Glaubt ihr das die Seele nach dem Tod weiterlebt oder ist der Tod das Ende?

15 Antworten

Da ich vor kurzem erst eine ähnliche Frage beantwortet habe, zitiere ich einfach meine dortige Antwort (da ich dies mit meinem Smartphone schreibe jedoch leider ohne Zitatfenster):

''Ich glaube in der Tat daran, dass nach dem Tod das folgt, was vor dem Beginn meines gegenwärtigen Lebens war. Ich glaube aber nicht daran, dass dann nichts sein wird, denn ich glaube, mich daran zu erinnern, wie es zuvor in einem ewigen Dasein und in anderen, zuvor erlebten irdischen Leben war, einschließlich anderer Variationen meines gegenwärtigen Lebens und wie es war, in verschiedenen dieser früher erlebten Leben auf verschiedene Arten zu sterben und in diesem ewigen Dasein wie aus einem kollektiven Traum wieder aufzuwachen.''

Quelle: https://www.gutefrage.net/frage/kommt-nach-dem-tod-das-was-vor-dem-leben-war?#answer-258249237

Moin moin. Es gibt keine Seele. Das Bewusstsein, was die Seele ist, ist nur eine Produktion des Gehirns. Also ein Körperteil. Es ist genauso verstorben wie unser Körper auch, wenn es soweit ist. Dennoch schöner Gedanke mit eurer Wiedergeburt, man sollte aber auch bodenständig denken, wenn es keine Beweise dafür gibt.


FloraFinia17  13.12.2018, 14:39

Man befindet sich als formloses Wesen außerhalb von Zeit und Raum und empfindet unbeschreiblich starke Freude, Frieden und Liebe, die einzigen wahren Emotionen, die wir nur von innen und nicht durch äußere Dinge oder Personen haben können. Es gibt dort nichts materielles, man hat keinen Körper und keine Gedanken etc. Schwer zu erklären, ich war immer Atheisten, bis ich in Südamerika mit Schamanen Ayuascua rituell zu mir genommen habe. Ayuascua ist eine körpereigene Substanz, die sich auch in Tieren und Pflanzen befindet. Ayuascua wird bei der Geburt, im Schlaf und beim Sterben ausgeschüttet. Diese Erfahrung ist das stärkste was der Geist erfahren kann und es gibt niemanden der danach nicht gläubig ist. Das ist was ich erlebt habe und auch alle anderen mit denen ich mich unterhalten habe. Später habe ich dmt derselbe Wirkstoff wie Ayuascua probiert und nach 2-3 Sekunden hat mich eine hand am Brustkorb gepackt und mich in Lichtgeschwindigkeit in eine andere Galaxie befördert. Ich habe dasselbe erlebt und nach einigen Minuten hab ich meine Körper auf dem Bett gesehen und bin wieder in meinen Körper reingegangen. Es findet also eine Trennung von Körper und Seele statt.

Ry7000  03.09.2017, 23:37

Ah voll gut, hast studiert und so, richtig?

https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2011/02/17/21-gramm/

-Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt-

Du stellst sauber eine These auf, was aber lediglich eine These bleiben wird, solange du sie nicht mit einem unwiederlegbaren Fakt nährst.

Gruß

Meatwad  04.09.2017, 18:55
@Ry7000

Ah voll gut, hast studiert und so, richtig?

Woher diese Verachtung? Gehörst du auch zu denen, die Bildung als Makel betrachten?

Zu den im Link erwähnten 21 Gramm: Das ist ein dermaßen alter Hut, daß es geradezu peinlich ist, ihn noch hervorzuholen. Besagte Untersuchungen fanden vor langer Zeit, und unter miserablen, aus heutiger Sicht vollkommen unwissenschaftlichen Umständen statt.

https://rationalwiki.org/wiki/Duncan_MacDougall

-Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt-

Und noch so ein alter Hut. Wird immer gerne gebracht, wenn man keinerlei Argumente vorzuweisen hat.

cremigevanille  05.09.2017, 21:17
@Meatwad

@Ry7000

Ich denke, du musst mir deine These beantworten. Sonst bleibt sie eben auch eine These, nicht wahr? Solange du deinen Seelenkram nicht beantwortet hast, kannst du nicht in den Raum werfen, dass es sie gäbe.

cremigevanille  05.09.2017, 21:22
@cremigevanille

@Ry7000

Bei deinen grammatikalischen Fehlern, würde ich es mich gar nicht trauen, zu fragen ob ich studiert habe. Peinlich.

