Blähungen?


01.05.2025, 21:20

Die Tests waren alle negativ, die Ergebnisse habe ich schon bekommen.

4 Antworten

Das klingt richtig belastend, und dass du dich damit alleingelassen fühlst, ist absolut verständlich. Wenn du jeden Tag solche extremen Blähungen hast, die deinen Alltag, dein Studium und dein Wohlbefinden so stark beeinträchtigen, dann ist das kein „kleines Problem“, sondern etwas, das dringend ernst genommen werden muss auch wenn dein Arzt scheinbar nicht weiter weiß. Es ist gut, dass schon einige Tests gemacht wurden (Fruktose, Laktose, Gluten, Blut), aber das heißt leider nicht automatisch, dass alles ausgeschlossen ist oder dass du dir das einbildest. Manchmal liegen die Ursachen tiefer oder sind funktionell also z. B. in der Darmbewegung, in der Bakterienverteilung im Darm (Stichwort: Fehlbesiedlung oder „SIBO“ – Small Intestinal Bacterial Overgrowth) oder in der Reaktion auf bestimmte Lebensmittelgruppen, ohne dass eine Allergie oder Unverträglichkeit im klassischen Sinn vorliegt.

Was du beschreibst dass die Luft sich im Bauch aufstaut, dass du Schmerzen bekommst und dass es sogar die Kleidung beeinflusst spricht wirklich für eine massive Gasbildung im Darm. Besonders, wenn es nach dem Essen schlimmer wird oder schon morgens losgeht, lohnt es sich, nochmal ganz konkret in Richtung Darmflora, Reizdarmsyndrom, SIBO oder sogar Probleme mit der Darmbeweglichkeit zu schauen. Dafür brauchst du aber idealerweise jemanden, der sich mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen wirklich auskennt also z. B. einen Gastroenterologen, der weitergehende Tests wie einen Atemtest auf SIBO oder Methan-/Wasserstoffproduktion macht.

Auch Ernährungstagebücher können hilfreich sein nicht für immer, sondern mal 1–2 Wochen ganz genau aufschreiben: Was isst du, wie fühlst du dich danach, wann wird’s schlimmer? Oft erkennt man Muster, die einem so nicht auffallen. Manchmal sind es Zuckeralkohole (z. B. in zuckerfreiem Kaugummi), Zwiebeln, Hülsenfrüchte oder bestimmte Brotsorten, die zwar „gesund“ sind, aber bei empfindlichen Menschen zu extremer Gasbildung führen.

Dass dein Arzt das abtut, obwohl du unter massiven Einschränkungen leidest, ist leider nicht unüblich aber nicht in Ordnung. Du darfst (und solltest) dir eine Zweitmeinung holen oder gezielt zu einem Gastroenterologen gehen. Und wenn du psychisch inzwischen stark darunter leidest, könnte auch eine begleitende psychologische Unterstützung helfen – nicht weil das „nur im Kopf“ ist, sondern weil chronische körperliche Beschwerden oft mental zermürben, besonders wenn man sie im Alltag nicht mehr abschalten kann.

Schon mal ein Ernährungstagebuch geführt ? damit Du raus findest was bei Dir besonders starke Blähungen verursacht? Darin schreibst Du tagtäglich alles was Du isst und trinkst auf und die Reaktion deines Körpers darauf Ziel ist es raus zu finden was bei Dir jeweils Blähungen verursachst damit Du dann den auslösenden Faktor vermeiden kannst.


chaavoid 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:26

Die erste Mahlzeit am Tag ist am schlimmsten. Eine Minute nach der ersten Mahlzeit gehen die Blähungen sehr stark los, egal was ich esse.

Narva  01.05.2025, 21:29
@chaavoid

also führst Du kein Ernährungstagebuch, solltest Du dringend machen... wurde auf Heliobakter untersucht?

chaavoid 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:30
@Narva

Er hat eine Blutuntersuchung gemacht, ich weiß nicht was Heliobakter ist und ob man das im Blut erkennen kann. Das ist ja die Aufgabe vom Arzt und nicht meine.

chaavoid 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:31
@Narva

Ja, aber ich studiere nicht Medizin.

Narva  01.05.2025, 21:35
@chaavoid

Nun das ist ja auch bei so einfachen Dingen gar nicht nötig weil es zum Allgemeinwissen zählt. Gerade wenn man betroffen ist sollte man sich Informieren also bitte nicht nur Jammern sondern aktiv werden! Du hast hier schon reichlich Input bekommen, nutze Google, nutze das Internet um die Begriffe zu recherchieren welche Dir fremd sind. Zur Not halt mit AI wenn Du selber dazu nicht fähig bist...

chaavoid 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 22:33
@Narva

Google? Also laut Google leide ich wohl an Dickdarmkrebs.

1. Ursachen eingrenzen

Häufige Ursachen für chronische Blähungen sind:

  • Ernährung: Viel Zucker, Kohlenhydrate, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, kohlensäurehaltige Getränke.
  • Unverträglichkeiten:
  • Laktoseintoleranz
  • Fruktosemalabsorption
  • Glutenunverträglichkeit (Zöliakie)
  • Reizdarmsyndrom (RDS)
  • Dysbiose (gestörte Darmflora)
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Stress und psychische Belastung
2. Mögliche Selbsthilfemaßnahmen

(Nur nach ärztlicher Abklärung sinnvoll)

  • Probiotika: Zur Stabilisierung der Darmflora
  • FODMAP-arme Diät: Kann Blähungen stark reduzieren
  • Bewegung: Tägliche Spaziergänge, leichte Bewegung helfen dem Darm
  • Stressabbau: z. B. Entspannungstechniken wie Yoga, Atemübungen

Du könntest auch versuchen einfach alles weg zulassen und dich für ein paar Wochen Carnivore ernähren. Das heist nur Rindersteaks, Eier, Rindertalg und Wasser. Und schauen ob sich was verändert.

würde den arzt wechseln und auf ne magen- und darmspiegelung bestehen.


chaavoid 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 21:23

Es stört einfach nur noch und ich habe aktuell auf nichts mehr Lust, weil das einfach jeden Tag wieder kommt.