Entwicklunghilfen warum zahlen wir die eigentlich?
Hast du wirklich keine Ahnung, warum man Notleidenden Menschen hilft?
Hier gibt es auch Not leider Leute und dann kommt AFD oder cdu und sagt nix da
Auch hier wird Notleidenden Menschen geholfen.
Oft sehr kompliziert und schwer verständlich
8 Antworten
Wir versuchen (nicht nur, aber teilweise) etwas zurückzugeben, eine Art Wiedergutmachung.
Investition in unsere Zukunft!
25 % aller Wertschöpfung und 25 % aller Arbeitsplätze kommen aus/sind abhängig vom Außenhandel. Unser Wohlstand beruht auf unseren Export.
Wenn wir anderen Ländern an der ein oder anderen Stelle helfen, kaufen sie bei uns ein, was uns allen zugute kommt. Und wir reden hier von nicht mal 2 % aus dem Bundeshaushalt - also ein Witz.
Entwicklungshilfe ist ein außenpolitisches Instrument, um andere Länder auf seine Seite zu ziehen.
Man bietet Geld, aber das Geld ist an Bedingungen geknöpft.
Weil Deutschland sich einiges davon verspricht.
1. Flüchtlinge Vermeiden und Gebiete stabilisieren. Armut ist einer der Herde für Konflikte. Durch gezielte Förderungen kann man einiges verhindern.
2. Zinsen. Der größte Teil sind Kredite.
3. Deutsche Wirtschaftsförderung. Einige Förderprojekte, verpflichten den Empfänger dazu Produkte aus Deutschland zu kaufen.
4. Um politische Ziele durchzusetzen.
Die Hoffnung auf wirtschaftliche Vorteile und finanzielle Rückwirkungen (in Form von Aufträgen für deutsche Unternehmen) spielt natürlich eine wichtige Rolle.
Aber eigentlich sollten humanitäre Aspekte im Vordergrund stehen.
Für was?