Findet ihr 6-7 kinder zu haben viel?

23 Antworten

Mir wäre es zu viel und als Mann sagt sich das immer so einfach. Für viele Frauen ist nach 1-2 Kindern auch gesundheitlich Schluss, da wird das nichts mit nem halben Dutzend.

Auch stellst du dir das sehr leicht vor, die Kinder werden sich eher zanken als einander zu helfen und Nahrung, Hygieneartikel (vor allem Windeln!), Kindergartengebühren, Schulmaterial, Klassenfahrten, Kleidung, Geschenke 2-3x im Jahr, Führerscheine - das alles kostet eine riesige Stange Geld, wer soll das finanzieren? Und erwarte nicht, dass eine Frau mit 7 Kindern noch (Vollzeit) arbeiten geht, das ist absolut nicht möglich.

Übrigens, die 21 (+) Enkel wollen auch alle Geschenke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Gina6718777  24.09.2024, 05:52

Kindergartengebühren sind bei uns ab dem 4. Kind kostenfrei, auch unter 2 Jahren.

Warum sollte bei einem nach 2 natürlichen Geburten Schluss sein?

Der weibliche Körper ist da biologisch gesehen noch für wesentlich mehr ausgelegt.

Wie viele Kinder hast du, dass du denkst, diese Situation entsprechend beurteilen zu können?

Nicht jede Familie ist reich, das gilt auch schon für viele 1 Kind - Familien.

Und Geld ist nicht alles. Wenn es nur nach dem Geld ginge, würde keiner Kinder kriegen. Lohnt sich finanziell gar nicht.

Aber Familie ist so viel mehr als das.

Und man kann auch glücklich sein ohne sämtlichen teuren Zusatzextras mit Sternchen.

Dann hat man Zuhause halt keine Toniebox, sondern nen CD Spieler ... Nur weil man größere Sachen entbehren musste, macht einen das nicht unglücklich.

Die Kinder in Afrika haben oft nicht mal nen CD Spieler. Wir haben Strom, Wasser, Heizung. Das ist weltweit gesehen nicht selbstverständlich.

Man kann auch leben ohne 10 mal in den Urlaub zu haben, 50 Omas und Opas zu haben, die einem bei jedem Piep unter die Arme greifen und wie viele Kinder sich jemand wünscht, bleibt ihm selbst überlassen.

Meinen Respekt am jeden der viele Kinder hat, ihr leistet Unvorstellbares,

nur kümmert euch auch gut und liebevoll um eure Kinder.

An alle die hier einen Quatsch schreiben von wegen Weltbevölkerung.

Schon mal was gehört von demographischen Wandel?

Wir sind nicht das Land, dass sich wegen der Menge an Geburten Gedanken machen sollte, im Gegenteil.

Pro Frau werden weniger als 2 Kinder geboren. Was das heißt? Fachkräftemangel, prozentualer Anteil der Rentner/älteren Menschen am der Bevölkerung nimmt immer weiter zu in Deutschland. Sprich immer mehr Pflegebedürftige, immer weniger Arbeiter und Kinder... Ein ewiger Kreislauf, der selbst durch die paar "kinderreichen" Familien nicht durchbrochen werden kann.

Die Kinder unfreundliche Politik und die mit Vorurteilen behaftete Gesellschaft machen es nicht besser, sondern noch unattraktiver Kind und Kinder zu bekommen.

Weltbevölkerung nicht rasant ansteigen zu lassen, da wären vor allem Pille und Kondome for free in Dritteweltländern gefragt. Die haben nämlich oft keinen Zugang zu Verhütungsmitteln und oft auch keine ausreichende Aufklärung hierzu, bzw. erstere sind unbezahlbar.

Jedes Kind ist potentiellen spätere Arbeitskraft gesellschaftlich wie politisch gesehen, also warum stellt man sich dem Kinderkriegen hier in Deutschland in den Weg?

Kugelflitz  24.09.2024, 06:36
@Gina6718777
Kindergartengebühren sind bei uns ab dem 4. Kind kostenfrei, auch unter 2 Jahren.

Bei den meisten nicht und in der Schule stehen dann nochmal Bücher für 500€ an.

Warum sollte bei einem nach 2 natürlichen Geburten Schluss sein?
Der weibliche Körper ist da biologisch gesehen noch für wesentlich mehr ausgelegt.

Was verstehst du an „gesundheitlichen Gründen“ nicht?

Wie viele Kinder hast du, dass du denkst, diese Situation entsprechend beurteilen zu können?

Was hat die Anzahl meiner Kinder damit zu tun? Das ist völliger Schwachsinn.

Und Geld ist nicht alles. Wenn es nur nach dem Geld ginge, würde keiner Kinder kriegen. Lohnt sich finanziell gar nicht.

Nein, Geld ist nicht alles, aber Nahrung ist alles, ein Dach über dem Kopf ist alles, zum Wetter passende Kleidung ist alles und nicht ausgegrenzt zu werden, weil man arm wie eine Kirchenmaus ist und nichts erleben kann, ist auch alles.

Die Kinder in Afrika haben oft nicht mal nen CD Spieler. 

Nee, die verhungern und Hunger haben auch tausende Kinder in Deutschland.

Wir haben Strom, Wasser, Heizung. Das ist weltweit gesehen nicht selbstverständlich.

