Gibt es nur einen Gott und welchen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

'Welchen' Gott gibt es nicht.

Es gibt nur eine einzige Ur-Quelle alles und allen Lebens, und diese kennt man als Gott. Gott ist weder ein Titel noch Anrede; es ist der Name selbst.

Andere Sprachen übersetzen diesen in ihre eigene Sprache, wie zB Allah...

Gott hat mit all den Religionen nichts am Hut und hat auch keine einzige Religion gegründet und beeinflusst - in Weisheit darüber, dass Religion(en) für eine Spaltung innerhalb der Menschheitsfamilie sorgen wird...

Religionen sind lediglich das Ergebnis menschlicher und zumeist patriarchalischer Vorstellungen und Ansichten über und von Gott - zumeist noch basiernd auf ihrer jeweiligen Kultur und Sozialität...

Als vernunftbezogener Mensch ist daher nur wichtig - und auch richtig -, sich nur Gott zu widmen - und nicht den Religionen und deren diversen Gruppierungen, Sekten und Kirchen wie auch Führern dieser Religionen...

Wir alle entstammen diesem einzigen Absoluten Gott!

Gruß Fantho

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Nein (Jes.45,5).

Es gibt auch "Andere" (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche

Es gibt keinen Gott. Götter sind Ideen und Erfindungen von Menschen früherer Jahrtausende. Heute sind es sozusagen die ersten Memes.


Fantho  08.01.2024, 21:03

Dein Kommentar beherbergt keine logische Aussagekraft.

Weshalb nicht?

Da Ideen und Erfindungen eine mögliche und tatsächliche Gottesexistenz nicht ausschließen. Sie repräsentieren vielmehr die Vorstellung der Menschen über diesen Gott und anderer menschlicher Vorstellungen.

Zieht man mal Platon und dessen Ideenlehre heran, dann sieht die Sache mit den Ideen schon wieder anders aus als Du Dir dies so vorstellst...

Gruß Fantho

JMC01  08.01.2024, 21:04
@Fantho

Sagt der Typ, dessen Sprüche noch niemals irgend eine Beweiskraft hatten, weil er nichtmal weiß, was ein Beweis zu leisten hat.

Die frage kann man so ehrlich gesagt nicht beantworten. Das die abrahamitischen religionen sich ähneln ist schlichtweg der Gemeinsamen entwicklung in der Selben weltregion bedingt.

Gehste jetzt aber nach Südamerika oder Ostasien. Sieht das ganze sicherlich schon etwas anders aus.

ob alle Religionen verschiedene Namen für Ihren Gott haben, aber über den gleichen Gott sprechen.

Nein ich denke nicht. Denn dafür müssten auch die Politheistischen religionen bewusst davon ausgehen das alle ihre götter in wirklichkeit ein gott sind. (Ähnlich der dreieinigkeit im Christentum) Dies ist bzw. war nach meinem wissen aber nicht der fall. Und es reicht ja bei dieser äusserung nur eine Religion aus die das so sieht.

Als aussenstehender. z.b. als Muslime. Oder Christ etc. Kann man nicht einfach sagen: Ja das ist doch trotzdem ein gott. Weil die Religion durch die praktizierenden definiert wird. Und nicht durch das was aussenstehende über diese Religion denken.

Und da wir uns im bereich dessen befinden was unbelegbar ist. (Ansonsten hätten wir ja einen wissenschaftlich bewiesenen gott) sind es schlichtweg nur relativ leere aussagen die getätigt werden.

Einem Gott sollte es gleich sein, wie man ihn nennt.

Diese aussage macht leider schon eine anahme. Nämlich das es nur einen gott gibt.

Wenn wir aber argumentieren wollen das alle götter eigentlich der gleiche sind. Können wir nicht vorrausetzen das es nur einen gott gibt. Das wäre ein zirkelschluss.

Und ich würde mal vermuten das wenn es 5 götter gibt. den 5 es nicht egal sein wird das man ihre namen verwechselt. Oder in einem Topf wirft.

Edit: Ne Frage dazu: Warum nach deiner ansicht sollte es 30 Göttern die existieren egal sein wie man sie nennt? Insbesondere dann wenn diese eventuell in konkurenz zueinander stehen.

