Glaubt ihr das die Seele nach dem Tod weiterlebt?

19 Antworten

Ich bin von einer Existenz "nach" dem Sterben überzeugt. Ob wir das dann noch «Leben» nennen können, hängt von der Definition ab. Der Tod - im Sinne eines Nichts - existiert meiner Auffassung nach nicht.

Eine ganz andere Frage ist, was da weiterlebt. Für den Begriff «Seele» gilt das Gleiche wie für «Leben». Das Wort hat sich zwar durchgesetzt, aber so lange wir nicht sagen können, was das ist, bleibt immer das Risiko, etwas falsch zu verstehen und dann falsch wiederzugeben. Wenn in der Bibel steht, dass die Seele weiter existiert, bedeutet das ja nicht automatisch, dass das etwas mit der Weiterexistenz von Dir und mir zu tun hat. Wahrscheinlich schon, aber nicht unbedingt in der Weise, wie wir glauben.

Meine Sicht ist die folgende: Wir sind im Ursprung geistiges Bewusstsein und haben uns dazu entschieden in der physischen Welt, in dem Fall auf der Erde, zu inkarnieren (= ins Fleisch zu gehen). Wir binden uns für eine gewisse Zeit an einen physischen Körper. Warum wir das tun, darüber kann man spekulieren und auch streiten.
Die Frage ist ja, warum existiert die physische Welt mit ihren Universen überhaupt? Der weitaus größere Teil dessen, was existiert, soll ja geistiger Natur sein. Es gibt auch die Überzeugung, dass wir reinkarnieren. Gemeint ist, dass wir uns mehrfach an einen physischen Körper binden. Und es wird die Auffassung vertreten, dass dies nicht unbedingt auf der Erde sein muss

Mir ist die Bibel zu unverständlich, nicht nur in dieser Frage. Darum ist sie für mich nur bedingt Antwortgeber. Wenn dort beispielsweise von Wiedergeburt gesprochen wird, ist nicht die vorgenannte Reinkarnation gemeint, sondern eine Wesensänderung des Menschen.

Du merkst an den Antworten, dass man diese Frage viel präziser stellen müsste. Das geht mit dem Definieren bestimmter Begriffe einher. Hier hat ein anderer schon gefragt, «Glaubt ihr, etwas passiert nach dem Tod?»

Gruß Matti


Sanni295  12.02.2025, 12:26

Es ist eine Abspaltung des Geistes meiner Meinung nach, also wir inkarnieren nur aber von der Persönlichkeit her reinkarnieren wir ja nicht, die entwickeln wir ja erst im Lauf des Lebens. Ich vergleiche das manchmal wie ein Spiel mit vielen Avataren. Die vielen Persönlichkeiten zu erleben ist vielleicht der Sinn dahinter.

Hallo Diegosdersdj,

viele haben die Vorstellung, dass die Seele nach dem Tod irgendwo weiterlebt. Der Glaube an eine unsterbliche Seele existiert zwar in vielen Religionen, doch die Bibel lehrt etwas anderes.

Das Wort "Seele", das in vielen Bibeln zu finden ist, ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch und des griechischen Wortes psyche und bezieht sich dort auf den Menschen, auf Tiere oder auf das Leben selbst. Niemals jedoch beschreibt die Bibel "Seele" als einen nicht stofflichen Teil des Menschen, der den Tod überdauert.

In Bezug auf den ersten Menschen sagt die Bibel: "So steht auch geschrieben: ,Der erste Mensch, Adam, wurde eine lebendige Seele" ( 1. Korinther 15:45). Es heißt hier nicht, dass der Mensch eine Seele bekam, sondern dass er eine Seele wurde.

Das ist ein großer Unterschied. Somit bezeichnet der Begriff "Seele " in der Bibel den ganzen Menschen, nicht einen Teil von ihm. Der Mensch ist also die Seele. Daher übersetzen viele Bibelübersetzer das hebräische Wort für Seele, néphesch, richtigerweise als "Lebewesen" oder "lebende Person".

