gutes Kaffeepulver/Espresso?
Könnt ihr was empfehlen? (Für eine French Press)
Hab schon mehrere wie Dallmayer, mounthagen, eduscho, melitta, markus (aldi), ... probiert, aber nichts haut mich so wirklich um
Und könnte man Espressopulver auch einfach als Kaffee verwenden? Hab von Naturata so einen Instant-Espresso, der schmeckt mega.
Lohnt sich Espresso als normaler Kaffee preislich?
6 Antworten
Ich habe die besten Erfahrungen mit Tchibo Feine Milde, Bio Äthiopien – 250 g Ganze Bohne und intermezzo ganze Bohne gemacht.
Grundsätzlich immer ganze Bohnen kaufen und frisch mahlen. Bei French Press bevorzuge ich 3 TL pro Tasse und c. 5 Minuten ziehen lassen.
Pro Tasse nehme ich einen TL Honig und 2 Spritzer Süßstoff + Milch, so entfaltet sich für mich das Aroma perfekt. Süßstoff nehme ich, da ich Diabetes Typ II habe und so Zucker einsparen muss. Ansonsten würde ich noch 1-2 TL Zucker nehmen um den Perfekten Geschmack für mich zu erzielen. ;)
Espresso Bohnen mag ich überhaupt nicht, Kaffee damit schmeckt für mich einfach nur verbrannt.
So eine Kaffeemühle nutze ich: Wancle Elektrische Kaffemühle für Bohnen & GewürzeJa klar jedem Tierchen sein Pläsierchen und über Geschmack lässt sich ja Gott sei Dank nicht streiten. 😃
Bei Kaffeepads gibt's z.B immer unterschiedliche Stärken.
Ich würde den Kaffee nicht in einer French Press zubereiten. Zum Zubereiten brauchst du nämlich Druck, wenn z.B eine Crema entstehen soll.
Generell hängt es auch immer von der Röstung ab da musst du dich durch Probieren. Eventuell gibt's lokale Röstereien von denen du auch mal eine Probe nehmen kannst und du musst den Kaffee auch selbst mahlen. Und die Mahlstärke sollte sich am Luftdruck orientieren.
Stimmt ich schau mal nach einer Rösterei
Alternative zur French press wär bei mir aktuell nur Instantkaffee, hab studiumsbedingt nicht soo viel Platz😅
Dann nimm doch mal den Tipp mit, den die anderen auch hatten mit dem Mahlgrad. Für French Press ist einfach gröber gemahlen besser, weil sonst hast du den ganzen Kaffee als Schmodder in der Tasse. Oder du gehst einfach zum Italiener um die Ecke. Bevor du dir eine große Maschine für ein paar tausend Euro kaufst, dann genieße doch lieber den Kaffee ums Eck für 2 €🙃
Aber wenn du guten Kaffee willst dann musst du echt selber mahlen.
Ja trinke schon oft den aus der Uni, der ist tatsächlich echt gut. Aber das geht irgendwann auch aufs Geld, ich trinke schon so meine 3-4 Tassen am Tag 🥴
Auf den Mahlgrad werde ich mal achten👍🏽
Ja klar, aber dann mahle einfach selber. Eine Kaffeemühle bekommst du auch gebraucht irgendwo bei Ebay oder sonst wo und das macht schon einen mega Unterschied.
Bei der French Press kommt es nicht nur auf die Bohne an, sondern auch auf den Mahlgrad. Hast du eine Kaffeemühle? Der gemahlene Kaffee für Filtermaschinen ist zu fein, der vorgemahlene Espresso viel zu fein. Ich empfehle dem Anfänger: geh zu Tchibo, kaufe Bohnen, sag an der Kasse "mahlen für French Press" und probiere dich durch die Sorten. Danach kannst du mit eigener Mühle in einer Rösterei auf die Suche nach gutem Kaffee gehen.
Espressopulver ist immer stark grröstet
Weil die Kaffeekörner etwas schlechtere qualität haben
Ich wähle auch Melitta aber Säure Nr. 2 (Milde Nr.2) dafür gebe ich grosse Menge in meine Filterkaffeemaschine
Ich hatte 5 teuere vollautomatische Maschinen, aber die Eingebaute Mühle kann man gar nich richtig reinigen. Das ist nicht sehr gesund.
Filterkaffee ist nicht die eleganteste aber gesundeste
LG
Diesen mal durchprobieren:
Speicherstadt Kaffeerösterei (speicherstadt-kaffee.de)
...die gibbet auch bei Rewe/ Edeka und co..
Also ganz ehrlich, in Kaffee würde ich nichts rein tun. Es gibt ja auch so flavours da bin ich aber echt nicht Fan von. Die machen das Kaffeearoma finde ich kaputt.