Bahn - Strecke zusammen oder einzeln buchen?

4 Antworten

Guten Abend,

wenn Sie eine durchgehende Fahrkarte buchen (also €2 mehr bezahlen), und den Umstieg verpassen, können Sie die Fahrgastrechte geltend machen. Mir ist nicht bekannt wie weit Sie fahren, aber Sie könnten da mehr Geld zurück bekommen bei Verspätung.

Im Regioverkehr hat man keine Zugbindung. Wenn Sie die Fahrkarte am Bahnsteig kaufen vor der Einstieg, ist das auch in Ordnung. Je nach Verkehrsverbund kann man die Tickets mehrere Tage vorher kaufen. Im RMV z. B. ist die Fahrkarte wirklich erst vor Fahrantritt zu lösen. Die Preise können sich ändern, aber das passiert meistens mit der Fahrplanwechsel im Dezember.

Mit freundlichen Grüßen
Tijn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin schon oft mit der Bahn gefahren

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 19:27

Danke.

Ich muss von der einen Stadt noch 30 Minuten mit der RB (VRS) fahren und da kann man die Tickets erst 90 Minuten vor Abfahrt buchen.

Weiß halt nicht wie das ist, wenn z.B. der ICE Verspätung hat und man den gebuchten RB nicht bekommt. Müsste ich dann eine neue karte dafür kaufen und das geld für die andere wäre weg? Was macht mehr Sinn?

Tvhee  21.06.2025, 00:49
@LaylaFan15

Wenn Sie zuerst mit dem RB/RE fahren und dann ICE, würde ich die Verbindung mit RE/RB und ICE zusammen buchen. Weil die Bahn haftet nicht für den Anschlussverlust, und dann brauchen Sie eine neue Fahrkarte für den nächsten ICE.

Fahren Sie aber zuerst mit dem ICE und steigen Sie um auf den Regionalverkehr? Wenn Sie nur für die ICE Verbindung gebucht haben, und eine separate Fahrkarte für den VRS erwerben möchten, können Sie die Fahrgastrechte über den ICE Abschnitt einrichten. Wenn der ICE Zug dann wirklich angekommen ist, kaufen Sie bitte erst dann die VRS Fahrkarte (und nutze sie direkt).

Wenn Sie aber eine durchgehende Verbindung buchen (obwohl Sie umsteigen auf den Regionalverkehr), haftet die Bahn immer für Verspätung, und gibt es wie gesagt die Fahrgastrechte für die ganze Strecke.

Tvhee  21.06.2025, 00:57
@Tvhee

Ich habe auch den Rest des Beitrags gelesen, ich glaube es ist Ihnen jetzt schon klar gemacht. Die Seite der Bahn scheint bei mir zu funktionieren, und ich könnte VRS Tickets einfach wie gewohnt erwerben. Die haben eine beschränkte Gültigkeitsdauer von 1,5 Stunde (oder mehr wenn Sie weiter fahren möchten)

Wegen der Zeitbeschränkung, bitte kaufe die Fahrkarte also wenn Sie den ICE verlassen haben. Und treten Sie die Fahrt direkt an: steige direkt in einem RB/RE in Richtung Ziel. Wenn Sie noch weitere Fragen hätten, schreibe mir bitte!

Im Regionalverkehr gibt es keine Zugbindung. Kommt also dein ICE später an, kannst du mit dem nächsten RB fahren. Abhängig vom Ticket. Verbundtickets können auch ein Zeitlich Begrenzung haben.

Das man die RB karte aber erst kurz vor der Fahrt kaufen ist unmöglich. Man kann Tagestickst (Ländertickets das QdL Verbundtagestickets) Monate vorher kaufen und bei eventueller Preiserhöhung eintauschen.

Kannst also nur den ICE buchen.


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 19:30

Danke.

Ich muss halt erst mit dem ICE fahren und dann von der Stadt noch 30 Minuten mit der RB (VRS) fahren und dafür kann man das Ticket erst 90 Minuten vor Abfahrt buchen.

Weiß halt nicht wie das ist, wenn z.B. der ICE Verspätung hat und man den gebuchten RB nicht bekommt. Müsste ich dann eine neue karte dafür kaufen und das geld für die andere wäre weg? Was macht mehr Sinn- einzeln oder zusammen buchen? Wie gesagt ist es beim zusammen buchen 2 € teurer.

MarSusMar  20.06.2025, 20:42
@LaylaFan15

Nochmal im Nahverkehr gibt es KEINE Zugbindung. Was du da für ein Ticket hast das man nur ab 90 min vorher buchen kann, ist mir schleierhaft. Egal wo wir als Stahlradfans unterwegs waren sowas kam uns nie in die Finger.

Einzelticket haben oft eine zeitliche Begrenzung. Geltungsdauer genannt da tauchen auf der VRS Seite 90 min auf aber nach Abfahrt bis Ankunft.