Dass die Seele kein unsichtbarer Teil des Menschen ist, der im Jenseits weiterlebt, wird auch in mehreren Enzyklopädien bestätigt:

Im A[lten] T[estament] [gibt es] keine Dichotomie [Zweiteilung] in Körper und Seele . . . Der Israelit sah die Dinge konkret, in ihrer Gesamtheit, und sah deshalb Menschen als Personen und nicht als etwas Zusammengesetztes an. Der Ausdruck nepeš [néphesch], obgleich mit unserem Wort Seele übersetzt, bedeutet nie Seele im Unterschied zum Körper oder zur Einzelperson. . . . Der Ausdruck [psychḗ] ist das entsprechende Wort für nepeš im N[euen] T[estament]. Es kann das Lebensprinzip, das Leben selbst oder lebendes Wesen bedeuten“ (New Catholic Encyclopedia, 1967, Bd. XIII, S. 449, 450).
Der hebräische Ausdruck für ‚Seele‘ (nefesch, das Atmende) wurde von Moses gebraucht . . ., bezeichnet ein ,belebtes Wesen‘ und ist gleichermaßen auf nichtmenschliche Wesen anwendbar. . . . Die neutestamentliche Anwendung von psychē (,Seele‘) war mit nefesch vergleichbar“ (The New Encyclopædia Britannica, 1976, Macropædia, Bd. 15, S. 152).
Die Ansicht, daß die Seele ihre Existenz nach der Auflösung des Körpers fortsetzt, ist eher eine Sache philosophischer oder theologischer Spekulation als eine Sache des einfachen Glaubens, und sie wird daher nirgendwo ausdrücklich in der Heiligen Schrift gelehrt“ (The Jewish Encyclopedia, 1910, Bd. VI, S. 564).

Die eigentlichen Wurzeln der Lehre von der unsterblichen Seele gehen jedoch noch viel weiter zurück. Sie lassen sich bis in die ägyptische und babylonische Kultur zurückverfolgen. So heißt es beispielsweise in dem Buch The Religion of Babylonia and Assyria von Morris Jastrow : „Die babylonischen Theologen [befassten sich] ernsthaft mit dem Problem der Unsterblichkeit. . . . Der Tod galt als Tor zu einem anderen Leben".

Wer also heute an eine unsterbliche Seele glaubt, der übernimmt eigentlich einen Teil der religiösen Auffassungen der Babylonier und Ägypter und stellt sich gegen die klare biblische Lehre von der Menschenseele.

Der Vergleich der genannten Schrifttexte zeigt und der historische Hintergrund zeigt, dass es in Wirklichkeit keine unsterbliche Seele gibt. Das heißt allerdings nicht, dass der Mensch nach dem Tod für immer verloren ist. Die Bibel spricht ja von der Auferstehung der Toten. Doch das ist ein anderes Thema!

LG Philipp

Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich glaube an ein Wiedersehen im Paradies. Ich glaube nicht, dass man nach dem Tod in einem anderen Körper ein anderes Leben auf der Erde hat (z. B. als Tier oder in einer anderen Familie).

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein ewiges Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Mehr zur Frage auch hier:

https://www.youtube.com/watch?v=WdoB2P_YiWc

Nein. Das glaube ich nicht.

Ich glaube nicht an eine Seele, also nein.

Ja, aber nicht so wie es in der Bibel steht.

Energie geht nicht verloren.

Hi ... Ja daran glaube ich fest. Alles andere würde für mich kein Sinn ergeben, da ich die Seele als unsterblich betrachte.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben

1. Mose 2,7: "der Mensch wurde ein lebendes Wesen" (Fußnote: hebr. Nephesch, Seele)

Hesekiel 18,20: "Die Seele, die sündigt, sie wird sterben."

Prediger 3,19: "denn wie es den Menschen ergeht, ergeht es auch den Tieren: Beide nehmen dasselbe Ende. Wie der eine stirbt, so stirbt der andere, und sie alle haben denselben Geist. Der Mensch ist den Tieren somit nicht überlegen."


Johannesvd  12.02.2025, 19:10

Die Bibel hast du da natürlich und leider nicht im Blick, auch wenn du komischer Weise meinst dich da und dort darauf beziehen zu können, denn darin ist dem Verständigen klar aufgezeigt dass wir über die Tiere gestellt sind.



Berliner926  12.02.2025, 19:16
@Johannesvd

Das hinter den angegebenen Textstellen sind die Bibelverse ;-)

Wüsste jetzt nicht, was an Bibelversen komisch ist.

Johannesvd  12.02.2025, 19:18
@Berliner926

Komisch daran ist wenn man dann eine vollkommen Bibelferne Behauptung drunter stellt!
Als Ebenbild Gottes sind wir geschaffen und auf das hin ist die Hoffnung ausgelegt jener die auf Gott hören!

Berliner926  12.02.2025, 20:45
@Johannesvd

Ich habe oben drei Bibelstellen zitiert zu der Frage, ob die Seele nach dem Tod weiterlebt, ohne eine eigene "bibelferne Behauptung". Wenn die zitierten Bibelverse nicht deinen Geschmack treffen sollten, kann ich nichts für.

Johannesvd  12.02.2025, 21:00
@Berliner926

Ich hatte es schon deutlich gemacht aber gerne nochmal.
Deine anti biblische Aussage zu dem was der Mensch ist bzw. was Tiere gegenüber Menschen sind weiß ich abzulehnen und aufzuzeigen dass dies fern jeden offenbarten Wortes ist!

