Findet ihr Die deutsche Bahn wird zu recht kritisiert?
Also ja wie oben schon genannt, findet ihr die deutsche Bahn wird zu recht kritisiert oder seid ihr der Meinung es wird sehr übertrieben?
Inwiefern kritisiert?
Verspätungen, Schlechtes Bahnnetz etc. so meine ich.
9 Antworten
Teils teils.
Man könnte die Fahrpläne vielleicht durchaus entzerren. Wenn man weiß dass es regelmäßig hakt. Wie bei uns: Du kannst eigenlich schon die Uhr danach stellen: zug x kommt 6 Minuten zu spät. Was zur Folge hat: Man bekommt den anschluss nicht. Der zwar eine Minute warten könnte, was er aber wegen dem Fahrplan nicht macht.
Auch könnte die Info schon etwas genauer sein bei Verspätungen. Gerade die Fremdunternhemen bekommen das ja oft prima hin.
Gibt aber schon auch positives: Uns wurde mal ne Taxifahrt gezahlt, obwohl wir nur ein Deuchtschlandticket haben. Nicht selbstverständlich. Verspätung war zwar "nur" 40 Minunten. Aber heimgekommen wären wir so nicht mehr. bzw nur sehr spät.
Es wird ja auch gebaut. Einerseits gut. Einerseits zu viel auf einmal.
Die Toilette in dem einen Zug ist schon seit Wochen defekt. Gut kann mal passieren. Aber wochenlang?
Es wird sich aber auch viel beschwert: der Zug hat kein WLan. ja und? Im Auto habe ich ja auch keines.
Sowohl positiv und negative Punkte genannt finde ich gut.
Ja, die Bahn als Verkehrssystem wird zu Recht kritisiert. Man setzt heute zu viel auf Lücke.
Es wird vom Fahrgast einfach erwartet, dass er es akzeptiert, wenn an 30 Tagen im Jahr Schienenersatzverkehr ist, an weiteren 40 Tagen der Zug ausfällt (wegen Störung an der Strecke, Störung am Fahrzeug, Streik oder Personalausfall) und an weiteren 50 Tagen im Jahr der Zug mehr als 10 Minuten Verspätung hat.
Denn es kommt einfach nicht mehr auf die Zuverlässigkeit an, sondern auf Gewinnmaximierung. Dazu gehört auch, dass die Strecken- und Personalkapazitäten übermäßig ausgereizt sind.
Ich würde sagen, die Kritik ist übertrieben. Wenn sich die Leute mehr dafür interessieren, wie die DB funktioniert, werden sie erkennen, warum es nicht so glatt läuft: Überlastung des Netzes, seit Jahrzehnten fehlende Investitionen. u.s.w.
Und wie kann man sich nicht an den ersten DB-Chef Grube erinnern, der praktisch alles zerstört hat, was über Jahrhunderte aufgebaut worden war,
Er ordnete an, viele Überholgleise zu kürzen - was zu Staus führte, langsame Züge bremsten schnelle Züge aus.
Viele Reservedepots wurden geschlossen, was bedeutet, dass, wenn ein Zug kaputt geht, der Ersatzzug nur Hunderte von Kilometern entfernt sein kann und entweder sehr spät oder gar nicht ankommt und die Fahrt ausfällt.
Ja Die Deutsche Bahn ist meistens Unpünktlich aber die anderen Privaten Bahnen da hast du fast nie Probleme Das Problem ist nicht der Lokführer können Etwas dafür sondern Die was im Stellwerk sitzen die Planen alles ein die versuchen schon immer die Verspätungen gering wie möglich zu halten.
Es ist auch so dass, es einen Sicherheitsabstand gibt zb. 2 Kilometer Bzw. Ist jede Zugstrecke In Blöcken aufgeteilt also wenn sich ein Zug noch auf diesem Abschnitt befindet und er noch nicht darüber gefahren ist (weil ja alles mit Lichtschranken ausgestattet ist also wenn der Zug Darüber fährt dann wird das Signal automatisch wieder Rot.) hat er noch keine Fahrt. In diesem Abschnitt darf sich kein anderer Zug Befinden.
Und ja was dass, Bahnnetz angeht Da ist noch Nachholbedarf Vorallem wenn die Strecken Eingleisig sind und du nur eine bestimmte Zeit Befahren kannst.
Zb. Der Arbeitskollege hat Verspätung dann hast du auch automatisch Verspätung weil musst ja warten bis er von der Teilstrecke runter ist oder zb. Ein Güterzug der Außer Planmäßig fährt usw.
Wenn die erst es dann wissen dann geben die Stoff 😂
Oder zb. Du Fährst von München nach Hof (ist eine Geile Strecke) Knackpunkt ist auch wenn das Stellwerk es nicht weiter gegeben hat dann stehst du mitten in der Pampa und es geht nicht weiter und sofort hat sehr viele Gründe warum, wieso, weshalb.
Sehr übertrieben, es ist wie bei der Autobahn. Es gibt Staupunkte Autobahnkreuze da ist regelmäßig alles Zu.
Genau so ist es bei der DB, da wo viel los ist, gibt es halt mal Stau. Verspätung Zugausfall.
Bei uns hier ne Landeshauptstadt wohlgemerkt, ist Verspätung oder Ausfall ein Fremdwort der Fernverkehr von und nach Berlin fährt seit 1993 an der Stadt vorbei. um dahin zu kommen können wir entweder mit der S-Bahn(RB) 60 min zu einem Damlas aus dem Puren Altmarkt Boden hoch gestampften Fernbahnhof fahren oder gleich 2:45 mit dem RE.
Dafür haben wir von 13 Gleisen nur 7 in normaler Nutzung.
Die Bahnhofsbrücken haben sie gemacht, aber die Strecke hat immer noch nur 160km/h max.
Ich hab mal im IC von uns nach Dresden gesessen, der hat in Leipzig aus gesetzt wurde über eine halbe Stunde durchgesagt lief durch die Anzeigen. Der ICE stand gegenüber. Aber statt das wir nachdem wechseln (ich saß nach 2min) losfuhren Ne , da musste erst ne Horde Idioten aus dem IC geholt werden. Aber die DB hat immer Verspätung.... Rausgefahren ist der ICE als der andere reinkam....(60 min Takt)
Zu den Zügen wirklich Dreckige hab ich noch nie gesehen. Da mag mal nen Toi abgeschlossen sein, aber es gibt ja nicht nur eine im Zug. Zugbegleiter sind zu 99% auch immer gut gelaunt.
Für uns wir die DB immer der Weg zum Urlaub sein.