Was es nicht kostenlos gibt.

Jedes Kind ist potentiellen spätere Arbeitskraft 

Hast du die Entwicklung der Arbeitsmoral Jugendlicher und junger Erwachsener in den letzten Jahren mal beobachtet?

Sorry aber solche Familienkonzepte , die wie regelrechte Gebärfabriken funktionieren sind komplett veraltet und schädlich für die Welt.

Mittlerweile leben 8 Milliarden Menschen auf der Welt.

Wenn du dir die Grafik ansiehst: Allein in den letzten 12 Jahren kam eine ganze Milliarde neu dazu. Das ist mehr als alarmierend!!

Bild zum Beitrag

Jeder ist hier gefragt auf Kinder zu verzichten. Weil wenn das Wachstum in der Geschwindigkeit weiter geht, also alle 12 Jahre eine Milliarde dazu, dann sind wir im Jahr 2100 bei 15 Mrd. angelangt. Realistischer ist sogar mehr. Denn je mehr Menschen leben, desto schneller geht das Wachstum von statten. Denn mehr Menschen, produzieren wiederum noch mehr Menschen. Könnten deshalb auch 20Mrd. bis dahin sein.

Ich frag mich schon länger warum die Welt dieses massive Problem weitestgehend ignoriert. Zumal dieser Umstand wohl eines der Hauptprobleme für den Klimawandel ist, ebenso die vielen weiteren Missstände auf unserem Planeten, die auf die exponentiell steigenden Zahlen unserer Spezies zurückzuführen sind.

Heißt im Klartext und in einfacher Sprache:

Je mehr Menschen, desto größer werden die Probleme.

Mehr wie 5 Mrd. Menschen sind für den Planeten Erde nicht in einem gesunden Gleichgewicht zu halten. Für ein weiteres Wachstum dieser Spezies ist erst eine Planetare Expansion notwendig.

 - (Schule, Liebe, Sex)

Gina6718777  24.09.2024, 06:02

Demographischer Wandel.

Weniger als 2 Kinder pro Frau.

Immer mehr Rentner/alte Leute.

Immer weniger Arbeitskräfte.

Immer weniger Kinder.

Immer weniger Arbeitskräfte.

Immer mehr Rentner/alte Leute.

Immer weniger Kinder.

Immer weniger Arbeitskräfte.

Medizin sei Dank immer mehr Rentner/Senioren und Pflegebedürftige.

Mehr Pflegepersonal benötigt - Fachkräftemangel ...

Kaum Fachkräfte und Arbeitskräfte.

Weniger Renteneinzahler.

Mehr Rentenauszahlungen.

Wir brauchen mehr Kinder hier in Deutschland.

Deutschland ist nicht das Land mit der höchsten Geburtenrate, an der deutschen Bevölkerung liegt es nicht, dass die Weltbevölkerung zunimmt.

Vielleicht mal lieber ne Organisation gründen, die Verhütungsmittel in Dritteweltländern kostenlos jedermann zugänglich macht? Wär Weltbevölkerungstechnisch durchaus sinniger.

Weil dachte mir für später so viele zu haben, weil ist doch besser so viele zu haben

Naja, dann musst du halt eben auch für diese Anzahl an Kindern finanziell aufkommen, du musst sie Versorgen, ihnen die Zeit und Zuwendung schenken, die sie brauchen. Du brauchst natürlich auch ein entsprechendes Haus und Auto...

Es ist viel und mir wäre das auch zu viel. Es gibt Familien, die bekommen das hin. Aber mein Fall wäre es nie. Ich finde meine Erfüllung ganz sicher nie in einer riesigen Familie.

das die kinder sich gegenseitig helfen können egal ob Hausaufgaben oder andere sachen

Gegenseitig helfen können klappt halt nur wenn die Kinder mitmachen. Letztlich ist es aber deine Verantwortung als Elternteil dich um die Kinder zu kümmern. Keineswegs die Kinder untereinander!

s ist ja nicht schlecht eine große Familie zu haben, wir sagen mal du hast 7 kinder jeder der sieben hat noch mal 3 kinder, dann hat man 21 enkelkinder und später wenn man ein haus hat im ausland kommen alle zu dir zum urlaub

Und in dein Haus im Ausland passen mal locker 35 Personen? Eher nicht. Und so viele Leute würde ich auch nicht um mich rum haben wollen. Und so viele Leute würde ich auch nicht beschenken wollen, offen gestanden.

es macht doch einen Opa sehr stolz das es so viele sind oder?

Also mich als Elternteil würde es eher stolz machen wenn ich meinem Kind eine gute Mutter sein und es angemessen großziehen kann. Dasselbe gilt natürlich für das Enkelkind.
ist halt eine Frage von 'Masse vs. Klasse'. Evolutionär hat sich der Mensch tendentiell eher für 'Klasse' entschieden (aber das nur mal so nebenbei)

Das läuft dann darauf hinaus, dass deine Frau völlig überarbeitet ist und die ältesten Kinder teilweise als Elternersatz eindpringen müssen und so einen Teil ihrer eigenen Kindheit verlieren.

Das Haus im Ausland wirst du dir nicht leisten können, wenn du für deine Frau ( die ja nicht arbeiten gehen kann) und die sieben Kinder finanziell zuständig bist.

Es sind schon viele.

Aber jeder sollte sich da selbst entscheiden