Gibt es sowas wie Mirrorgender auch für Sexualität?
Mirrorgender: Wenn das Geschlecht immer zu dem der Leute um einen herum wechselt.
Mirrorsexual: Gibt es auch, aber da ist es nur bei Menschen, mit denen man eine enge Verbindung, wie z.B. eine Beziehung hat.
Gendermirror: Ist dann die das Gender-Gegenstück zu Mirrorsexual.
Wie heißt dann aber das Sexualitäts-Gegenstück zu Mirrorgender? Sexualmirror um dann entgültig für Verwirrung zu sorgen?
2 Antworten
Mirrorgender und gendermirror sind nach deiner Erklärung fast dasselbe. Der Unterschied, auf wen das zutrifft, ist zu gering, um ein eigenes Label dafür zu schaffen.
Auf Sexualität bezogen geht das natürlich nur bei Menschen, die man gut kennt, da Sexualität (anders als das Geschlecht/Gender) nicht auf den ersten Blick erkennbar sind.
Aber viele Leute gehen mit ihrem Gender offener um, als mit ihrer Sexualität. Deshalb wirst du oft mitbekommen, welchen Gender eine Person hat aber nur selten, welche Sexualität.
Nein, aber meistens werden Personen auf den ersten Blick als weiblich, männlich oder androgyn gelesen. Das lässt sich spiegeln. Eine vollkommen unbekannte Sexualität hingegen nicht.
Das Geschlecht oder Gender lässt sich außerdem leichter rausfinden, da der Name, die Pronomen oder die Aussagen der Person das schnell verraten. Über die Sexualität spricht man normalerweise nicht so schnell mit Fremden.
Von 'mirrorgender' habe ich tatsächlich auch schon gehört.
"Mirrorsexual" kannte ich aber noch nicht. Ehrlich gesagt hört sich das für mich auch nicht nach etwas an, das man zwingend ernst nehmen müsste. Sondern eher nach einem Ersatzbegriff für Leute, denen 'bisexuell', 'polysexuell', 'omnisexuell', 'pansexuell' oder auch schon 'demisexuell' nicht mehr "speziell" genug klingt.
Denn "mirrorsexual" impliziert deinem Fragetext zufolge ja scheinbar, dass die eigene sexuelle Orientierung ggf. angeblich zu der selben umschwenkt wie die der Person, mit der man in enger Verbindung steht.
In anderen Worten, aber mit exakt gleicher Bedeutung: man ist grundsätzlich imstande, sich sexuell zu einem anderen Menschen unabhängig mindestens seines (biologischen) Geschlechts hingezogen zu fühlen.
Das verstehe ich schlicht unter dem guten alten 'bisexuell'. Irgendeine neumodische Wortschöpfung als Synonym braucht es da meiner Meinung nach nicht. Denn nichts anderes ist dieses "mirrorsexual".
Auch braucht ein Gender-Label nicht unbedingt ein sexuelles Pendant und umgekehrt. Ich meine, es gibt ja auch z. B. kein "heterogender" und "homogender". Es sei denn natürlich, da habe ich auch was nicht mitgekriegt.
Erst recht muss man die Wortteile nicht umdrehen. "Gendermirror" und "sexualmirror" sind genauso Schwachsinn wie "Genderbi" und "sexualhetero".
In anderen Worten, aber mit exakt gleicher Bedeutung: man ist grundsätzlich imstande, sich sexuell zu einem anderen Menschen unabhängig mindestens seines (biologischen) Geschlechts hingezogen zu fühlen.
Nein da hast du was falsch verstanden. Das kann auch bloß ein Freund sein, dessen Sexualität gespiegelt wird und nicht die von deinem gewünschten Partner.
Auch braucht ein Gender-Label nicht unbedingt ein sexuelles Pendant und umgekehrt.
Naja teilweise nehme ich meine eigene Sexualität so wahr. Deswegen ja die Frage.
es gibt ja auch z. B. kein "heterogender" und "homogender". Es sei denn natürlich, da habe ich auch was nicht mitgekriegt.
Gibt es schon, heißt aber bisschen was anderes.
Erst recht muss man die Wortteile nicht umdrehen. "Gendermirror" und "sexualmirror" sind genauso Schwachsinn wie "Genderbi" und "sexualhetero".
Hab ich mir ja nicht ausgedacht 🤷♀️
Aber es gibt nunmal einen Unterschied zwischen Genderbi und Bigender.
Das kann auch bloß ein Freund sein, dessen Sexualität gespiegelt wird und nicht die von deinem gewünschten Partner.
Nun, ich sehe da immernoch keinen Unterschied zur Bisexualität. Wenn man z. B. homosexuell empfindet, bei einem heterosexuellen Kumpel dann feststellt, dass man auch dem anderen binären Geschlecht sexuell nicht abgeneigt ist, dann kann man de facto grundsätzlich beide Geschlechter sexuell/erregend finden. Für mich ist das nichts anderes als Bisexualität.
Meinetwegen kann man sich dazu aber natürlich noch zig andere Labels ausdenken.
Gibt es schon, heißt aber bisschen was anderes.
Das dachte ich mir. 😅
Darüber mache ich mir aber keine Gedanken mehr. Ich kenne die gängigsten Labels und finde, das genügt.
Aber es gibt nunmal einen Unterschied zwischen Genderbi und Bigender.
Ok? Der wäre?
Ok? Der wäre?
Bigender ist, wenn man zwei Geschlechter hat. Genberbi ist, wenn das Geschlecht was mit der eigenen Bisexualität zu tun hat.
Geschlecht ist auch nicht auf den ersten Blick erkennbar.