Desktop Programm für Grafikkarten zuweisen?
hallo ich will bei meinen desktop wie beim Laptop die GPU selber wählen den das ich dann zum einen der Internen IGPU die einfachen programme übertragen kann und das ich auch bei programmen was eine falsche grafikkarte wählt das ich da dann ebenso einstellen kann
5 Antworten
ist denn die GPU der CPU aktiv? Denn standardmässig ist die abgeschaltet, sobald eine Grafikkarte im Slot steckt. Manche, aber nicht alle BIOSe erlauben es, sie wieder zu aktivieren
Nur Hardwarebeschleunigte Programme nutzen die GPU, alles andere läuft rein auf der CPU. Ich rate dazu, alles an der dedizierten GPU anzuschließen, also beide Monitore. Es gibt keinerlei Grund das anders zu handhaben, außer die dedizierte Karte hat nur 1 Anschluss für einen Monitor.
Das bringt aber mal gar nichts, wenn man nicht 2 Monitore anschließen will. Mann kann natürlich permanent den Monitor an die jeweils andere Karte anschließen, der Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht.
mir auch nicht, aber ich bin mal davon ausgegangen, dass er 2 Monitore hat
Die Anschlüsse der Grafikkarte und der iGP sind getrennt. Du müsstest also auch jedesmal das Kabel vom Monitor umstecken. Geht also überhaupt nicht.
und warum kümmert sich dann die nvidia karte um ein video auf auf den monitor von der intel karte hängt
Dann hängt der Monitor an der Grafikkarte und nicht an der iGP. Ist technisch nicht anders möglich.
Das geht nicht, zumindest in den meisten Fällen nicht.
Beim Notebook hängen wohl Grafik-Chip der CPU als auch dedizierte GPU am selben Output zum Monitor. Entsprechend gibt es ein Stück Hardware, das steuert, von welcher Grafik-Einheit das Bild verwendet wird. Du kannst ja mal hinter deinen PC schauen, Du wirst sehen, dass am Mainboard selber auch nochmal Anschlüsse für den Monitor sind. Das sind die für den integrierten Grafik-Chip, die der Grafikkarte sind woanders.
Nur deshalb kann man am Notebook einstellen, welche GPU verwendet wird. Das macht aber auch nur am Notebook Sinn, denn da geht es um jede Minute Akku-Laufzeit, da macht es viel aus, die dedizierte GPU nicht zu verwenden.
Und warum kann ich dann eine APU von AMD z.b AMD 8670D mit einer AMD 6570 In Crossfire schalten ?
Keine Ahnung, ob das geht.
Soweit ich weiß ist CrossFire aber keine Möglichkeit, frei zwischen den GPUs bzw. Grafik-Chips. CrossFire sowie SLI ist die Möglichkeit, eine GPU durch eine Zweite zu erweitern, sodass sie sich die Arbeit teilen können. Die Haupt-Arbeit macht aber immer noch die GPU, an der Monitore angeschlossen sind, die Andere bekommt von der Ersten Befehle und liefert die Ergebnisse zurück.
Was soll das heißen "einfache Programme" ? einfache Programme können auf einer GPU gar nicht ausgeführt werden.
Die GPU wählst du bei einem Desktop, indem du deinen Monitor entweder an der iGPU oder an der dedizierten Karte anschließt.
Du könntest z.b. einen 2. Monitor an der iGPU anschließen.
Mit einfache Programme meine Ich Intel explorer Google Crome und sonstige Programme
Ja, den Taskmanager unter Windows 10. Einfach mal aufmachen, und du wirst sehen dass nur in besonderen Fällen die Rechenpower der GPU in anspruch genommen wird.
Beispiele sind: 3D-Rendering (CAD, Videospiele, Animationssoftware), Video-Codierung (das reine decodieren, also gucken von videos ist dabei nicht nennenswert), auwändige geometrische Berechnungen, CryptoMining, auf parallelisierung optimierte Programme, usw
Das sollte dir als Programmierer doch aber eigentlich klar sein, oder nicht...
Du bist da leider ein wenig auf dem Holzweg was die Funktion und die Anbindung der GPU betrifft. Wenn du Windows 10 hast lohnt sich ein Blick in den Taskmanager, da kannst du sehen wie viele Ressourcen "einfache Programme" von deiner GPU ziehen.
Spoiler: Gar keine...
Das weis ich schon aber Kleine spiele oder Programme was die Interne GPU auch verarbeiten kann ist doch schade dafür die Externe zu verwenden da die mehr strom braucht meist
So eine Grafikkarte läuft doch nicht permanent unter vollauslastung. Wenn es sich um Spiele handelt, die wenig fordern, dann braucht die Karte auch entsprechend weniger Strom.
Achso, also sagst du, der Stromverbrauch sei konstant, bei jeder Auslastung? Dann sind also alle Messungen von Onlineplattformen betreffend der Leistungsaufnahme unter bestimmten Bedingungen falsch. Sollte denen jemand mal sagen.
Tut mir leid, die Antwort sollte eigentlich an @gaming111 gehen... An deinem Kommentar war nichts falsch :P
ja ich habe 2 Monitor dafür habe ich auch die Interne IGPU an geschalten im Bios nur da manche Programme die IGPU benutzen nicht die GPU selber wollte ich das so festlegen