Berufe mit sehr hohem Gehalt?
Hi ich habe letztes Jahr mein Abitur mit einem ziemlich guten Schnitt abgeschlossen und daraufhin angefangen Medizin zu studieren. Wenn man mit 1.0 abschließt, raten das einem die meisten und so habe ich das auch gesehen natürlich mit Perspektive auf das entsprechende Gehalt am Ende. Jetzt bin ich aber an einem Punkt, an dem ich nicht weiß warum ich überhaupt Medizin studieren möchte, denn das Fach und der Beruf reizt mich nicht wirklich und die Gehälter, die mich zu Anfang dazu bewogen hatten sind durchschnittlich auch nicht sonderlich höher wie gedacht.
Seither war ich bei dutzenden Beratungen und dergleichen aber ich finde einfach nichts was ich mir vorstellen könnte.
Welche Optionen gibt es denn überhaupt? Mir wären wie gesagt als Hauptfaktor das entsprechende Gehalt sehr sehr wichtig, sowie Flexibilität im Beruf und evtl. auch Umfeld.
Klingt zwar für viele jetzt nach einem Luxusproblem aber auch Luxusprobleme sind leider Probleme und ich sehe mich in 5 Jahren einfach nicht als Arzt auch wenn ich das Geld nach meinen Vorstellungen verdienen würde.
Falls da jetzt bei jemandem was klingelt, bin ich echt für jede Antwort dankbar die nicht irgendwie "Influencer" oder so etwas heißt.
7 Antworten
Kennst du schon "Check-U"? Mit diesem Erkundungstool kannst du über verschiedene Tests herausfinden, welche Ausbildungen und/oder Studiengänge zu deinen individuellen Interessen und Fähigkeiten passen: Check-U – der Berufsorientierungstest für Ausbildung und Studium | Bundesagentur für Arbeit
Gutes Geld bzw. angemessenes Gehalt später zu verdienen ist wichtig, aber schau ruhig auch an was du wirklich Freude hättest. Hier hast du noch einen Link zum Entgeltatlas. Dort kannst du die unterschiedlichsten Berufe eingeben und schauen wie diese in den verschiedenen Bundesländern durchschnittlich bezahlt werden: Entgeltatlas | Bundesagentur für Arbeit
Ich bin selber Arzt und war die 15 Jahre nach dem Studium erstmal in der Industrie tätig und in der Unternehmensberatung tätig. Wenn du in großen Konzernen (z.B. Pharmakonzerne, Forschung, Marketing etc. oder internationale Unternehmensberatungen) arbeitest und dort Karriere machst, wirst du deutlich schneller mehr Geld verdienen als in der klassischen Arztlaufbahn. Dazu gibt es viele weitere Annehmlichkeiten (mehr Urlaub, je nach Position Firmenwagen, Altersvorsorge).
Für mich war es eine gute Erfahrung, auch wenn ich jetzt wieder den Weg in die Patientenbehandlung gefunden habe. Letztendlich habe ich aber auch gelernt, dass ein gutes Gehalt eben nur bis zu einem Gewissen Grad Erfüllung bringt. Oftmals war die Arbeit dort nicht sehr "sinnstiftend", vieles lief zäh und langsam und man durchläuft gefühlt die gleichen Themen und Prozesse wieder und wieder. Gleichzeitig habe ich viel dabei gelernt und mich nach langer Tätigkeit dort, entschlossen es nicht mehr weiterzumachen.
Ärzte haben nun mal von allen Berufsgruppen das höchste Durchschnittsgehalt, Tabellen und Vergleiche gibt es im Netz.
Mit BWL, Jura, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Chemie und anderen Fächern kann man auch viel verdienen, aber für ein fünfstelliges Monatsgehalt muss man zu den Besten gehören, eine Leitungsposition haben oder sich als Unternehmer oder erfolgreicher Freiberufler selbstständig machen. Das schaffen nur die wenigsten und die Zukunft der Branchen ist in Deutschland ungewiss.
Als Mediziner geht das auch, wenn man nur durchschnittlich ist und eine eigene Praxis aufmacht (=Gelddruckmaschine). Und Ärzte werden immer gebraucht, selbst wenn die Wirtschaft abschmiert.
Es gibt ein paar Jobs, die richtig viel Geld bringen:
- Anwalt in Großkanzlei
- Arzt - Schönheitschirurgie
- Pilot bei Lufthansa
- Investmentbanker
Drogenboss, clanchef, Bankier, oligarch, warlord, Zuhälter, menschenhändler