Findet Ihr Massentierhaltung richtig? weil wir dadurch im Wohlstand leben können?
19 Stimmen
12 Antworten
Ich möchte darauf hinweisen, dass die Prämisse der Frage falsch ist. Massentierhaltung trägt absolut nichts dazu bei, dass wir im Wohlstand leben können. Ganz im Gegenteil. Massentierhaltung ist eine wirtschaftliche Katastrophe, weil sie mehr Nahrungsmittel vernichtet, als sie produziert.
Ein Nutztier muss im Schnitt erst einmal sieben Kalorien pflanzlicher Nahrung fressen, um selbst eine Kalorie tierischer Nahrung zu produzieren. Verfüttert wird hauptsächlich Kraftfutter aus Mais, Soja, Weizen und Raps. Rund 60 % der Äcker in Deutschland werden für den Anbau von Tierfutter verwendet, schreibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.
https://www.landwirtschaft.de/landwirtschaft-verstehen/wie-arbeiten-foerster-und-pflanzenbauer/was-waechst-auf-deutschlands-feldern/
Auf einem Großteil dieser Ackerflächen ließe sich auch Nahrung direkt für den Menschen anbauen. Das ist eine größere Lebensmittelverschwendung als alles was in Supermärkten, Restaurants und Privathaushalten zusammen weggeworfen wird.
https://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichts/fleisch-und-futtermittel.html
"Auf der Fläche, die man für vier Gramm Rindfleisch benötigt, könnte man 100 Gramm pflanzliche Nahrung mit vergleichbarem Eiweiß- und Kaloriengehalt erzeugen. Die Differenz von 96 Gramm betrachten die Forscher als Verlust durch die Ernährungsweise. Bei Schweinefleisch beträgt dieser Verlust 90 Prozent, bei Milchprodukten 75 Prozent, bei Hühnerfleisch 50 Prozent und bei Eiern 40 Prozent."
https://www.welt.de/wissenschaft/article174932174/Mit-veganer-Ernaehrung-bekaeme-man-viel-mehr-Menschen-satt.html
Massentierhaltung ist nur durch Wohlstand möglich, aber sie trägt nicht dazu bei. Das Einzige was man mit Massentierhaltung erreichen kann, sind billige Preise für Tierprodukte. Der Schaden für die Tiere, die Umwelt, das Klima, die Ressourcen des Planeten und somit schlussendlich auch für den Menschen ist jedoch enorm.
Außerdem ist Massentierhaltung der größte Risikofaktor für weitere Pandemien. Diese Art der Haltung ist nur durch massiven Einsatz von Antibiotika möglich. Dies führt zur Entwicklung von multiresistenten Keimen, denen wir schutzlos ausgeliefert sind. Hier sollte die aktuelle Corona-Kriese als Warnung dienen.
Der Staat verdient aber temporär Milliarden mit Massentierhaltungen und die Menschen nutzen es hier im Lande als. Das war damit gemeint. Natürlich hast du Recht. Dauerhaft ist es eine Sackgasse global gesehen aber uns wird der Schaden ganz zum Schluss treffen. „Wir“glauben es geschafft zu haben und das alles so weitergehen kann.
Auf den Link klicke ich nicht, aber Massentierhaltung halte ich für moralisch falsch, denn Tiere sind genauso leidfähig wie Menschen, sie fühlen die gleichen Schmerzen, was inzwischen sooo oft belegt wurde. D.h. wenn man einen Menschen nicht so quälen kann, weil Menschen leiden können, dann kann man auch ein Tier nicht so quälen. Zumal man ja andere Möglichkeiten hat. Wenn man keine andere Wahl hätte, wäre es was anderes, aber wir haben ja eine andere Wahl.
Nein, Massentierhaltung istveines der größten Probleme für unsere Umwelt. Vom Tierwohl ganz zu schweigen.
Und ja, ich esse auch gerne Fleisch. Aber eben nicht alles von überall.
Nein. Ich klicke hier grundsätzlich keine Links an.
Ändert aber nichts an meiner Meinung und Einstellung.
Klick mal, ist aus meiner iCloud also keine Bange.
Nein, ich finde Massentierhaltung nicht richtig. Und nein, "wir" leben nicht durch Massentierhaltung im Wohlstand.
Wir können dadurch nicht "im Wohlstand" leben. Wohlstand ist mehr als "Fleisch essen" und wir bezahlen die Massentierhaltung nicht zuletzt mit unschönen Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt wie bspw. die Rodung von Regenwäldern, Überdüngung der Felder, usw.
Und da sind wir noch nicht mal bei der moralischen und ethischen Implikationen.
Hast du das Video gesehen?