Es gibt so viele Götter wie die Menschen im Laufe der Geschichte erdacht haben. In gewisser Weise haben sie alle existiert. In meiner persönlichen Sicht hat aber auch gleichzeitig keiner davon existiert.

...außer John Frum. Der hat vielleicht wirklich existiert. 😉

Sure 2 Ayah 255

Allah – es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Lebendigen und Beständigen. Ihn überkommt weder Schlummer noch Schlaf. Ihm gehört (alles), was in den Himmeln und was auf der Erde ist. Wer ist es denn, der bei Ihm Fürsprache einlegen könnte – außer mit Seiner Erlaubnis? Er weiß, was vor ihnen und was hinter ihnen liegt, sie aber umfassen nichts von Seinem Wissen – außer, was Er will. Sein Thronschemel umfaßt die Himmel und die Erde, und ihre Behütung beschwert Ihn nicht. Er ist der Erhabene und Allgewaltige.

Sure 20 Ayah 14

Gewiß, Ich bin Allah. Es gibt keinen Gott außer Mir. So diene Mir und verrichte das Gebet zu Meinem Gedenken.

Sure 112

Sag: Er ist Allah, Einer,

Allah, der Überlegene.

Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden,

und niemand ist Ihm jemals gleich.

Die Christen behaupten Jesus sei angeblich Gott und sie glauben an die Dreifaltigkeit

Sure 5 Ayah 72-73

Fürwahr, ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gewiß, Allah ist al-Masīḥ, der Sohn Maryams“, wo doch al-Masīḥ (selbst) gesagt hat: „O Kinder Isrāʾīls, dient Allah, meinem Herrn und eurem Herrn!“ Wer Allah (etwas) beigesellt, dem verbietet fürwahr Allah das Paradies, und dessen Zufluchtsort wird das (Höllen)feuer sein. Die Ungerechten werden keine Helfer haben.

Fürwahr, ungläubig sind diejenigen, die sagen: „Gewiß, Allah ist einer von dreien.“ Es gibt aber keinen Gott außer dem Einen Einzigen. Wenn sie mit dem, was sie sagen, nicht aufhören, so wird denjenigen von ihnen, die ungläubig sind, ganz gewiß schmerzhafte Strafe widerfahren.

Die Juden begehen Vielgötterei, da sie ihre Rabbiner zu Herren genommen haben

Wenn man wirklich glaubt daß der eine Gott alle Macht und alle Wissen hat dann ist dies ein Gott dem du dich vollständig unterwirfst, das ist kein Gott mit dem du streitest oder versuchst ihn herauszufordern oder zu überlisten, aber genau das tut das Judentum

so wie Juden Gott darstellen feiern sie die Idee mit Gott zu debattieren , Argumente gegen Gott zu gewinnen und über Gott sogar zu triumphieren

Dies kommt von der traditionellen jüdischen Lehre von:

"die Thora ist nicht im Himmel"

was bedeutet, das die Rabbiner die ultimative Autorität bei der Festlegung religiöse Gesetze haben und Gott selbst sie angeblich nicht außer Kraft setzen kann

In Pesikta Rabbati 3 steht:

"Sogar ich muss dem Erlass der Rabbiner gehorchen.“ das soll Gott angeblich im Talmud gesagt haben

Außerdem soll Gott angeblich folgendes im Talmud gesagt haben:

Talmud, Bava Metzia 59a-b 

"Meine Kinder haben mich besiegt."

Im Qur'an Sure 9 Ayah 31 steht:

Sie (Juden und Christen) haben sich ihre Rabbiner und Mönche und den Messias, der Sohn der Maria, zu Herren genommen anstelle von Allah allein


mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 15:14

Alle Propheten, Moses, Mohamed und wie auch immer, haben direkt über Allah, Gott, ihre Schriften und Gesetze erhalten. Diese Menschen wurden auserwählt, mit Allah/Gott zu "sprechen". Keine Bibel und kein Koran kann diesen direkten Kontakt (Gebet) ersetzen. Wer kommuniziert, der weis wie er sich zu verhalten hat. Regeln und Gesetze brauchen nur die Gesetzeslosen. Wenn ich an ALLah oder Gott glaube, dann weis ich, was er sich von mir erwartet. So sehe ich meinen Glaugben.