Ist das nicht, gib mir mal den Link, woher du die Information hast.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 20:46
@MarSusMar

Naja, wenn ich es einzeln buchen, dann kann ich die Karte für VRS erst kurz vor Fahrbeginn buchen. Da steht jetzt, dass es zu weit in der Zukunft liegt. Selbst für morgen könnte ich die noch nicht kaufen.

MarSusMar  20.06.2025, 21:36
@LaylaFan15

Nochmal LINK ich hab auf der VRS seit 0% dazu gefunden. So funktioniert nach Hilfe fragen nicht.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 21:41
@MarSusMar

Die Bahn hat da gerade technische Störungen. Da werden momentan keine Tickets für angezeigt.

MW1965  20.06.2025, 22:38
@LaylaFan15

Wenn du eine durchgehende ICE-Fahrkarte zur S-Bahn-Station Kleinkleckersdorf kaufst, hast du einen einzigen Vertrag mit der DB Fernverkehr geschlossen. (Der Nahverkehr erhält für die Anerkennung von Fernverkehrsfahrkarten hierfür eine Pauschale von DB Fernverkehr.) DB Fernverkehr ist also tariflich für die Gesamtstrecke dein Ansprech- und ggf. Haftungspartner.

Kaufst du hingegen eine ICE-Fahrkarte nur für die ICE-Strecke und anschließend eine VRS-Fahrkarte nur für die Nahverkehrsstrecke, dann hast du einen Vertrag mit DB Fernverkehr und einen mit dem VRS geschlossen. Und keines der beteiligten Unternehmen interessiert sich für das, was bei dem anderen evtl. schiefgelaufen ist.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:13
@MW1965

Aber interessiert sich die S-Bahn denn, wenn der ICE Verspätung hat?

MW1965  20.06.2025, 23:26
@LaylaFan15

Bei einer VRS-Fahrkarte ist es uninteressant, was vorher auf der ICE-Strecke war. Wenn die VRS-Fahrkarte abgelaufen ist, ist sie abgelaufen.

Hast du eine ICE-Fahrkarte für die Gesamtstrecke, kannst du dir ohnehin aussuchen, ob du beim Umstieg vom ICE auf die S-Bahn sofort weiterfährst oder ob du am Geltungstag irgendeinen späteren S-Bahn-Zug nimmst. Wenn du durch Verschulden eines der beteiligten Bahnunternehmen mehr als eine Stunde verspätet am Zielbahnhof (S-Bahn-Station) ankommst, zahlt dir DB Fernverkehr ggf. eine Entschädigung, wenn die Fahrkarte durchgehend ausgestellt ist.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 23:33
@MW1965

Also zusammen buchen? Aber wenn ich die S-Bahn nicht zur richtigen Zeit erwischt, dann ist es doch auch nicht mehr gültig oder?

MarSusMar  20.06.2025, 23:38
@LaylaFan15

Zum X Mal nein.

Beim IC/ICE im Fernverkehr gibt es Ticket mit Zugbindung

Bei RB/RE/S/U-Bahn Trams und Bussen, hast du keine Zugbindung kannst also jeden Nahverkehrszug nehmen. Wenn du ein passend Ticket hast

Aber es geht um deine angelbliche 90 min Buchzeit,

Die Bahn hat da gerade technische Störungen. Da werden momentan keine Tickets für angezeigt.

Ne,Ne,ne Die Bahn Website funktioniert und da gibt es keine 90 min Regelung.

Das kann nur irgendeine andere Website sein. Vermutlich vom VRS

Um zu gucken ob du dich da nicht verlesen hast. Denn das ist meine Vermutung schrieb ich dir ja schon.

Aber ich weiß, das wirst du mit nicht verraten. Keine Ahnung warum.

________________________________________________

Das beste ist du buchst durch, zahlst halt 2€ mehr.

MW1965  20.06.2025, 23:43
@LaylaFan15

Eine DB-Fahrkarte (nur Fernverkehr oder Fern- und Nahverkehr) gilt grundsätzlich am aufgedruckten Geltungstag, an diesem muss die Fahrt unbedingt angetreten werden. Beendet werden muss die Fahrt am Geltungstag oder max. am Folgetag bis XX Uhr (10 Uhr??).

Einzige Einschränkung: Bei (Super-)Sparpreisen muss für den Fernverkehrsanteil der angegebene ICE, IC oder EC benutzt werden. Für den anschließenden Nahverkehrsanteil existiert keine Zugbindung, du kannst auch einen anderen als den angegebenen Nahverkehrszug benutzen, wenn du den angegebenen Reiseweg und die angegebene Geltungsdauer einhältst.