Tiere sind wunderbar eine Schöpfung Gottes aber was über den Menschen offenbar ist übersteigt dies um ein vielfaches, auch wenn es heute nicht fassbar ist!

Johannesvd  12.02.2025, 21:09
@Berliner926

Stimmt, Tut mir Leid dass ich dies nicht fasste, aber die Übersetzung kenne ich nicht :-). Bei mir steht: "Wir haben Tieren nichts vorraus",
aber gut das liegt nicht an dir, und ich hatte nicht nachgeguckt.

Mir war jedenfalls die Hoffnung wichtig und die Ordnung in der uns Gott erschaffen hat, und dies meinte ich verteidigen zu müssen.
Nochmal Entschuldigung, die von dir rezitierte Bibelstelle zeigt ja etwas ganz anderes auf als uns Gleichzustellen mit den Tieren, sondern verweist auf viele Gemeinsamkeiten und ein Ende der Ungerechten.

Berliner926  12.02.2025, 22:35
@Johannesvd

Alles gut. Dass nur wir Menschen eine Auferstehung haben, bleibt ja als Unterschied zum Tier weiter gültig, auch wenn wir den gleichen "Geist" haben.

Übrigens, ein alter Merksatz aus meiner Kindheit:

Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Matthäus 4 Vers 4.

Nach der Bibel nicht, das würde ja auch keinen Sinn machen. Es ist ein Bewusstseinszustand der sich dann fortsetzt, ohne den biologischen Körper

Ja ganz sicher. War schon mal 3/4 tot und es geht weiter nach dem physikalischen Ende..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Solange mir niemand beweisen kann was sie als Ende nach dem Tod meinen. Glaube ich das man nach dem Tod noch existiert.

Tod für die meisten Menschen = Das beenden von der psychischen Aktivität in der wahrnehmbaren Welt.

Nein. Ich denke nicht mal, das so etwas, wie eine Seele existiert.

LG

Hm...

Laut Bibel (Joh.17,17) weiß ich,

dass die "Seele" (1.Mose 2,7)

mit stirbt (Hes.18,4; Röm.3,23).

Woher ich das weiß:Recherche

Sanni295  12.02.2025, 13:37

Wo denn da? Da steht nichts davon drin.

Nein. Ich glaube ja nicht einmal, dass diese ominöse "Seele" überhaupt existiert.


Sanni295  12.02.2025, 13:38

Mit Seele ist die Psyche gemeint.

Nein, ich glaube nicht daran 🙂

Nein, die Bibel spricht nicht von einer unsterblichen Seele. Wir sind nach dem Tod tot - bis Gott uns wieder zum Leben erschafft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebe schon sehr lange auf diesem Planeten

Sanni295  12.02.2025, 13:51

Doch das tut sie, nur nicht direkt

Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. (Hebr 10,31Jak 4,12)

Eigentlich logisch sonst gäbe es ja kein Himmel und Hölle in der Bibel und ebenso klar sollte heutzutage auch sein das niemand aus einem Grab auferstehen kann.

Glaube ich eher nicht, wenn das Gehirn alleine für das Bewusstsein verantwortlich ist, braucht es keine Seele.

LG Show1Runner

Die Bibel hat mit solch Ideen genau gar nichts am Hut, darin ist klar offenbart dass jeder Mensch sterben muss und genauso ist eigentlich klar aufgezeigt dass wir sterblich geschaffen sind (von Staub zu Staub)!!


Leider hat um ca.300 n.Chr. vorallem mit der Gründung der Staatsreligion "Christentum", die Philosophie um sich geschlagen und diese Philosophie haben auch heute viele vor Augen wenn sie meinen biblischen Glauben zu vertreten!


Der Mensch ist Eins, er ist eine Einheit und nur die Philosophen haben den Leib gegenüber einer Seele verteufelt (bevor solches durch möchtegern Christen übernommen wurde),
aber im bitten um unser Wohl auch in den leiblichen Bedürfnissen zeigt sich dass der Glaube nichts mit dem treiben der griechischen Heiden zu tun hat die das leibliche verachteten und den Geist dagegen vergötterten!


Der Mensch ist eine lebendige Seele und zu bedauern ist jeder Mensch der heidnischen Geistern eine Stimme in sich einräumt, und dabei gegen Jesus handelt der allein Lehrer genannt werden soll!

Gott allein hat Unsterblichkeit, und jeder der Gott sucht wird sich dieser Wahrheit stellen! Und nur Gott kann uns ewiges Leben schenken welches er uns, die auf sein Wort hören, verheißt!