Frage zu Brief?

5 Antworten

Da die Post letzte Woche gestreikt hat hängt da alles etwas hinterher

Entsorgt wird der auf keinen Fall - eher kommt er zurück — wobei ich auch noch nie Probleme mit bunten Umschlägen hatte


koba1878 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 18:20

Danke für die Antwort, da bin ich erstmal beruhigt

JeBo92  03.02.2025, 01:07
@koba1878

Es kann allerdings auch sein, dass er an den Empfänger zugestellt wird und dieser die Differenz als Nachporto zahlen muss.

Die Post entsorgt keine Briefe, der käme zu Dir zurück.

Wenn der Brief bis Dienstag nicht ankam, kannst Du Dir Sorgen machen.


koba1878 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 18:16

Ok also muss ich mir jetzt erstmal keine Sorgen machen dass er heute nicht ankam obwohl er seit Donnerstag unterwegs ?

Nachtkindchen  01.02.2025, 18:18
@koba1878

Nein. Er wurde nachmittags geholt, also eventuell erst am Freitag überhaupt richtig sortiert und vielleicht war es nicht schnell genug, dass er heute ankam. Deshalb: Ab Mittwoch sozusagen kannst Du Dir Sorgen machen, vorher ist alles im Grünen Bereich.

Der Brief wird wahrscheinlich ankommen, aber der Empfänger wird vermutlich ein nach Porto/Strafporto (oder wie auch immer das heißt) bezahlen müssen.

Falls der Empfänger das nicht macht, kommt der Brief zu dir zurück . . Auch du wirst ein nachEntgelt zahlen müssen.

Tipp für die Zukunft: um diesen Sonderkosten zu entgehen klebe einfach ein weißes Etikett auf den Umschlag und schreibe darauf die Adresse.

Was Du da "im Internet" gelesen hast, ist wie immer Google-Quatsch.

Wenn der Brief ausreichend frankiert und mit korrekter Empfängeranschrift versehen ist, wird im Inland mit 95-prozentiger Gewißheit am folgenden Werktag zugestellt.


alarm67  01.02.2025, 19:08

Farbige Briefe kosten wirklich mehr Porto!

alarm67  02.02.2025, 11:20

Farbige Umschläge kosten mehr

Denn wer seine Briefe in farbenfrohen Umschlägen verschickt, muss mehr Porto zahlen. Ganze 15 Cent kostet es zusätzlich, wenn der Postkunde statt weiß eine alternative Umschlagfarbe wählt - das ist ein Preisaufschlag von 17,6 Prozent.

"oder der Brief wurde bei der Post entsorgt."

Sorry, was für ein Blödsinn!

Entsorgen darf die Post zunächst gar nichts!

Entweder bezahlt der Empfänger das Nachporto oder es geht zurück an den Absender, sofern ein Absender auf dem Umschlag steht.

Und die Post darf sogar den Brief öffnen, bevor weiteres passiert!