Tennis92927  08.01.2024, 15:26
@mbohuslav

Der Qur'an ist das unverfälschte Wort Gottes

Wann immer ein Buch oder eine Schrift herab gesandt wurde, hat es die vorausgegangene Offenbarung aufgehoben.

Die bekannten göttlichen Schriften sind:

- Die Tora; jenes Buch, das Allah Mûsâ (Moses) offenbart hat.

- Die Zabur (Psalmen); jenes Buch, das Allah Dawud (David) offenbart hat.

- Das Injil (Evangelium); jenes Buch, das Allah dem Prophet Eesa (Jesus) offenbart hat.

- Der Qur'an, die letzte Offenbarung an die Menschheit, die bis zum Tag der Auferstehung bewahrt werden wird.

Wenn im Qur'an etwas bestätigt ist, was man in der Bibel findet, daran glauben wir Muslime, aber wenn etwas in der Bibel steht was gegen Qur'an und Sunnah ist z.B die angebliche Kreuzigung von Jesus, das lehnen wir natürlich ab

Die heute vorhandenen Bücher der Christen und Juden, also die Tora und die Bibel mit dem Alten und dem Neuen Testament, sind nicht mehr authentisch. Sie wurden verändert und entstellt. Außerdem wurden sie von Allahs letztem Buch, dem Qur'an, aufgehoben

mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 15:58
@Tennis92927

Die einzige Schrift, die nicht verfälscht wird, ist die Schrift im Herzen. Egal welcher Gott, er hat uns ein Gehirn zum Denken und ein Gewissen gegeben. Er verlangt keine Lesemarathons, sondern die Gaben Gottes in Ehren an Gott zu verwenden.

Er hat auch angeführt, dass es eine Schrift gibt, die diesen einen Gott, gleichen Gott aller, begründet. 

Welche Schrift soll das sein?

Das Neue Testament mit den Worten Jesus [yeshuĉ], bringt Gott als liebenden Vater uns näher.

Johannes 4:16 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gemeinschaft mit Gott, und Gott bleibt in Gemeinschaft mit ihm. 

Ganz anders stellt sich Allah im Koran dar. ER ist kein liebender Gott. Im Koran gibt es keine Sura Liebe oder Frieden, aber eine Sura 8 "Kriegsbeute". Allah ist fordernd, kontrollierend, fordert Unterwerfung, strafend usw..

Allah nennt sich selbst der beste Listenschmied. 

Für mich ist der Gott der Christen nicht identisch mit Allah. Daher war das der Grund meiner Konversion vom Islam zum Christentum.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 15:52

Ich glaube an Gott und nicht an irgendwelche vom Menschen verfasste Schriften. Gott oder wer auch immer hat mir ein Gehirn zum Denken gegeben. Ich habe die Bibel komplett gelesen (eine Monsterausgabe in Kleinschrift). Ich habe über den Inhalt nachgedacht und für mich macht das alte Testament mehr Sinn als das Neue (Nicht wegen: Zahn um Zahn Aug um Aug). Das Gebot: Liebe Deinen nächsten beinhaltet alle 10 Gebote. Kein Gott kann dieses Gebot unbeachtet lassen. Wenn schon, dann ist jegliche Heilige Schrift, keine heilige Schrift! Nur etwas, dass der Mensch geschrieben hat. Dieser Afghane war sehr klug und konnte leider nicht besonders gut Deutsch. Die Fortsetzung des Kurses unterbrach unsere Konversation - Daher keine Schrift.

mimisophia  08.01.2024, 16:06
@mbohuslav
Ich glaube an Gott und nicht an irgendwelche vom Menschen verfasste Schriften.

Wer oder was ist dann Gott für dich?

Wenn schon, dann ist jegliche Heilige Schrift, keine heilige Schrift! Nur etwas, dass der Mensch geschrieben hat.

Bei der Bibel leugnet das kein Christ. Nur die Mohammedaner sehen ihren Koran von Gott herabgesandt.

