Baumdiagramm?

1 Antwort

Die beiden Äste im ersten Schritt stehen für "mit Haustier" (=65 % laut Aufgabenstellung) und "ohne Haustier" (=35 % - weil beide Äste 100 % ergeben müssen).

Von diesen beiden Ästen gehen jeweils die beiden Äste "Single" und "Familie" ab. Der Ast von "mit Haustier" nach "Single" ist mit 32 % vorgegeben, daraus ergibt sich dann ganz einfach die Wahrscheinlichkeit für den Ast darunter Richtung "Familie".

Die 13,8 % entsprechen der Wahrscheinlichkeit des gesamten Pfads "ohne Haustier/Familie", d. h. es gilt dort die Gleichung: 0,35 * x = 0,138. Das nach x umstellen, und du hast die Wahrscheinlichkeit des Astes von "ohne Haustier" nach "Familie". Danach kannst du dann die sämtliche noch offenen Wahrscheinlichkeiten des Baumdiagramms ermitteln.

Bei b) ist dann nach der bedingten Wahrscheinlichkeit "kein Haustier" unter der Bedingung "Single" gefragt.