Brief kam zurück POST?
Hey, wollte einen Brief zurück an die GEZ senden, der Brief in Standard Größe kam aber mit einem gelben Aufkleber mit vielen verschiedenen Erklärungen zurück z.B das die Briefmarken veraltet wären (obwohl ich diese am selben Tag beim Automaten gezogen habe) der Brief war Standard Größe frankiert habe ich ihn aber sicherheitshalber mit Großbrief also für 1,60€.. war das der Fehler?
Anderseits habe ich bei der Adresse nur Postleitzahl und Stadt hin geschrieben da auf dem Brief von der GEZ an mich keine Straße steht.
Woran könnte es liegen?
5 Antworten
Die Bezeichnung "GEZ" ist veraltet.
Hier die korrekte Postadresse:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Freimersdorfer Weg 6
50829 Köln
Der Beitragsservice hat eine eigene Großempfänger-Postleitzahl, und die lautet 50656 (siehe https://www.rundfunkbeitrag.de/kontakt/index_ger.html).
Eine Straßenangabe ist dabei unnötig.
Hey danke für die Adresse.. tatsächlich wird auf dem Brief ihre Anschrift nur so erwähnt: ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
50829 Köln
Keine Straße nichts!! Danke!!
Die Anschrift lautet:
ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 50656 Köln.
Steht auch so auf der Homepage, darüber dick Postanschrift.
Sie haben eine eigene Postleitzahl, dann benötigt man keine Straße. Die steht doch in den Anträgen auch groß drüber mit der Bitte, diesen an diese Adresse zu senden.
Neulich erst gemacht - erfolgreich. Antwort kam gestern, diese Adresse steht da auch als Absender auf dem Umschlag. Hast Du Dich da irgendwie verguckt?
Das mit den Marken ist wirklich seltsam. Damit würde ich tatsächlich mal zum Schalter gehen und fragen, was das soll.
Die GEZ gibt es nicht mehr! Wie User "Nelson100" schon schrieb:
Schick's an den "Beitragsservice" in Köln!
Nein daran liegt es nicht. Großkunden haben eine eigene PLZ, da braucht es keine Straße. Wenn Du gez geschrieben hast, dürfte da der Fehler liegen.
denke das lag daran das ich keine Straße nennen konnte weil keine erwähnt wird.
Nein, diese Bude ist ein "Großempfänger". Die bekommen jeden Tag soviel Briefe dass ihnen eine eigene PLZ zugeteilt wurde. Da kommt auch nicht der normale Briefzusteller sondern es fährt ein LKW direkt vom Sortierzentrum dahin und bringt denen ein paar Rollcontainer voller Post.
geh zur post und frage dort nach
Briefmarken können nicht "veralten" da ist ein aufgedruckter Wert du kannst 5 Briefmarken im geforderten Wert aufklebe.
Lieber Kunde, dieser Brief wurde an den Absender zuruckgechickt wegen ungültigen Postwertzeichen.
Das wurde auf einen gelben Zettel leicht eingekreist, fast ubersehbar
Dann stell mal ein Bild der Briefmarken und des Aufklebers ein, sonst lässt sich das schlecht beurteilen.
an den beitragsservice köln gesendet und kam wieder zurück.. denke das lag daran das ich keine Straße nennen konnte weil keine erwähnt wird.