Ich glaube eher das der Tod auch wirklich das Ende ist. Es gibt keinerlei Beweise oder Indizien dafür daß dannach noch  etwas kommt.

Der Tot ist das Gegenteil von Geburt, nicht vom Leben. 

Für das Leben gibt es kein Gegenteil.

Alles ist eins und nichts verschwindet.

Ich glaube daran.

Ich glaube ebenfalls, dass die Kirche einen Fehler gemacht hat, als sie per Konzilsbeschluss einfach den Aspekt der Wiedergeburt, der bis dahin selbstverständlich war, aus ihrer Lehre gestrichen hat.

Meiner Meinung nach haben wir eine Seele, die so lange in einem menschlichen Körper wiedergeboren wird, bis sie ein so gutes Leben geführt hat, dass sie "reif für den Himmel" ist. Wer's absichtlich verbockt, kommt wieder und wiederholt, wie in der Schule. ;-) 

Der Tod ist das Ende.

Hallo StepByStep1200,

in vielen Religionen wird gelehrt, die Seele sei ein unsterblicher Teil im Menschen, der nach dem Tod in einem jenseitigen Dasein weiterlebt. Die Bibel sagt jedoch etwas ganz anderes über den Begriff "Seele". Dort ist das Wort "Seele" eine Übersetzung des hebräischen Wortes "néphesch" bzw. des griechischen Wortes "psyché". Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit Seele ist somit das gesamte lebende Geschöpf gemeint und nicht ein Teil von ihm.

Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt: "Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7, Elberfelder Bibel). Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam. Oder denke z. B. auch an folgende Aussage: "Was irgendeine Seele betrifft, die an ebendiesem Tag Arbeit von irgendwelcher Art tun wird, diese Seele muss ich aus den Reihen ihres Volkes vernichten" (3. Mose 23:30). Aus diesem Text geht klar hervor, dass mit Seele die ganze Person gemeint ist. Die Bibel lehrt also keine Zweiteilung von Körper und Seele.

Die Seele ist auch nicht unsterblich, wie viele denken. Deswegen steht in Hesekiel 18:4: "Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben." Mehrmals ist in der Bibel auch zu lesen, dass eine Seele unter bestimmten Umständen "vom Volk [Israel] abgeschnitten" werden soll (siehe 3. Mose 7:20, 21; 3. Mose 19:8). Hiermit ist gemeint, dass eine schwere Sünde mit dem Tod bestraft werden sollte. Das Wort "Seele" wird in der Bibel nicht immer nur auf die Person als Ganzes angewandt, sondern steht manchmal als Synonym für das Leben. So heißt es beispielsweise im Buch Hiob, Kapitel 33, Vers 22: "Und seine Seele nähert sich der Grube Und sein Leben denen, die den Tod zufügen." (andere Beispiele sind in 2. Mose 4:19 und Richter 9:17 zu finden)

Warum aber wird in so vielen Glaubensgemeinschaften gelehrt, die Seele sei unsterblich? Wenn diese Lehre nicht aus der Bibel stammt, woher kommt sie dann? In einem Bibellexikon steht unter dem Stichwort "Seele" folgendes: "Als S[eele] ist der Mensch sterblich ... Das hängt mit der ganzheitlichen Sicht der Bibel vom Menschen zusammen. Die griech. von Plato bestimmte Trennung von unvergänglichem Leib und unsterblicher S[eele] ... ist dem bibl. Denken fremd." (Calwer Bibellexikon). Die Vorstellung einer unsterblichen Seele entstammt demnach der griechischen Philosophie und nicht der Bibel. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er für glaubwürdiger hält.

