Autohaus verlangt mehr als vertraglich vereinbart – ist das rechtens?

5 Antworten

Diesen Unterschied solltest du dem Autohaus mal verdeutlichen.

Es ist verwirrend, wenn oben zunächst 50 kam frei steht und unten sind 100 km frei.

Außerdem steht unten, das für jeden weiteren km 0,25€ fällig werden, in der Rechnung weiter oben werden jedoch 0,33€ je weiteren km berechnet.

Ich finde, wie hier auch schon geschrieben wurde, das auf Grund der unterschiedlichen Frei-km sowie der unterschiedlichen km-Preise, ein Vertrag gar nicht zustande kommen kann.

Sollten die sich quer stellen, würde ich dir raten, einen Anwalt einzuschalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gilt, was schriftlich im Vertrag steht. Wenn auf der gleichen Seite zwei unterschiedliche Versionen stehen, kann dieser Vertrag auch ganz ungültig sein. Dann bekäme das Autohaus gar nichts.

Moniere die Rechnung papierschriftlich mit Begründung wie hier.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991

50 km frei

+ 0,33 € je weitere Kilometer

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Auto, Vertrag)  - (Recht, Auto, Vertrag)

migebuff  18.05.2025, 12:04

"100 Km enthalten, jeder weitere Km wird mit 0,25€ berechnet" - gegenstandslos, nicht existend, obwohl ausdrücklich auf dem Angebot enthalten?

IcasaFragt 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 12:03

Und wie sieht es aus mit dem Preis des Autos ? In der Rechnung auf einmal 10 euro teurer ?

Ich würde die Werkstatt auf die Diskrepanz hinweisen. Mal sehen, was sie dazu sagen.


IcasaFragt 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 12:07

Werde ich machen mal sehen was sie sagen 😅 wenn die Rechnung an den falschen man gerät könnte das blöd für das Autohaus ausgehen …