Englisch?
Sagt man in Bezug auf die Satzstellung ,,the veggie burger at the restaurant tasted very delicious“ oder ,,the veggie burger tasted very delicious at the restaurant“. Ort muss ja eigentlich ans Ende, aber ich glaube in diesem Satz nicht, weil sich das ja auf den Burger im Restaurant bezieht, oder? Ist das dann bei all solchen Sätzen so?
5 Antworten
Hallo,
ich denke, es kommt wie so oft auf den Zusammenhang an.
The veggie burger at the restaurant was delicious, much better than any I had before.
Thhe veggie burger was delicious at the restaurant, but I didn't like their soup very much.
Geht es dir um diesen speziellen Burger im Vergleich zu anderen, dann kommt natürlich gleich die Beschreibung, dass du den meinst, den es im Restaurant gibt.
Hi pingeliger P.
Ich denke, du liegst richtig! Beide Möglichkeiten klingen besser als meins. Das ist halt der Unterschied zwischen dem (pingeligen) Muttersprachler und dem Dilettanten!
Danke dir!!
Greetings,
Dilettantischer P.
:-). Witzig.
Du hast ein Feingefühl für Englisch. Gar ned dilletantisch amoi.
Dein Beitrag war/ist "spot-on", as we say here.
Greets! :-) (Slang)
Thanks!
Komme gerade zurück vom Treffen mit meiner ehemigen English Conversation Class, geleitet von einer Muttersprachlerin - very British!
But still, I do understand a bit of American English, so
Greets back!
Hallo,
die englische Satzstellung ist nicht in Stein gemeißelt. MMn sind hier beide Positionen von at the restaurant möglich.
,,the veggie burger at the restaurant tasted very delicious“ - but the soup didn't.
,,the veggie burger tasted very delicious at the restaurant“ - but it didn't at home, when I ate what was left of it.
🐔🐓🐣Frohe Ostern!🐣🐓🐔
AstridDerPu
the veggie burger tasted very delicious at the restaurant
Das würdest Du sagen, wenn der Burger im Restaurant gut schmeckt, aber daheim plötzlich nicht mehr. Hier ist at the restaurant ein Adverbiale, beschreibt also die Handlung.
the veggie burger at the restaurant tasted very delicious
Hier ist at the restaurant ein Attribut, bezieht sich also auf den Burger und beschreibt ihn näher (=der Burger, der in diesem Restaurant hergestellt wird). Vermutlich ist das das, was Du sagen willst.
Ich stimme allen bisherigen Beiträgen zu.
Ist ein Grenzfall. Im Prinzip gehen beide.
Selber würde ich die erste Version sagen.
The veggie burger at the restaurant tasted very delicious.
Aber, ich würde Gegenwart nehmen.
The veggie burger at the restaurant tastes very delicious.
The veggie burger at the restaurant is very delicious.
The veggie burger at the restaurant is excellent.
Es ist eine Art Empfehlung, denke ich.
Vergangenheit ist auch okay.
Egal wie, würde ich "at the restaurant" im Satz vorziehen.
Das erste klingt für mich sinnvoller. Ich würde sagen das Subjekt wäre "The veggie burger at the restaurant", darum gehört der Ort da mit dazu.
Hey P, deine Analyse und deine Sätze sind sehr gut. Es würde auf den Kontext ankommen.
Hier kommt der pingelige P .....
Ich glaube "have had" bei 1).
The veggie burger at the restaurant was delicious, much better than any I have had before.
The veggie burger at the restaurant was delicious, much better than any I've had before.
Jetzt aber, wo ich es mir überlege, gibt es "I'd".
The veggie burger at the restaurant was delicious, much better than any I'd had before.
= had had
Was auch geht. Ist das Plusquamperfekt? Ich glaube das geht auch. Hmmm ...
Anyway, das war mein pingeliger P-Punkt. :-). LG!
P.S..Es mag zwischen BE und AE anders sein.