Findet ihr die englische Aussprache von A.Baerbock gut?
19 Stimmen
11 Antworten
Den Nativ Speaker wird es aber weniger auffallen wie uns. Es gibt einfach sehr viele verschiedenen Aussprachen des Englischen. Und die Engländer und Amerikaner sind auch weniger pingelig wie wir Deutschen.
Was ihre Reden in Deutsch anbelangt, hat sie ihre Rhetorik unglaublich schnell verbessert. Eine Vergleich ihrer Reden im Wahlkampf und aktuell im Bundestag zeigt das deutlich. Ich vermute, sie hat da gute Berater. Vermutlich wird sie auch ihre englische Aussprache bald verbessern. Sie scheint nicht nur große analytische Fähigkeiten, sondern auch ein sprachliches Talent zu haben.
Wir Deutschen sind aber auch sehr pingelig, wenn es um korrekte Vergleichsworte geht. Pingeliger ALS andere.
das ist doch nur so ein blöder Versuch des Baerbock Bashing. Sie macht ihre Aufgabe zum Ärger ihrer Gegner gut, Eine gut aussehende Frau als Außenministerin, das geht ja gar nicht.? Um Gottes Willen .Und eine schlecht aussehende Frau auch nicht. Eigentlich gar keine Frau, das ist die wahre Botschaft,
Immerhin spricht sie um Lichtjahre besser als Herr Kohl. "Maggie, you can say you to me". Und mit dem Englisch von Frau Merkel sah es auch nicht so gut aus,
Und wahrscheinlich spricht sie auch ein besseres Englisch als die Mehrheit ihrer Gegner oder der User hier in dem Forum.
Gab es schon mal einen US Außenminister oder Brit. Außenminister, der akzentfreies Deutsch konnte? Ich glaube, nicht mal Kissinger hat das noch gekonnt,.
Also bitte!
Putin konnte damals im Bundestag gut Deutsch sprechen, findest du auch?
Sie spricht Englisch mit klar erkennbarem deutschen Akzent.
Deine Antwortkategorien finde ich nicht sonderlich geeignet.
PS: Das gute Englisch des Bundeskanzlers hat mich sehr überrascht.
Fatal.
Olaf Scholz' sein Englisch finde ich aber hingegen ganz gut!
Wieso? Ist sie denn schon gestorben? Für wessen Schicksal war das bisher fatal?
Ich denke das ist ein Punkt, bei dem auch ein Fan zugeben muss: Nein, ihr Englisch ist aussprachetechnisch nicht besonders gut.
Allerdings kommt es im wesentlichen darauf an WAS gesagt wird, anstatt WIE etwas gesagt wird. Der Inhalt ist entscheidend. Eine große Rednerin ist sie halt nicht, doch das waren auch andere vor ihr nicht, die dennoch Großes bewegen konnten.
Ob das bei ihr der Fall sein wird oder nicht, lasse ich mal dahingestellt.
War bisher nicht gerade ihr Fan, wobei mich ihr Englisch nicht so interessiert hat. Aber du hast sehr gut erklärt, dass es darauf ankommt, was sie sagt. Und ich bin immer mehr von ihr angetan. Sie findet klare Worte in der jetzigen Situation, und da ist es mir schnuppe, ob sie astreines Englisch spricht.
An wen soll bitte diese Bemerkung gerichtet sein? Habe ich irgend etwas über die Reden geschrieben, die sie hält? Meine Güte, ja, okay, wenn sie Reden vorträgt, also die auf Englisch verfassten, ist es nicht gerade to the Queen's amusement, I guess, or rather, it might amuse the Queen, aber sie wirkt nun mal überzeugend.
Frau Baerbock spricht jetzt, in der Zeit des Krieges, klare Worte, und es ist mir wurscht, ob sie auf Englisch oder Kisuaheli spricht und ob sie's gut kann oder weniger gut. Im Übrigen scheinen mir die meisten Menschen, die sich künstlich über ihr Englisch aufregen, auch nicht unbedingt die hellsten Kerzen auf der Englischtorte zu sein. Würde mich mal interessieren, ob Mrs Weidel oxfordreifes Englisch spricht.
Doch, das würde jedem native speaker sofort auffallen.