Natürlich kannst du ein Paket an ein unbewohntes Haus senden und einen Ablageort angeben. Das Paket wird dann zum Haus gebracht (vorausgesetzt der Zusteller kennt die Adresse nicht und schickt es morgens direkt zurück). Spätestens dort wird es als unzustellbar an den Absender zurückgeschickt.
Die meisten Pakete kommen erst am nächsten Werktag in die Filiale; deshalb steht auf den Zetteln meistens auch „Abholung ab Datum xy (meistens der nächste Werktag) ab xy Uhr“.
„GoGreen“ bei der Deutschen Post DHL ist ein Programm für klimaneutrale Versandlösungen. Es bedeutet, dass die CO₂-Emissionen, die beim Transport von Briefen und Paketen entstehen, durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Kunden können diesen Service optional nutzen, um ihren Versand umweltfreundlicher zu gestalten.
Wenn es bei den Zustellern heißt, wir laufen morgen auf GoGreen, ist es lediglich eine Umschreibung für: Wir machen morgen mit weniger Personal die gleiche Arbeit, weil mit weniger Sendungen gerechnet wird. Aber meistens können die im Büro leider nicht richtig rechnen.
Bei normalen Einschreiben ist eine Zustellung nur in Anwesenheit des Empfängers möglich. Liegt eine Samstags- und Feiertagsrückstellung des Unternehmens bei der Post vor, erfolgt die Zustellung des Einschreibens am darauffolgenden Werktag. Andernfalls wird die Sendung in einer Filiale hinterlegt und muss dort vom Empfänger abgeholt werden.
PayPal-Zahlungen benötigen in der Regel die hinterlegte E-Mail-Adresse des Käufers. Ohne Nutzung der Option „Freunde und Familie“ ist der PayPal-Käuferschutz gewährleistet. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass eine transaktionsabhängige Gebühr anfällt. Die Ablehnung der Anfrage über Kleinanzeigen und die anschließende Mitteilung der E-Mail-Adresse für die PayPal-Zahlung ist normal.
Das kannst du leider nicht, außer bist du Geschäftskunde und besitzt noch eine Postcard.
Dass es Probleme mit dem Live-Tracking gibt, kommt ab und zu vor. Deshalb solltest du dir nicht sofort Sorgen machen.
Das ist davon abhängig, ob mir eine Altersprüfung zugeschickt wurde oder nicht. Hat der Versender dies nicht in Auftrag gegeben, bekommst du dein Paket; hat er es, dann nicht.
Das kann verschiedene Gründe haben.
- Es wurde eine Sendung als unzustellbar zurückgeschickt und der Empfänger hat sich beschwert (hier kann es sein, dass der Zusteller ein Bild macht, um belegen zu können, dass der Name nicht dran steht und deshalb die Zustellung nicht möglich war).
- Beschwerde über zugestellte Werbung oder nicht zugestellte Werbung, und es wurde sich beschwert (hier kann es als Nachweis dienen, ob ein „Bitte keine Werbung“-Hinweis am Kasten steht).
- Dokumentation der Briefkastenanlage (hier wird die Anlage im System hinterlegt, damit die Maschine die Post vorsortiert und der Zusteller nicht immer hin und her suchen muss). Danach sollte der Zusteller allerdings einen Flyer mit der nötigen Info und wegen dem Datenschutz etc. einwerfen.
Das ist Auslegungssache. Da der Brief nicht vor dem nächsten Werktag bearbeitet wird und nicht nachweisbar ist, wann er einging, kann man Pech haben. Im Zweifelsfall wird behauptet, es sei überhaupt kein Brief angekommen.
Absenderadresse ist die Adresse, von der aus verschickt/abgeholt wird. Rechnungsadresse ist meistens dieselbe. Bei abweichender Rechnungsadresse sieht es wie folgt aus: An Adresse A geht die Rechnung (abweichende Rechnungsadresse), von Adresse B wird abgeholt (Versandadresse) und an Adresse C geliefert (Lieferadresse).
Man kann nicht im klassischen Sinne süchtig nach Salz werden, wie es bei Substanzen wie Alkohol oder Nikotin der Fall ist. Salz (Natriumchlorid) ist ein essentieller Mineralstoff, den der Körper für Funktionen wie die Regulierung des Flüssigkeitshaushalts und die Nervenfunktion benötigt. Allerdings kann man ein starkes Verlangen nach salzigen Lebensmitteln entwickeln, was eher psychologisch oder durch Gewohnheit bedingt ist. Wenn du das Gefühl hast, dass du übermäßig viel Salz konsumierst oder ein ungewöhnliches Verlangen danach hast, könnte es helfen, deine Ernährung zu überprüfen oder einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Mangelzustände auszuschließen.
Wenn du die Haustür angegeben hast und nicht die Wohnungstür, kann es vor das Haus gestellt werden. Somit ist es ordnungsgemäß zugestellt, und bei Verlust bist du verantwortlich.
Das Jahr 1492 war ein Wendepunkt in der Weltgeschichte, geprägt von tiefgreifenden Ereignissen und Problemen, die nicht nur die damalige Zeit beeinflussten, sondern auch langfristige Auswirkungen hatten.
- Wissenschaftliche und technologische Fortschritte
- Wirtschaftliche Veränderungen
- Politische und religiöse Spannungen
- Die Vertreibung der Juden aus Spanien
- Christoph Kolumbus und die „Entdeckung“ Amerikas
- etc.
Der Zusteller nimmt das Paket entgegen, ohne es zu wiegen. Die Verwiegung erfolgt im Paketzentrum; ein Rücklauf ist daher wahrscheinlich.
Wenn die Sendung ausgeliefert wurde, ist sie beim Empfänger angekommen (vorausgesetzt, dass die richtigen Daten auf dem Einschreiben standen, wurde sie bei der richtigen Person zugestellt).
Sachschäden können aus verschiedenen Gründen auftreten. Bei Beschädigungen lediglich der Verpackung wird die Sendung von DHL in der Regel neu verpackt. Bei Beschädigungen des Inhalts wird der Absender kontaktiert, um die weitere Vorgehensweise, d.h. Zustellung oder Rücksendung, zu bestimmen.
Wende dich also zur Klärung am besten an den Absender.
In deinem Fall haftet der Nachbar, und du musst schauen, wie du deinen Schaden ersetzt bekommst; Hermes ist da raus.
AGB und Zustimmungsrecht:
Paketdienste wie Hermes haben in ihren AGB oft Klauseln, die die Zustellung an Nachbarn erlauben, sofern der Empfänger nicht angetroffen wurde.
Durch die Nutzung des Versanddienstes akzeptiert der Versender diese Bedingungen.
Haftung des Paketdienstes:
Der Paketdienst haftet grundsätzlich bis zur ordnungsgemäßen Zustellung.
Die Zustellung an einen Nachbarn gilt als ordnungsgemäß, wenn sie den AGB entspricht.
Eine präzise Aussage ist aufgrund fehlender Informationen zu Ihren Tätigkeiten nicht möglich. In der Regel ist eine Gewerbeanmeldung erforderlich; Ausnahmen bilden lediglich wenige Katalogberufe (z.B. Künstler, Schriftsteller, Ärzte), die lediglich einer Anmeldung beim Finanzamt bedürfen.
Ich kann leider nicht beurteilen, warum die Dame so gehandelt hat, aber natürlich können die bei der Abholung den QR-Code scannen und das Label ausdrucken. 😵💫😪