Hat Paulus jemals den lebenden Jesus gesehen und mit ihm diskutiert oder beruhen seine Briefe nur auf seinen eigenen Gedanken?
10 Antworten
Hallo msitu,
beide Fragen, die Du stellst, kann man definitiv mit NEIN beantworten.
Die Bibel sagt nichts darüber ob Paulus den „lebenden Jesus“, den Jesus also, der als Mensch hier auf der Erde war, je gesehen hat. Aber diskutiert haben die beiden Männer nicht miteinander.
Die Begegnung des Saulus mit dem auferstanden Jesus wird in der Apostelgeschichte 9:4-6 so beschrieben:**
„und er (Saulus) fiel zu Boden und hörte eine Stimme, die zu ihm sagte: „Saulus, Saulus, warum verfolgst du mich?“
Er (Saulus) sagte: „Wer bist du, Herr?“ Er sprach: „Ich bin Jesus, den du verfolgst. Doch steh auf und geh in die Stadt (Damaskus) hinein, und es wird dir gesagt werden, was du tun sollst.“
Der Apostel Paulus (sein hebräischen Namen war Saulus, sein römischen Namen Paulus) hatte das Vorrecht, mehr Bücher oder Briefe der Christlichen Griechischen Schriften zu schreiben als irgend jemand anders.
Er empfing übernatürliche Visionen (2. Korinther 12:1-5) und wurde durch den heiligen Geist dazu befähigt, mehrere Fremdsprachen zu sprechen (1. Korinther 14:18).
Er schreibt über sich selbst in Galater 1:13-14: „Ihr habt natürlich von meinem früheren Wandel im Judentum gehört, dass ich die Versammlung Gottes fortgesetzt über die Maßen verfolgte und sie verwüstete; und ich machte größere Fortschritte im Judentum als viele Altersgenossen meiner Rasse, da ich für die Überlieferungen meiner Väter weit mehr eiferte.“
Dass er dennoch maßgeblich den Inhalt der Christlichen Griechischen Schriften niederschreiben durfte erklärt er uns und seinem jungen Weggefährten Timotheus mit folgenden Worten:
"Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk."* (2. Timotheus 3:16-17)
Weiteren Aufschluss zum Hintergrund findest Du hier:
http://www.gutefrage.net/frage/referat-fuer-saulus--paulus#answer21594581
Wie du dem beigefügten Link entnehmen kannst, fand die Hinwenund des Paulus erst nach dem Tod Jesu statt. Es darf bezweifelt werden, daß er mit ihm gesprochen und diskutiert hat. http://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Paulus.htm
" Es darf bezweifelt werden, daß er mit ihm gesprochen und diskutiert hat."
Ja, die Religionsfreiheit lässt auch das zu.
nein, er hatte eines geistesschau. wir würden heute sagen, er hatte eine vision, oder eine halluzination (da braucht nicht gesprochen werden, man weiß auch ohne sprache dann alles, was in der vision vorkommt).
Gesehen hat er Jesus nicht,aber gesprochen hat er mit ihm,und zwar auf dem Weg nach Damaskus,als er vom Pferd fiel und ein heller Lichtsrahl geblendet hat.Da fragte Paulus,wer bist du denn,die Stimme aus dem hellen Lichtstrahl sagte;Ich bin JESUS denn du verfolgst!! Paulus war dann einige Zeit Blind,aber was JESUS damit sagen wollte ist das Paulus als er noch Saulus hieß die Christen verfolgt hat,und dadurch das er die Christen verfolgte und tötete,verfolgte er auch JESUS,denn JESUS sagt ja in Mathäus 25:45 was ihr meiner Geringsten getan habt das habt ihr mir getan!! Also was Saulus den Christen antat,das tat er auch JESUS an!!Also Paulus konnte JESU nie sehen aber gesprochen hat er mit ihm,nämlich auf dem Weg nach Damaskus.
Schatzilein, das alles hat der Paulus ja bloß behauptet; er hatte einen epileptischen Anfall, den er als Erleuchtungserlebnis ausgegeben/gedeutet hat.
So hat er natürlich auch nicht mit Jesus gesprochen.
Er hat zur selben Zeit gelebt, gut möglich also, dass sie sich gesehen und vielleicht sogar miteinander gesprochen haben. Beweise dafür oder dagegen gibt es nicht.
Es gibt nicht mal ein Handfesten Beweis das überhaupt einer Jesus jeh gesehn hat und nicht nur eine Erfindung der Römer war, deshalb nennt man es auch glaube und nicht wissen wissen is 100% Glaube kann auch nur 0,1% sein
Nachdem Paulus ein Schüler Gamaliels war, wird er auch mit diesem in dessen Schülerkreis über den Rabbi Jesus diskutiert haben. Gruß, q.
@ Eine ausgezeichnete Antwort! Danke.