Halt fällt aus (DB)?
Hallo
hier steht das der Halt Mainz ausfällt was kann ich tun muss ich also in Köln hbf(Zusatzzahl) einen anderen Zug nehmen, wenn ja welchen weil dieser ticket für ein IC bestimmt war.
3 Antworten
Guten Morgen,
weil der Halt ausfällt, heißt das, dass die Zugbindung aufgehoben worden ist. Ich habe das selbst oft mehrmals erlebt mit einer IC-Fahrkarte. Dann kann man einfach problemlos ICE fahren (ja ich bin auch kontrolliert, und alles war in Ordnung).
Wenn die Zugbindung aufgehoben worden ist, darf man:
- Die reise verlegen (also früher oder später abfahren) im Gültungsraum des Tickets
- Eine komplett andere Strecke zum Zielbahnhof nehmen, solange diese Strecke in die Richtung des Zielbahnhofs führt
- Man darf alle Verbindungen (ausgenommen 'Teilstreckenpreis', oder andere Züge, wie FlixTrain) die im DB Navigator vorgeschlagen werden, und übereinstimmen mit Punkt 2, nehmen
- Vergesse den Entschädigungsantrag nicht!
Ich habe genau das Gleiche mal erlebt, ich wollte auch von Köln nach Mainz. Aber der Zug ist halt ausgefallen, wodurch ich über Frankfurt Flughafen gefahren bin, mit ICE. Das war alles kein Problem. Am Schalter haben die mir sogar noch Plätze für den ICE reserviert.
Hier mehr infos: In welchen Fällen ist die Zugbindung aufgehoben und was bedeutet das?
Mit freundlichen Grüßen
Tijn
Kannst dann mit einem anderen Zug fahren
Na was sollst du denn sonst machen? Wenn alle halte entfallen heißt es ja wohl, dss der Zug ab Köln ausfällt. Wenn du nach Mainz willst musst dann halt in nen Zug der nach Mainz fährt .
Kann ich auch ein Zug nehmen der bis Frankfurt fährt nehmen und von dort aus mit der RE Bahn? Und kann ich in Köln ein ICE nehmen als Alternative weil das gebuchte für ein IC war
Ich habe nachgeschaut. Laut DB ist die Zugbindung aufgehoben sobald ein Halt entfällt und das Ziel so nicht erreicht werden kann und da der IC zum Fernverkehr zählt kann man auch ICE nehmen. Man darf nur nicht mit einem Nahverkehr Ticket in z.B. einem ICE
Nein ist wie gesagt inkorrekt. Wenn du ein IC Ticket besitzt ist die Zugbindung aufgehoben aber trotzdem gilt dein Ticket weiterhin nur für die Züge in der Produktklasse die du gekauft hast. Mit einem IC Ticket hast du ein Ticket der Produktklasse B und nicht der Produktklasse A dementsprechend darfst du damit keine höherwertigen Züge der Produktklasse A nutzen, sprich ICE, RJX etc. Was wie gesagt möglich ist in dem Fall, ein Ticket für den höherwertigen Zug kaufen und sich das im Nachhinein erstatten lassen.
Was ist der Entschädigungsantrag und wo beantragt man den