Ich habe über den Inhalt nachgedacht und für mich macht das alte Testament mehr Sinn

Wirklich? Warum?

mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 16:19
@mimisophia

Die Christen wurden verfolgt, weil Ihr Gott zu den anderen Göttern sehr verschieden war (Römer: Götzenbilder, Tempel, usw.). Den Römern war es egal andere Götter zu veehren. Nur dieser Gott war im Herzen, dem einzigen Tempel. Es gab keine Götzenbilder. Ich bete wo immer ich beten will, so wie damals. Gott ist überall. Ich brauche keine Heiligen zu die ich bete: Du sollst nur den einen Gott verehren! Das sind ein paar Dinge die ich hier erwähne. Es ist nicht wichtig irgend einer heiligen Schrift zu folgen. Wichtig ist, dass du an das glaubst was du tust.

mimisophia  08.01.2024, 17:07
@mbohuslav
Es ist nicht wichtig irgend einer heiligen Schrift zu folgen. Wichtig ist, dass du an das glaubst was du tust

Das tun Atheisten auch!

Ich glaube an nur einen Gott. Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an den Gott der Bibel zu glauben. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben. Er ist ein liebender und gnädiger Gott. Ich kenne keine Argumente, um z.B. an Odin oder Neptun zu glauben.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 16:33

Für mich ist Gott im Herzen und nicht in einer Schrift. Die Biebel wurde lange Zeit missbraucht (Latein und nicht lesbar für einfache Bevölkerung), um die Bevölterung zu unterdrücken. Mir ist es egal ob Gott Allah ist oder umgekehrt. Unter welchem Gottesnamen das richtige geschieht ist für mich nicht wichtig. Die Beziehung zählt, nicht der Name.

Ich denke, da ist auch ein ausreichendes Maß an Intelligenz und Lebenserfahrung nötig.

Es gibt nur einen Gott. Das ist Allah swt. Wir kennen 99 Namen von Ihm. Das sind seine Eigenschaften, wie z.B.: der Barmherzigste, der Allvergebende...

Solche Gespräche kann man mit vielen Muslimen führen, solange man sich auch vernünftig verhält und nicht ständig provozieren. Sonst können solche Gespräche nicht klappen.

Es gibt weder einen noch eine Milliarde "Götter".

Da Du von Vernunft sprichst : Hinterfrage alle "Götter" - Erzählungen und suche nach irgendwelchen, noch so winzigen Indizien für die mögliche Existenz irgendwelcher "Götter". Indizien welche einer rationalen Prüfung standhalten. Du wirst feststellen solche gibt es nicht.

Lasse also die von Dir genannte Vernunft walten über dumpfen "Glauben".


mbohuslav 
Beitragsersteller
 08.01.2024, 16:24

Kannst Du ein Atom sehen. Vor der Entdeckung des Atoms, war das Atom irrational. Es gibt vieles, dass der Mensch nicht sieht und begreift. Die Unfähigkeit des Menschens sagt wenig über Existenzen aus!

Vanaheim  08.01.2024, 16:30
@mbohuslav

Etwas das man - noch nicht weiß und noch nicht erklären kann irgendwelchen selbsterdachten "Gott" - heiten zuzuschreiben sagt noch viel mehr über einen Menschen aus.

mbohuslav 
Beitragsersteller
 09.01.2024, 14:45
@Vanaheim

Ich habe 24 Jahre in einem der größten (Op-Säle/Uniklinik) gearbeitet. Ich habe auch mit der Pathologie zu tun gehabt. Noch nie habe ich mich getraut zu fragen, ob ein Pathologe mir auch den Charakter des Toten zeigen könnte und wo der im Körper versteckt ist. Wo sein Gewissen ist. Wo das Böse in einem Meschen steckt. Ein taubstummer Blinder sieht und hört nicht. Bedeutet das, dass er dadurch jederzeit die Strasse queren kann, weil es ja offensichtlich keine ersichtliche Gefahr gibt? Wir leben in der sogenannten freien Welt. Es kann jeder tun was er will. Wenn es notwendig ist den Glauben zu begründen/beweisen, dann ist es besser derjenige soll an nichts glauben. Ich kannte Burschen, die sich verkaufen mussten, weil sie sich aufgegeben haben. An sich glauben ist auch an etwas glauben (Das gilt auch für minderjährige Mädchen die ich kannte / Betreuung Straffäliger Minderjähriger). Du kannst nur Menschen retten, die an sich glauben.

Vanaheim  09.01.2024, 15:02
@mbohuslav

An sich - dem stimme ich zu.

