Autos mit laufendem Motor abgestellt, juckt in den Fingern?
In letzter Zeit immer wieder beobachtet wie Leute Ihre Autos mit laufendem Motor im Parkverbot abstellen und dieses für längere Zeit verlassen.
Bin Ich der einzigste welchem Es schon mal in den Fingern jucken würde einfach einzusteigen und eine Spritztour zu machen?
Es wäre ja keine illegale Ingebrauchnahme (da der Motor ja schon/noch läuft) und Diebstahl wäre Es nur mit Zueignungsabsicht (das behalten wollen), was wäre noch das Problem eines kurzen "Ausleihens"? Und juckt Es euch auch manchmal?
19 Stimmen
7 Antworten
Ich habe sowas noch nie in meinem Leben gesehen, dass jemand sein Fahrzeug laufend abgestellt hat und über einen längeren Zeitraum weg war.
Sich in ein fremdes Auto setzen und wegfahren unabhängig davon ob offen oder nicht ist verboten und wird als Diebstahl gehandelt. Dass du NUR eine Spritztour damit machen wolltest, kannst du später dem Richter erklären.
Sollte ein Unfall passieren, wird es umso lustiger.
Je nach Auto und System kann man dich aus der Ferne aussperren, du kannst dann schauen wie dich die Polizei abholt :)
der Geschädigte wird versuchen, die Mehrkosten bei dir einzuklagen.
Aber es könnte sein, dass ich mal so jemandem sein laufendes Auto abgeschlossen habe.
Die alten Schlüssel bei Ford wurden ja nur beim Aufschließen abgetastet. Zuschließen konnte man mit jedem Fordschlüssel.
Habe es damals gemacht. Einmal ein Lieferfahrzeug vom Bäcker, einmal das Auto von einem Herren der ganz früh Zeitung ausgetragen hat und einmal ein Auto wo der Besitzer noch das Tor von der Einfahrt schließen musste. Jugendsünden halt.
Würde ich nicht machen, aber verlockend klingt es auf jeden Fall^^
Noch dazu sinds meist richtig fette karren, Audi RS3 und Panamera letztens erst gesehen, bin dort gestanden und der fahrer war über 10 Minuten weg.
Hallo
Ausser beim Postboten habe ich das noch nie beobachtet.
LG
zahlt eh die versicherung vom fahrzeughalter wenn was ist, es ist ja das auto versichert und nicht der halter.