LG Philipp

Ich bin Buddhist und glaube nicht an ein "ewiges Selbst" (Seele).

Es gibt meines Wissens nach keine Erscheinungsform, die nicht Veränderung, Verfall und Vergänglichkeit unterworfen ist.

Weshalb sollte also für eine Erscheinungsform, deren Existenz nach meinem Kenntnisstand wissenschaftlich unbewiesen ist, etwas anderes gelten?

Daher bin ich der Ansicht, dass die Persönlichkeit des Menschen, sein "Ich", oder individuelles Selbst, nach dem Tod ein Ende findet. 

Ob möglicherweise doch irgendetwas "metaphysisches" oder "übernatürliches" geschieht, wissen wir erst, wenn es soweit ist. Ich bezweifele es.

Egal was geschehen mag oder nicht - dieses "Erfahrungswissen" kann man dann allerdings ohnehin niemandem mehr mitteilen. ;-)

"Nach dem Tod ist vor dem naechsten Leben", um ein bekanntes  Fussballerzitat abzuaendern. Aber natuerlich nur auf der materiellen Ebene, eine Ebene hoeher sind wir unsterblich.

Das Bewusstsein (Seele) ist vor dem Leben da und freut sich auf die Erfahrungen und ist nach dem Leben da und freut sich auf die Erfahrungen.

Niemals Ruhe, immer kommt wieder was Neues. Und das fuer alle Zeit, eben nur in verschiedenen Koerpern oder Dimensionen, wo wir unser Spiel spielen.

Damit meine ich, du bist niemals geboren worden, also kannst du auch niemals sterben, du bist das Leben selbst.

Obwohl ich nicht nicht religiös bin,glaube ich an eine Seelenwanderung.

Es gab schon Fälle bei denen sich Kinder an Orte erinnerten und beschreiben konnten ,an denen sie nie waren


Gemäß der Heiligen Schrift endet mit dem Tod die Existenz eines Menschen, er schläft einen traumlosen Schlaf ohne jedes Bewußtsein.

Allerdings wird es eine Auferstehung geben unter Jesus Christus im Reich Gottes. Verstorbene werden wieder zum Leben gebracht werden. Das sagt die Bibel. Allerdings müssen sie sich dann, um am Leben bleiben zu dürfen, Jesus Christus und seinem Gebot der Liebe unterwerfen, sonst werden sie wieder zu Tode kommen, ohne Aussicht auf eine erneute Auferstehung.

Das ist eine gute Botschaft. Egoismus, Gier und Habsucht sind zerstörerische Kräfte. NIe wieder werden Menschen die Gelegenheit erhalten, nach der Reinigung der Erde durch den Schöpfergott JHWH die Schöpfung zu gefährden, so wie es gegenwärtig noch ist.

"Was lehrt die Bibel wirklich" (googeln) führt Bibelstellen auf, die alle deine Fragen in dieser Hinsicht ausführlich beantworten.

Der Tod ist das Ende des Lebens. ISt das wirklich so schwer zu begreifen? Es finden sich weder Anzeichen dafür, daß eine Seele existiert, noch daß diese nach dem Tod weiterlebt. All unsere Erkenntnisse sprechen klar dagegen, und stützen zudem die These, daß der Mensch sich dieses Konzept ausgedacht hat, um mit der Härte des Todes fertig zu werden.

Ich glaube tot ist tot. Wieso sollte es weitergehen? Gibt kein vernünftiges Indiz dafür. Wieso sollte ich das also glauben? Selbiges gilt für "Gott".
Hab auch kein Problem damit, dass dann Schluss ist.

Also ich glaube das die Seele schon weiter lebt. Ich glaube an Wiedergeburt und denke das die Seele wahrscheinlich in einen anderen Körper geht. Und ich bin nicht gläubig.


Grundula  03.09.2017, 22:03

Und ich glaube an niedliche Tomatenfiguren!

die einen glauben dies - anderen das, was soll's ?