Ist das Zahnfleisch meines Welpen normal?
Hallo,
seit etwa drei Wochen habe ich einen Welpen bei mir, welcher nun 14 Wochen alt ist. Nun mache ich mir etwas Sorgen um seine Gesundheit aufgrund seines Zahnfleisches. Ich habe im Internet gelesen, dass es schlimm ist wenn es bläulich verfärbt ist, jedoch habe ich keine beispielfotos gefunden und weiß nicht ob ich einfach überreagiere. Vorne an den Schneidezähnen ist es rosa, nur bei den Backenzähnen sieht es anders aus. Kann es auch am Zahnwechsel liegen?
https://share.icloud.com/photos/0hve61S1owqI79DDRjSTwWahw#Naturpark
7 Antworten
Wenn er frisst, säuft und sich aktiv verhält, dann ist mit ihm alles OK.
Bei dem wachsen die Zähne - wie bei allen Welpen. da kann das Zahnfleisch schonmal komisch ausschauen ohne dass das ein Problem wäre.
Hier kann man dir nur den Rat geben:
Wenn man sich einen Welpen holt, der jetzt 14 Wochen alt ist, dann würde ich mit dem als erstes zum Tierarzt gehen und den untersuchen lassen und Impfpass und sämtliche Papiere gleich mitnehmen.
Dein Hund braucht ja sowieso noch die Grundimpfungen, wenn er erst 14 Wochen alt ist steht sicher noch etwas an. Frag beim nächsten Tierarztbesuch einfach nach.
Aber solange er sich ansonsten normal verhält (normal frisst und trinkt) brauchst du dir keine Sorgen machen.
Bei manchen Hunden ist es auch ganz normal, dass das Zahnfleisch leicht bläuchlich ist.
Wenn das Foto ein Foto deines Hundes und seines Zahnfleisches ist, dann solltest du tatsächlich mal sehr sehr schnell mit ihm in eine Klinik fahren!
So darf das Zahnfleisch eines Welpen mit 14 Wochen überhaupt nicht aussehen!
Ist doch alles ok ...
mit 11 Wochen einen Welpen von der Mutter wegnehmen ist eindeutig zu früh!
Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch sinnvoll und positiv. Ich erinnere da nur an die Käfighaltung von Hühnern, die Zerschredderei von männlichen Küken und dergleichen.
Ja, mit 12 Wochen werden Welpen abgegeben - und haben eben dann genau diese vier wichtigen Wochen (8 - 12), in denen sie ganz ganz viel Hunde- und Sozialverhalten in ihrem vertrauten Rudel erlernen können. Der Mensch kann ihm dies leider nicht beibringen, denn der hat so was gar nicht drauf.
Deswegen sollte man ja auch nicht mit 8 Wochen abgeben, wie ich geschrieben habe.... Aber seit etwa 3 Wochen mit 14 Wochen kann auch heißen, dass er mit 11+5 abgegeben wurde... Und um das ganze ein klein wenig auszureizen: wenn der Welpe im 19:28 geboren wurde, ich ihn aber 12 Wochen danach um 14:00 abhole, wird er keinen Schaden davontragen...
Mein Kommentar bezog sich ja insbesondere auf deine Aussage
Ab 8 Wochen ist es erlaubt
Dass es mit 12 Wochen (und da geht es nicht um 2 oder 3 Tage oder gar Stunden) aus den angeführten Gründen wesentlich sinnvoller ist - habe ich bestätigt!
Das stimmt nicht.... Ab 8 Wochen ist es erlaubt, später ist besser, aber spätestens mit 12 Wochen gibt jeder Züchter jedes Vereins die Welpen ab.