Berechnung von KW/h eines Motors?
Ich brauche einen Motor der 60 Tonnen konstant 1kmh (Geschwindigkeit) hebt.
Wieviel KW in der Stunde verbraucht der Motor ?
5 Antworten
Lösungsvorschlag:
LG H.

Leistung pro Zeit gibt es nicht. Leistung mal Zeit ist die Energie, die in dieser Zeit umgewandelt wird. In diesem Fall (Elektromotor) wird elektrische Energie in mechanische Energie umgewandelt.
LG H.
Danke, die Leistung weis ich jetzt, brauche den Verbrauch in einem Tag, die Kosten kann ich mir dann schon ausrechnen. Noch einmal, Danke für Zeit und Geduld
Oder, wenn Du W in kWh willst:
W = P * 24 Stunden
= 0,1635 Kilowatt * 24 Stunden
= 3,924 Kilowattstunden
Achtung, nicht durcheinander bringen: Das Symbol W hat hier zwei verschiedene Bedeutungen zugleich:
- die Arbeit
- die Einheit Watt
In gedruckten Fachtexten unterscheidet man das so voneinander:
- die Einheiten in Kursivschrift: W
- die physikalischen Größen in senkrechter Schrift: W
Entschuldigung bitte, mein Fehler: ich habe mit 163,5 Watt gerechnet. Es müssen 163,5 Kilowatt sein. Meine Ergebnisse sind darum um den Faktor 1000 zu klein. Was ich zeigen wollte, bleibt davon aber unberührt: Der Zusammenhang von Arbeit, Leistung und Zeit und der Zusammenhang zwischen den entsprechenden Einheiten.
Danke Franz, ich wusste schon das Ergebnis. Ich wollte es nur von Fachmännern bestätigt haben, weil es Zweifel gibt an meiner Idee Energieüberschuss erzeugen zu können. So außergewöhnliche Ideen können nur Leien einfallen, Fachleute verstecken sich hinter Energieerhaltungsgesetz und Thermodynamik, dabei will ich gar nicht die Physik ändern sondern mit Technik ergänzen, was mir gelungen ist.
Verbrauch rechnet man in kWh/h (kiloWattStunden pro Stunde), was gekürzt eine Durchschnittsleistung in kiloWatt (kW) ergibt. Aber "kW pro Stunde" ist Nonsense, weil eben kW schon "pro Stunde" ist, nämlich eben kWh/h (umrechenbar in kiloJoule pro Stunde).
Leistung ist Energie pro Zeit:
Energie ist m*g*h, also:
60'000kg * 9.81 * 1000m / 3600s = 163,5kW
Der Motor benötigt dafür konstant 163,5kW Leistung (solange, wie er diese Arbeit ausführt).
Wenn er eine Stunde läuft, verbraucht er also 163,5kWh Energie.
Bitte: kannst mir noch ausrechnen für 90 Tonnen, 4 Tonnen und 6 Tonnen, vielen Dank
Ich dachte ich bin hier auf einer seriös Plattform wo man ganz einfach auf eine Frage auch eine Antwort bekommt ( wenn wer nicht will, muss nicht) aber da sind Leute die nicht Antworten wollen, sondern begeilen sich an der Dummheit Anderer!
„KW/h“ ergibt hier keinen Sinn. Meinst du vielleicht eher „kW“?
Und statt „1kmh“ sind höchstwahrscheinlich „1 km/h“ gemeint.
Die entsprechende mechanische Leistung, um eine Masse von 60 Tonnen mit einer konstanten Geschwindigkeit von 1 km/h anzuheben, beträgt...
Wegen Reibung, etc. solltest du evtl. mit etwas mehr rechnen.
Also, bitte entschuldige die Nachfrage. Ein Paternosteraufzug der permanent läuft und in die höhe 60 Tonnen transportiert, mit einer Geschwindigkeit von 1 km Stunde braucht in der Stunde 163,5 kW, habe ich das richtig verstanden ?
Der Paternoster transportiert zwar die 60 Tonnen muß die aber nicht vollständig heben, da er unbelastet im Gleichgewicht ist. Er muß nur das Gewicht der eingestiegenen Personen und die Reibung überwinden.
Paternoster war ein Beispiel, ich muss 60 Tonnen Gewichtbelastung permanent heben. Geschwindigkeit 1 kmh. Also 163,5 Kw Verbrauch pro Stunde ?
Ja, wie Littlethought auch schon geschrieben hat.
=============
Aber das „pro Stunde“ kannst du dir hier sparen.
163,5 kW ist eine Leistung die permanent (zu jedem Zeitpunkt) aufgebracht werden muss, solange du diese Hebebewegung durchführen müsstest. Sei es nun eine Sekunde, eine Stunde, einen Tag, ... egal.
Man könnte das aber auch als 163,5 kWh/h ausdrücken, wenn man möchte. Dementsprechend kann man sagen: Pro Stunde muss eine Energie von 163,5 kWh aufgebracht werden. Dann hast du dein „pro Stunde“ drin.
Leistung P = m * g * v = 60*10^3 kg * 10 N/kg * 1 1000 m/3600s = 166 kW
Kw/h gibt es nicht
Gut, ich brauche den Verbrauch des Motors KW in einer Stunde.
Übrigens Danke für die Antwort
Das wären kWh. kW mal Stunde(n). Nicht kW geteilt durch Stunden!
Das was du suchst ist die energie und das sind kWh. Hierfür brauchst du die Leistung und die hast du mit m x g v und dies x 1h
Verbrauch ? 163,5 x 24 Pro Tag ?