen testen unbewusst, wie weit sie bei anderen gehen können – und wer sich nicht klar abgrenzt, läuft Gefahr, zur Projektionsfläche oder zum "emotionalen Mülleimer" zu werden.
Zudem kann es sein, dass man ungewollt in die Rolle des "immer Funktionierenden" gedrängt wird. Wer stets für andere da ist, wird oft nicht gefragt, wie es ihm selbst geht. Man gewöhnt sich daran, dass du gibst – und verlernt, dass du auch Bedürfnisse hast. Die Balance fehlt, und das bleibt auf Dauer nicht ohne Folgen.
Doch all das bedeutet nicht, dass Freundlichkeit falsch ist. Im Gegenteil: Sie ist eine Stärke – aber sie braucht gesunde Grenzen. Es ist wichtig zu lernen, Nein zu sagen, sich selbst ernst zu nehmen und zu erkennen, dass man nicht für jeden alles sein muss!
Es geht nicht darum, härter oder kälter zu werden, sondern klarer. Denn echte Freundlichkeit bedeutet nicht, sich selbst zu verlieren, sondern auch sich selbst mit Achtung zu begegnen.
Du darfst dich hinterfragen, ohne dich selbst abzuwerten. Und du darfst beginnen, dich mehr zu schützen, ohne dich zu verschließen. Wer dein gutes Herz nicht zu schätzen weiß, ist nicht der Maßstab für deinen Wert.
Solltest Du an Gott glauben, dann habe ich zum Schluss noch einen Mut machenden Gedanken für Dich. Gott sieht genau, was Du durchmachst, und es ist ihm nicht egal! Er hat ein großes Herz für all diejenigen, die Schwierigkeiten durchmachen, und er ist bereit, ihnen zu helfen.
In der Bibel steht: „Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir. Sei nicht ängstlich, denn ich bin dein Gott. Ich werde dich stärken, ja, ich werde dir helfen. Ich werde dich wirklich festhalten mit meiner rechten Hand der Gerechtigkeit“ (Jesaja 41:10). Gott verspricht hier also, denen zu helfen, die an ihn glauben und ihm vertrauen! Wenn Du zum Beispiel wegen dem, was Du durchmachst, bedrückt bist, kannst Du Dich jederzeit im Gebet an Gott wenden.
LG Philipp
Hey,
Leider kommt so etwas sehr oft vor. Du machst nichts falsch, eher gegenteilig. Es ist gut, wenn man nett und höflich ist und so wie ich dich bisher erlebt habe, kann ich beim besten Willen nicht vorstellen, warum man dich so blöd behandelt (sollte man generell bei niemanden machen, aber du verstehst was ich meine)
wie gesagt, solche Menschen gibt es einfach. Man muss über sie hinweg sehen, ändern tun sie sich sowieso nicht.
Hey,
erstmal: Es ist wirklich stark, dass du so ehrlich über deine Gefühle sprichst – das zeigt, wie reflektiert und empathisch du bis
kann dich aber voll verstehen – ist mega frustrierend, wenn man nett ist und trotzdem blöd angemacht wird. Leider denken manche Leute, Freundlichkeit wäre eine Einladung, über einen drüberzulatschen.Du machst nichts falsch. Vielleicht hilft’s, ein bisschen klarer Grenzen zu setzen – nett sein heißt ja nicht, alles hinzunehmen. Du darfst ruhig mal Kontra geben, ohne gleich gemein zu werden.
Bleib so wie du bist, aber vergiss nicht, auch auf dich selbst aufzupassen.
Dann helfe denen nicht, die dir doof kommen, Problem gelöst
Ja und? Sei einfach nicht mehr nett zu denen, sondern distanziert bis neutral
Würdest du auch nicht mehr Gute Nacht oder Begrüßungsformeln sagen?
Aber die Personen sind täglich in meinem Umfeld anwesend