Wenn man nicht zufällig für den Nahverkehr (S, RB, RE, IRE) bereits eine Fahrkarte hat, z. B. ein Deutschland-Ticket oder einen Schwerbehindertenausweis, dann ist es meistens günstiger, eine durchgehende Fernverkehrsfahrkarte für die Gesamtstrecke zu lösen. In Einzelfällen kann es aber durchaus auch mal anders sein. Wenn man mit hoher Sicherheit den günstigsten Preis erzielen möchte, sollte man also alle Möglichkeiten durchrechnen und vergleichen.

Wenn man eine Fahrkarte mit Zugbindung hat (z. B. Sparpreis oder Supersparpreis) gilt die Zugbindung fast immer nur für die Streckenabschnitte, auf denen man sich für einen ICE, IC oder EC entschieden hat. Einen anderen Zug darf man auf diesem Abschnitt nur dann nehmen, wenn man unter Benutzung derselben Fahrkarte seinen Anschluss verpasst hat oder von einer gravierenden Verspätung oder einem Ausfall betroffen ist.

Auf einem Streckenabschnitt, auf dem man sich für einen Nahverkehrszug (S, RB, RE, IRE) entschieden hat, kann man unter Beachtung des Reisweges und des Gültigkeitszeitraums auch einfach einen anderen Nahverkehrszug nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 19:29

Danke.

Ich muss halt erst mit dem ICE fahren und dann von der Stadt noch 30 Minuten mit der RB (VRS) fahren und dafür kann man das Ticket erst 90 Minuten vor Abfahrt buchen.

Weiß halt nicht wie das ist, wenn z.B. der ICE Verspätung hat und man den gebuchten RB nicht bekommt. Müsste ich dann eine neue karte dafür kaufen und das geld für die andere wäre weg? Was macht mehr Sinn- einzeln oder zusammen buchen? Wie gesagt ist es beim zusammen buchen 2 € teurer.

MW1965  20.06.2025, 19:34
@LaylaFan15

Eine VRS-Fahrkarte kannst du im Regelfall nur im VRS oder online kaufen. Einzelfahrkarten haben je nach Preisstufe eine festgelegte Geltungsdauer (z. B. eine oder mehrere Stunden), diese darf nur überschritten werden, wenn es generell unmöglich ist, die Strecke innerhalb der Geltungsdauer zu schaffen. Wenn du die VRS-Fahrt wegen Verspätung eines ICE nicht rechtzeitig antreten kannst, interessiert das bei einer VRS-Fahrkarte keinen, dann ist das dein Pech.

MW1965  20.06.2025, 19:39
@LaylaFan15

Entweder du kaufst für die Gesamtstrecke eine einzige ICE-Fernverkehrsfahrkarte und du hast bei verspäteter Ankunft des ICE kein Problem. Oder du kaufst eine ICE-Fahrkarte nur bis zum Umsteigebahnhof und kaufst dir erst nach Eintreffen am Umsteigebahnhof die VRS-Fahrkarte für die Reststrecke. Die kannst du dir dann online, am Automaten oder im personenbedienten Verkauf beschaffen.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 19:47
@MW1965

Was meinst du mit "ICE-Fernverkehrsfahrkarte"? Von der Stadt bis zu meinem Ziel kann man nur mit dem RB fahren.

MW1965  20.06.2025, 22:06
@LaylaFan15

Wenn du nur auf einem Teilstück deiner Verbindung einen ICE benutzt, erhältst du für die Gesamtstrecke eine ICE-Fahrkarte. Du kannst dir also auch eine ICE-Fahrkarte nach Leverkusen, Bergisch-Gladbach, Dormagen, Euskirchen, Horrem, Grevenbroich, Brühl oder Troisdorf ausstellen lassen.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 22:13
@MW1965

Hab gerade festgestellt, dass die zweite Bahn eine S-Bahn ist 🙈 Sollte man das dann zusammen oder getrennt buchen? Momentan liegt eine technische Störung vor und man kann online keine Tickets für die S-Bahn für heute z.B. buchen.

MW1965  20.06.2025, 22:20
@LaylaFan15

Mit deiner ICE-Fahrkarte kannst du auch S-Bahnen oder RB oder RE benutzen. Busse, Straßenbahnen oder U-Bahnen sind dann jedoch leider nicht inclusive. (Ausnahme: Steht zum Beispiel als Ziel auf der Fahrkarte Köln+City, kannst du im Stadtgebiet mit allen Eisenbahnen und VRS-Verkehrsmitteln zur Zielhaltestelle fahren.) Wenn du einen ICE-Flexpreis buchst, kannst du auf der gesamten angegebenen Strecke alle Züge von der S-Bahn bis zum ICE benutzen. Beim Sparpreis oder Supersparpreis hingegen musst du auf dem ICE-/IC-/EC-Abschnitt die Zugbindung beachten und darfst auf dem Nahverkehrs-Abschnitt nur S-Bahnen, RB, RE und IRE benutzen.

Bei Regio nach ICE hast du so oder so keine Zugbindung