Blitzer Frage?
Sowas kann doch nicht richtig blitzen, oder? Beeinflußt das nicht die Erfassung und das Foto?

5 Antworten
Das ist ein sehr beliebtes Modell - beliebt, weil es gestochen scharfe Fotos machen kann.
Die kleinen Schwarzweiß-Fotos, die der eine oder andere vom Anhörungsbogen kennt, sind in punkto Bildqualität Lichtjahre von denen entfernt, die der Bußgeldstelle vorliegen.
Ja, aber nicht direkt von dem, sondern von einem anderen bei mir in der Gegend. Ich habe einen Blitz gesehen, aber ich weiß nicht, ob das die Spiegelung der Sonne war oder ein Foto, ich war meines Wissens nach nicht zu schnell und der Blitz war auch leicht zu bemerken, deswegen bin ich mir unsicher und der Blitzer ist auch ganz komisch positioniert. Diesbezüglich habe ich auch eine Frage gestellt, aber keine Antwort hat mir richtig geholfen, deswegen die Frage. Aber ich war auch neugierig, weil sowas hatte ich bisher noch nie gesehen. Normalerweise liegen die alle einfach offen auf der Seite der Straße.
Die Erfassung der Geschwindigkeit passiert mit Kontaktschleifen im Boden.
Beim Foto ist das Gitter kein Problem, weil es dünne Stäbe sind und diese deutlich außerhalb der Fokusebene der Linse liegen.
Das ist in etwa wie bei einem Fliegengitter am Fenster: Wenn du durchs Fenster irgendwas betrachtest, das in weiter Ferne liegt, nimmst du das Fliegengitter gar nicht wahr. Weil es außerhalb der Fokusebene liegt.
danke, top erklärt. Aber ich dachte der würde die Geschwindigkeit mit Lichtwellen (oder wie auch immer das heißt) erfassen. Ist das nicht bei allen Poliscangeräten der Fall? Es gibt auch welche mit 4 Ringe und sowie ich das verstanden hatte, sind die 2 unteren für die Erfassung vorgelegt und in den oberen befinden sich dann die Kameras.
wenn es Kontaktschleifen sind, wie viele Meter vorm Blitzer befinden sich diese?
Kurz mal drüber nachdenken:
Würde man einen mehrere Zehntausende Euro teuren Blitzer so bauen, das er nichts erfassen würde? Ne? Na dann wird er wohl zuverlässig blitzen können. Ich sehe auch keinen Grund wieso er das nicht tun sollte.
Ja ok deswegen frage ich, weil es für mich auch keinen Sinn macht. Würde man in diesem Fall den Blitz auch mitbekommen?
Das hat völlig Problemlos. Die Kameras sind so einstellbar, da kannst du selbst einen Fliegenschiss auf der anderen Straßenseite erkennen und gerichtlich verwertbar Fotografieren
stimmt, in Fahrtrichtung wird der Winkel zum Zaun auch immer flacher. Das heisst, die Zwischenraeume enger. Falls die Strasse tatsaechlich so verlaeuft, habe ich das so auch noch nie gesehen.
Ich finde es auch richtig komisch, außerdem ist der untere Ring (Erfassungsbereich) zum Teil auch zugedeckt. Für manche ist es selbstverständlich und finden die Frage auch dumm, aber ich kann das nicht richtig nachvollziehen
Würde man den Blitz auch sehen?