So, wie du lebst, "brauchst" du Massentierhaltung?

Nein 69%
Ja 31%

45 Stimmen

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Hi,

nein, denn ich ernähre mich vegan

und bin glücklich damit und absolut froh darüber! :)

LG

Laurimatecacy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich liebe Tiere und ernähre mich vegan
Nein

Du wirst doch 4 Zwergkaninchen auf 50 m² nicht als Massentierhaltung bezeichnen.

Nein, im Ernst, das bisschen Fleisch, das ich esse kommt vom Bauernhof. Ein bisschen Probleme habe ich aber noch mit den "Sekundärprodukten" wie beispielsweise ein Brühwürfel. (Ja, ich weiß, den gibt's auch vegan, aber mir ist jetzt gerade kein besseres Beispiel eingefallen.)

Nein

Ich kaufe seit Jahren mein Fleisch von einem Bauernhof mit Hofladen.

Ich weiß wie die Tiere gehalten werden und wie die geschlachtet werden in der eigenen Schlachterei, es gibt keine Transportwege.

Dafür bin ich bereit mehr als das vierfache für Fleisch zu bezahlen, als es im Supermarkt kostet.

Ich esse wenig Fleisch, ganz darauf verzichten will ich nicht, da nach meiner Meinung etwas Fleisch und Fisch zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört.


5Leonarda 
Beitragsersteller
 13.01.2024, 17:35
da nach meiner Meinung etwas Fleisch und Fisch zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung gehört.

Ich sehe das nach 10 Jahren anderer Erfahrung jetzt nicht so, aber gut.

Vennesla  13.01.2024, 17:36
@5Leonarda

Das muß jeder für sich selbst entscheiden und zum Glück können und dürfen wir das.

Nein

Ich esse selten Fleisch, aber wenn dann vom Biobauern.

Nein

Ich esse zwar Fleisch, aber wenig und ausgesuchtes aus artgerechter Tierhaltung. JA ICH WEISS: auch diese Tiere müssen für mich sterben. Wild aber zum Beispiel muss eh geschossen werden. Und Tiere kennen zumindest mal keine Zuknftsangst: Die Kuh die glücklich auf der Weide aufwächst, weiß nicht dass die irgendwann mal geschlachtet wird.

Bedenklicher finde ich - und das kann alle betereffen ob Fleischesser, Vegatarier oder auch Veganer - den Umgang mit Lebensmitteln: Da wird oft viel zu viel gekauft. Und dann wird es in die Tonne gekloppt. Das mache ich so gut wir gar nicht. Sicher kann es immer mal passieren dass was verdirbt und nicht mehr essbar ist. Aber wenn ich so lese was pro person in der Tonne landet: Schon übel.