An die eigene Kraft, die eigene Fähigkeit aus jeder Situation wieder herauszukommen.

Nicht an Placebos wie unsichtbare immaterielle sowie vorgeblich omnipotente Gespenster.

Ich habe aus meiner eigenen Lebens- und Überlebenserfahrung ein wohl deutlich anderes Welt- und Menschenbild als Du. Was ich bereits in meiner Jugend verinnerlicht habe und was dazu beitragen hat das ich vieles überlebte ist der inoffizielle Wahlspruch meiner sechs Jahre als Soldat in weltweiten Einsätzen :

Marche ou créve. Marschier oder krepier.

Et moi, je marche toujours. Und ich, ich marschieren noch immer.

Das unterscheidet unsere Weltsicht.

Ich sehe mich nicht in der Pflicht Menschen zu retten welche sich selbst aufgegeben haben.

mbohuslav 
Beitragsersteller
 09.01.2024, 15:32
@Vanaheim

Ich war nur 8 Monate im Jägerbataillon. Österreichisches Heer, Kindergartenverrein. Meine Aufgabe, neben 2 Monate Grundausbildung, war meine Grundausbilder in den Wahnsinn zu treiben, viel um die Kaserne laufen, Unmengen an Glimmzügen und Strafdiensten. Irgendwie war ich meinem Kompaniekomandanten doch symphatisch: Gefängnis nur Nachts und daher kein nachdienen. Ausgemustert wurde ich als Zugsführer. Ich glaube, jetzt habe ich bewiesen, dass ich Gott kenne und er mich mag.

Vanaheim  09.01.2024, 16:16
@mbohuslav

Nein, das hast Du nicht.

Du hast keinen der zahllosen "Götter" bewiesen noch das einer davon Dein persönlicher Bekannter sei. Oder das eine Phantasiefigur Dich möge. Diesen Beweis führen zu wollen tue weder Dir noch mit an.

mbohuslav 
Beitragsersteller
 09.01.2024, 16:39
@Vanaheim

Ich kann Dir nicht mehrere Götter beweisen, wenn ich mit meiner Frage und den dabei entstandenen Antworten (von Teilnehmer), eigentlich nur klarlegen wollte, dass die meisten Religionen den gleichen Gott verehren und sich sinnlos die Köpfe einschlagen. Jene die an keinen Gott glauben, werden sich kaum mit jenen die an einen Gott glauben, den Kopf einschlagen! Meine Lebensaufgabe ist es nicht, Götter zu finden und zu definieren. Ich habe bis jetzt immer geglaubt, wenn jemand einen schwächeren verprügelt, diesen zu verprügeln. Bis jetzt habe ich danach gehandelt. Meine Frau meint, dass ich dafür zu alt bin und "verbietet" es mir. Natürlich ist die Aufgabe Götter zu finden und zu beweisen, ungefährlicher.

Vanaheim  09.01.2024, 16:47
@mbohuslav

Meine Enkelin, fast 18 sagte mal zu mir :

Nö Opa, Du bist nicht "altersmilde", Du bist nur zu alt alle zu verprügeln die Dir nicht passen .

Natürlich irrt sich das Kind, böse Guck. ...

Im leben kann man nicht alles begründen. Es ist auch egal woran man glaubt, solange das Resultat positiv ist. Wenn Welpen geboren werden, dann haben Sie verschiedene Charakter, sind jedoch von gleichen Eltern. Kannst Du Charakter sehen? Trotzdem gibt es irgend etwas, dass einen Welpen so sein lässt und den anderen Welpen so sein lässt. Normaler Weise ist der Charakter, eine Sache die sich erst bildet. Es gibt viele Dinge, die der Mensch mit seinem beschränkten Horizont nicht begründen kann. Noch etwas: Die Erde ist eine Scheibe, denn wäre sie eine Kugel, dann würdest Du von ihr herabfallen! Soweit zu Begründungen und Zeitalter. Ich lebe mit und durch Gott gut. Vielleicht hattest Du noch nie Schicksalsschläge, wo Du mit ihm besser daran wärest als ohne ihm. Wenn das so ist: Es gibt keinen Gott - Du hast recht und hast gewonnen. Welchen Trostpreis darf ich Dir zusenden lassen?!