Gibt es sowas wie eine Autosucht?
Ich habe für das Wochenende einen BMW 128ti kostenlos als Probewagen bekommen. Ich bin seit geraumer Zeit gar nicht mehr Auto gefahren und heute zum ersten mal seit circa einem Jahr wieder, bin noch in der Probezeit. Der Wagen hatte Vollausstattung und als ich mich reinschwung war sofort dieser Drang da loszufahren und den Motor zu starten. Ich habe mich auch sofort wieder zurechtgefunden auf der Straße und habe auch generell kein Problem damit neue Fahrzeuge schnell kennenzulernen.
Ich spüre irgendwie so eine Art Drang den Wagen wieder zu fahren. Ich habe paarmal Vollgas gegeben im Sportmodus und es war so unglaublich befriedigend endlich mal wieder Auto zu fahren. Wieso bin ich so sehnsüchtig danach?
5 Antworten
Ja, gibt es. Macht halt Spaß. Hab mir nach einem sparsamen 2l Diesel (125d F20) einen V8 gekauft. Nachdem ich nichtsmehr in die richtung wollte... wurde es doch wieder was an sich sinnfreies.
Es bleibt halt eine Leidenschaft, immer mehr Druck zu haben als man braucht und ein guter Klang macht Spaß. Wenn ich jetzt sag, der Nächste wird was sinnvolles, würde ich mich nur wieder selbst belügen.
Also ja, gibt es.
Den 128ti hatte ich tatsächlich auch mal für paar Stunden und fand ihn gut. Klar Frontantrieb, aber kein Topmodell.
Wenn ich den M135i mit „Allrad“ mit dem M140i (R6, Hinterradantrieb und ZF8) vergleiche, find ich ihn enttäuschend. Der 128ti ist aber garkein Vergleich und grad deswegen find ich ihn super. Besser als den 35i.
Sehnsucht und Sucht sind zwei komplett unterschiedliche Dinge auch wenn es dieselben Buchstaben sind.
Und du gewöhnst dich schnell an andere Wagen ? Als wenn man dafür irgendwelche besonderen Fähigkeiten bräuchte. Jeder der nicht 20+ Jahre immer nur ein Auto fährt gewöhnt sich ratzfatz um. Eventuell auch die die das tun.
Das stimmt so nicht. Ich kenne, dass einige sich nur schwer mit neuen Autos zurechtfinden.
Nö aber Freude am Fahren, was zudem auch der Slogan von BMW ist 😉
Auch wenn ich finde, das er bei der Generation, welche du da hast etwas fehl am Platz ist, denn dieser 1er hat FWD was ich absolut nicht verstehe...
Ja, echt schade, dass es ihn nur als Fronttriebler gibt. Ich muss auch sagen, dass er echt hart "gefedert" ist, nicht so komfortabel auf Langstrecken sicherlich.
Gelohnt hat sich der Probewagen dennoch finde ich. Das Design ist echt schön meiner Meinung nach, der Wagen wirkt schnittig und auch die Beschleunigung von 0 auf 100 macht sehr Spaß, auch wenn der Sound zwar vorhanden ist, aber etwas kerniger ausfallen könnte.
Gibt es sowas wie eine Autosucht?
Sicherlich gibt es sowas. Ein Fahrzeug wie ein aktueller BMW 128ti (mit kleinwagenmäßig klingendem, eher zäh ansprechenden Vierzylinder - Turbomotor und Frontantrieb) würde bei mir jedoch nur ein müdes Lächeln bis verächtliches Grinsen, denn eine Sucht hervorrufen. Da bräuchte es schon eher einen klassischen BMW (also mit wohltönendem, spontan ansprechendem, seidig laufendem und drehfreudigem R6 - Saugmotor sowie hinten angetriebener Achse, damit es einem beim stärkeren Beschleunigen aufgrund der Antriebseinflüsse nicht das Lenkrad aus der Hand reißt) dafür.
Ja da stimme ich dir zu. Echt schade mit Frontantrieb. Aber als Fahranfänger finde ich ist es schon ein cooles Erlebnis überhaupt mal einen solchen "Hot hatch" mit 265 PS fahren zu dürfen. Und die Beschleunigung hat mir auch Spaß gemacht, und das Design ist meiner Meinung nach auch sehr schön
Du bist nicht der einzige, dem es so geht.
So geht es Millionen anderen auf diesem Erdball auch. Es ist ein Bewegungserlebnis ohne größere eigene Anstrengung.
Ich würde das nicht Sucht nennen.
Ich würde das "Keine Angst vor dem Auto fahren" nennen.
Vielleicht kannst du sogar beruflich damit etwas machen.
Vielleicht kannst du eine Praxis aufmachen in dünn besiedelten Gebieten.
Da müßtest du für deine Hausbesuche weite Strecken ( mit Genuß ) fahren.
Aus beruflichen Gründen habe ich viele Ärzte kennengelernt.
Einer von denen hatte sogar 4 (!) Autos.
Will heißen: Wenn´s dir Spaß macht, wirst du fahren.
So oder so.
Ja das auf jeden Fall. Ich genieße coole Autos gerne 😊
Sie mussten es machen damit er marktfähig bleibt, anders lässt sich der platz im Innenraum nicht realisieren, und bei einer Umfrage im Bmw Autohaus wussten 3% aller 1er Fahrer dass er überhaupt rwd ist. Sie haben sich beim neuen sehr mühe gegeben mit Fahrwerk, und klar kann man nicht mehr driften, aber es gibt einige Leute die finden er fährt sich besser. Und zum glück haben sie den 2er als rwd belassen.