Björn Höcke als Bundeskanzler?
Ich denke die AfD ist auf einem guten Weg. Die Prozente steigen.
Wäre es möglich bis 2025 zur Volkspartei zu werden, also über 50% aller Stimmen?
Die Ampel will ja eh keiner mehr sehen und Björn Höcke soll ein sehr intelligenter Politiker sein.
78 Stimmen
19 Antworten
Höcke der Faschist? Nein, der wird mit Sicherheit nicht Kanzler (ja, es ist ungerechtfertigt ihn mit Leuten wie Hitler oder Mussolini gleichzusetzen, aber sein Gedankengut ist nun mal faschistisch.) Und nein, die AfD wird auch nicht 50% der Stimmen holen. 20- 25% liegen drin, aber das war es dann auch schon
Zum Glück hat dieses Land genügend vernünftige Leute, die keine Faschisten an die Macht wählen. Es bleibt ein Phänomen des Ostens, weil hier demokratische Strukturen nicht verankert sind. So siehts eben aus, wenn Jahrhudnerte der Diktatur die Geister vernebeln.
Welche Partei sollte denn mit der AfD koalieren? Und es wird sich bestimmt keiner einem Hoecke als Juniorpartner anbieten oder zur Verfügung stellen...selbst ein Merz nicht.
Und über 50 % wird die AfD sicher nicht bekommen. Das hat nur einmal eine Partei in der BRD geschafft und dies ist schon fast 70 Jahre her. Und die hatten einen national angesehenen Kandidaten, was Hoecke sicherlich nicht ist und es sieht auch gar nicht aus, als ob er es je werden würde....
Zudem ist Deutschland viel zu heterogen, als dass sie über 50 % der Stimmen erhalten.
Genau so siehts aus. Es gibt in Deutschland (glücklicherweise) nicht genug Rechtsextreme oder auch einfach nur Rechte, sodass afd über 50% kommen könnte.
Das sind nur feuchte Träume von Spätpubertierenden.
Höcke wird doch kein Bundeskanzler. Das wird viel eher Frau Weidel. Höcke wird höchstens Ministerpräsident in Thüringen.