Pakete an unbewohntes Haus senden?

6 Antworten

Natürlich kannst du ein Paket an ein unbewohntes Haus senden und einen Ablageort angeben. Das Paket wird dann zum Haus gebracht (vorausgesetzt der Zusteller kennt die Adresse nicht und schickt es morgens direkt zurück). Spätestens dort wird es als unzustellbar an den Absender zurückgeschickt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich bei der Deutschen Post

Und der Nachbar zeigt dich dann an, weil du das "fremde" Paket klaust.
Oder der freundliche Nachbar nimmt das Paket an sich, "damit es nicht weg kommt!", und übergibt es an den früheren Bewohner.

Da würde ich lieber das Paket unauffällig an einen Paketshop liefern lassen und dort sicher abholen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Wäre da eine packstation bzw. ein Shop als Lieferadresse nicht ratsamer anstatt sich das an eine verwaiste Adresse zu schicken?

Du betrittst nachher ein Grundstück um dein Paket zu holen was nicht immer gerne gesehen wird da auch wenn verlassen das Haus ja dennoch wem gehört.
ob der Paketbote das da ablegt hängt denkerisch mal von diesem selbst ab. Immerhin passt der Name nicht zu der Adresse.

Nein, ohne Meldeadresse keine Zustellung.

Ich würde nun einfach mal auf "nein" tippen, da so ein Haus keine Meldeadresse hat und somit wahrscheinlich auch nicht angefahren wird


morizz894 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 04:23

Es ist ein Haus in einer Nachbarschaft das einfach schon lange nicht mehr bewohnt wird bin mir ziemlich sicher das DHL da vorbeifährt

Redekunst  28.04.2025, 04:24
@morizz894

Dann probiere es halt aus, du hast eine Frage gestellt, das war meine Antwort