Darf man in die Kirche und darf man in die Moschee..
Darf man als Moslem (Ich meine speziell die Frauen, welche ein Kopftuch tragen) in eine katholische (oder auch evangelische) Kirche (speziell an Sonntagen) ?
Und darf man als (z.B.) christ in eine Moschee während dort gebetet wird?
17 Antworten
Hallo, Moslems dürfen in eine Kirche gehen. Wenn sie dort auf ihrem Teppich beten, ist das schwieriger. Dort, wo Moslems beten, erheben sie Anspruch darauf, dass das jetzt auch ihr Gebetsort ist. Das ist in einer Kirche wohl nicht der Fall. Sollte ich darüber falsch informiert sein, bitte ich mich zu korrigieren. Gruß
Die Kirche ist der Ort des Dreifaltigen Gottes .Des Vaters des Sohnes und des heiligen Geistes .
Das wird dort zu mindestens bei uns ,täglich verkündigt !
moslem in christliche kirche ist nicht verboten,die andere variante geht(leider)eher nicht,man sollte sicherheitshalber vorher mit jemand reden
Stimmt nicht. habe als Christin in meinem gutfunktionierden ort eine Moschee besucht, ohne Prpblem, sogar auf Einladung,
Wie kommst Du da drauf? Würde ich sogar empfehlen als Christ oder Atheist eine Moschee zu besuchen. Dann könnt Ihr nämlich selber mitreden was dort gepredigt wird und braucht Euch nicht mehr eine Meinung bilden aus dritter Hand.
ja wenn das so ist. .... Ich meine mit dritter Hand jetzt eher die Medien oder diejenigen die wissentlich oder unwissentlich falsches über den Islam verbreiten. Darum ist es bei dem Thema oder auch im privaten und gesellschaftlichen Bereich immer am besten nicht ungeprüft auf andere Leute zu hören, habe ich für mich festgestellt. So wie Du sind viele auf der Suche und informieren sich dann über den Islam. Wenn Du mit Allah bist und Er Deine Gebete erhören kann, so ist es auch spirituell. Wobei es da Unterschiede gibt was manche darunter verstehen.
Ja, ich habe auch immer meine muslimischen Freunde ermutigt den Koran und parallel dazu die bibel zu lesen - damit sie nicht immer nur das glauben, was ihnen von anderen Muslimen wissentlich und unwissentlich an Unsinn über den christlichen Glauben gesagt wurde - und nicht wenige von ihnen sind christen geworden, weil sie die Wahrheit über den christlichen Glauben erfahren haben.
es geht nicht um richtig oder falsch,das werden wir wohl erst zum schluss erfahren,sondern um respekt vor jedem glaubenaber jetzt entfernen wir uns immer weiter von der eigentlichen frage...aber die ist ja inzwischen beantwortet und der rest war für mich auch interessant
heinboed, du hast es wohl noch nicht versucht. Klar geht das!
Habe Deine Antwort erst nach meiner gelesen. Mit dem Eindruck durch lesen ist so eine Sache. Viele merken, dass sich die Menschen für den Islam interessieren. Und das ist einigen so gar nicht Recht. Und so kommt es, dass allerlei falsches über den Islam und die Muslime verbreitet wird. Es sollte so einige aufhorchen lassen, dass sehr viele die sich denn mal wirklich an Muslime gewandt haben und nachgefragt haben, plötzlich ein ganz anderes Bild hatten und sogar selbst Muslime wurden. Und wieso sollten sie plötzlich Muslime werden obwohl sie vorher dagegen waren? Eben, weil das was sie bis dahin über Islam hörten erfunden war. Die Wahrheit läßt viele konvertieren.
Ein Nichtmuslim darf aus islamischer Sicht eine Moschee betreten. So wie Christen sicher auch nichts dagegen haben wenn Muslime eine Kirche betreten. Es kommt auf die Absicht drauf an.
"Es gibt keinen Hinderungsgrund, eine Kirche zu betreten, solange man nicht die Bilder berührt oder sich aus Respekt und Andacht vor ihnen oder dem Ort verneigt. Wenn man sie nur besichtigen will, so ist es nicht schlimm, aus Neugier und um davon zu berichten, wie es einige der Auswanderer nach Äthiopien taten, was uns von Umm Salamah und Umm Habibah (r.a.) überliefert wurde. Das Gebet in einer Kirche ist nur erlaubt, wenn es unbedingt notwendig ist, weil man keine Moschee oder einen anderen sauberen Ort findet, wo man beten kann.
Und Allah weiss es am besten"
In der Katholischen Kirche ist jedermann ,jederzeit herzlich willkommen.auch am Sonntag und sonst zu jederzeit .
Solange er respektiert dass er nicht zu den Sakramenten hinzutreten sollte ,bis dass er verstanden hat, um was es dort wirklich geht ,und dass zum Empfang der Sakramente die Taufe vorrangig nötig ist ,die einem zum Mitglied der Kirche macht .
Natürlich ist beides möglich.
Und es ist kein Problem, als Interessierter in eine Moschee zu kommen, warum auch? Die Leute freuen sich, wenn man sich für ihre Religion interessiert. Man würde sich in den eigenen Finger schneiden, wenn man andere nicht reinlassen würde.
Und eine Frau, die die Moschee besuchen will, MUSS auch kein Kopftuch tragen, wie hier so viele meinen. Es wäre ein Zeichen des Respekts, aber von Muss ist nicht die Rede.
ich denke das mit dem Kopftuch wird erzählt um die Menschen abzuhalten in eine Moschee zu gehen. ;-)
Wenn ich mit meiner Frau in die moschee ging in der Türkei wurde ihr immer ein Kopftuch gegeben und sie genötigt, sich das über die Haare zu legen, genauso wie das Schuhe ausziehen - ist für uns auch völlig in Ordnung, weil ich es immer richtig finde, die Glaubensregeln einer anderen Religion zu respektieren, besonders wenn man sich auch noch in ihren Gotteshaus befindet.
OK korrektur:Ein Moslem kann überall beten, was sauber ist. Wer hat Dir das denn erzählt, dass wir einen Platz an dem wir beten für immer in anspruch nehmen würden? Es beten viele in Kirchen auch, wenn es keine anderen Platz dafür gibt. Die Kirchen sind immer noch Kirchen keiner hat da einen Anspruch gemeldet.....