Bin ich wirklich so pessimistisch?
Viele Leute sagen mir ich wäre zu pessimistisch, weil ci hdenke die Zukunft der Menschheit sieht düster aus. Ich denke Kriegen werden sich häufen, immer mehr und mehr, immer mehr finanzielle Krisen, immer mehr Armut, immer mehr Ungleichheit, immer wärmeres Klima, immer knappere Ressourcen etc.
Ist das wirklich zu pessimistisch gedacht? Ich glaube nicht ,dass die Welt besser wird, auch wenn das manche Leute vielleicht glauben wollen.
Ich glaube sie wird immer schlimmer, bis wir als Spezies bald aussterben, in vielleicht ein paart hundert Jahren maximal, vielleicht schon früher. Aber fakt ist die Zivilisation wie wir sie kennen wird vielleicht noch maximal bis 2100 existieren, was aber schon sehr optimistisch ist.
Eher so 2050-2070.
Wie seht ihr das? Bin ich zu pessimistisch? Wird alles gut werden?
1 Antwort
Eher realistisch. 😁👍
Ich sehe das ähnlich wie du. Man muss bedenken, dass die Klimaveränderungen derzeit auf die Verschmutzung von vor 20-30 Jahren zurückgeht. Also, selbst bei einem kompletten Stopp der Emissionen von jetzt auf gleich wird sich das Klima für weitere Jahrzehnte aufheizen. Und wenn man bedenkt, dass sich so viele Menschen den Tatsachen verweigern, kann man schon den Mut verlieren. Man kann nur hoffen, dass die Folgen nicht so drastisch sein werden wie vorhergesagt.
Zudem kommt der Zerfall der EU, weil immer mehr Menschen rechts wählen, was auch keinen Grund zum Optimismus gibt.
Aber wenn es dich tröstet: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass nicht nur alle Lebewesen sterben, sondern auch alle Arten einst aussterben werden, so auch der Mensch. Die UNO schätzt, dass die Weltbevölkerung bis 2080 weiter ansteigen wird. Ab 2084 wird sie 10 Mrd. Menschen betragen und wieder schrumpfen. Da ich dann 112 Jahre alt sein werde, wird es mich nicht mehr tangieren, so viel Platz werde ich dann nicht mehr brauchen. 😊