Fördert Muskelaufbau die Gewichtabnahme, obwohl 20 KG Fett drauf habe?
3 Antworten
Ja es ist enorm hilfreich Kraftsport zu machen.
Es aktiviert den Stoffwechsel und erhöht den Kalorien verbauch. Zusätzlich verhindert es den Abbau von Muskelmasse.
Wen wenn nur weniger ist, wird dein Körper nicht nur fett abbauen sondern auch viel Muskulatur.
Es ist so: je mehr Muskelmasse man hat, desto schneller arbeitet der Stoffwechsel und desto mehr Kalorien verbrennt man auch im ruh Zustand, deswegen kann Muskelaufbau helfen, mehr Fett zu verlieren, weil es einfacher ist.
Nein ist es nicht. Es ist nur wichtig, das richtig einzuordnen: 1kg Muskelmasse verbrennt etwa 13-15kcal mehr. Ob es das einem Wert ist, muss jeder selbst entscheiden, aber man kommt damit schon auf einige kcal, zu vernachlässigen ist es nicht.
Es sind eher 13 als 15. Der Punkt ist aber folgender. Neue Studien zeigen aber folgendes. Angenommen du bewegst dich Regelmäßig wirst du in den ersten Tagen mehr Kalorien verbrauchen aber der Körper passt sich relativ schnell an und den Verbrauch wieder reduzieren. Das heißt er spart die Kalorien an anderer Stelle ein. Gehst du also regelmäßig joggen ist das fürs abnehmen nahezu irrelevant. (Ist trotzdem gesund)
Muskelaufbau ist etwas besser weil das Körpergewicht und damit den Grundumsatz erhöht aber auch nur bedingt, ja die Muskeln verbrauchen mehr Kalorien aber auch spart der Körpern dann an anderer Stelle so das es zwar Brutto 13 Kalorien sind, netto aber nicht.
Dazu kommt das man zum Muskelaufbau genug essen muss also parallel kaum abnehmen kann das ist also eher eine sehr langfristige methode.
Kurz gesagt, wenn er abnehmen will dann funktioniert das zu 95% über die Ernährung.
Du verwechselt kontinuierlichen Ausdauersport mit progressiven Krafttraining.
Kurz um ja weil sie mehr Kalorien verbrauchen aber wichtiger ist die Ernährung. Sonst kommst trotzdem nicht weit und dazu Cardio
Das ist nach neuesten Erkenntnissen Falsch.