Ich fahre zwar nicht mit den Öffis zur Arbeit, aber wenn ich privat wo hin fahre und es ist halt super voll, dann nervt mich das zwar aber ich akzeptiere das, weil es nichts bringt sich darüber aufzuregen. Die Leute wollen günstig fahren mit dem D-Ticket, dann sollen sie es haben, aber bei überfüllten Verkehrsmitteln dann nicht meckern, wenn sie nicht mehr rein passen.
Was ich persönlich mache, das ist aber natürlich bitte nicht zum nach machen, weil bei euch könnte das dann teuer und böse enden:
1. Ist es ein Zug von uns? Dann setze ich mich in den Führerstand, denn Schlüssel hab ich immer dabei, auch privat.
2. Ist es ein Zug von einem anderen Unternehmen? Dann, wenn es wirklich zu voll ist und die 1. Klasse ist leer im Zug, setze ich mich halt einfach da hin, ohne zu fragen, aber nur bei Zügen die hier in der Region fahren, wo die Leute mein EVU kennen. Unter Kollegen wir da in der Regel nichts gesägt.
Wenn es halt gar nicht gar nicht mehr geht und der Zug überquillt und ich wirklich nicht mehr passe (ist bisher nur einmal vorgekommen bei 9€ Ticket) dann suche ich halt ne Alternative oder nehme hakt den nächsten Zug 30 oder 60 min später, je nachdem wo es eben ist und was da fährt.