Argumentation über Milch?

5 Antworten

Ich finde es seltsam, dass ihr das überhaupt diskutieren musst.

Würde mein Kind mir das verkünden, würde ich sagen: "Wie du willst. Wie gedenkst du eine ausgewogene Ernährung hinzubekommen?Verlange aber nicht, dass wir uns mit dir umstellen. Und für den Anfang musst du uns erstmal zeigen, wie wir dann für dich kochen und einkaufen können. Kannst natürlich auch selber kochen. Wir essen bestimmt auch gerne mit."

Nebenbei gesagt finde ich deine Argumente nicht besonders gut. Muttemilch einer anderen Spezies. Was soll denn das für eine Begründung sein? Geringere Lebenserwartung der Tiere: Die Rinder wie wir sie heute nutzen gibt es in der freien Natur doch gar nicht und hatten dort sicherlich auch keine besonders hohe Lebenserwartung. Tötung der männlichen Kälber: Das ist einfach Schwachsinn und keine gängige Praxis. Unnatürlich Befruchtung der Kuh: Joa stimmt schon. Der Kuh ist es egal und davon ab tut der Mensch dich bei Gebauer Betrachtung sehr viel unnatürliches bzw. greift großflächig und intensiv in die Natur in unzähligen Bereichen ein.

Ich will hier auch nicht diskutieren. Wenn du Veganer werden willst, dann werde es einfach. Dein einziges Argument was du dafür eigentlich brauchst ist, dass du Tiere nicht ausbeuten willst. Da braucht man nicht noch andere subjektive oder fadenscheinige Argumente drum herum stricken.

PS: Ich hin Omnivore.


Crystel01  04.09.2024, 22:52

es ist halt wirklich unsere milch .... wenn wir kälber wären. imao.

kühe würden ungefähr 25 jahre alt werden. wir töten sie jedoch oft viel früher oder zwingen sie ihr leben lang brutal kinder zu bekommen.

woher kommt denn sogenanntes kalbsfleisch? die milchindustrie ist die fleischindustrie. jedes männliche kalb wird nach ein paar monaten getötet. die weiblichen wenn sie glück haben auch. sonst enden sie wie ihre mutter.

der kuh ist das überhauüt nicht egal. erstmal wird das sperma für die befruchtung mithilfe von starken penetrationen den bullen entnommen. danach meist künstlich der kuh eingesetzt. das ist ne vergewaltigung. die kühe leiden. köar gibt es ausmahmen aber das rechtfertigt nichts.

DerJens292  04.09.2024, 23:41
@Crystel01

"jedes männliche kalb wird nach ein paar monaten getötet. die weiblichen wenn sie glück haben auch."

Du freust dich wohl, wenn Tiere getötet werden?

Zitat: wenn sie Glück haben, auch

Crystel01  04.09.2024, 23:45
@DerJens292

ich habe im satz danach, geschrieben, dass sie sonst ein schlimmeres schicksal trifft. willst du mir speziesismus unterstellen? arbeite besser erstmal daran einen ganzen absatz am stück zu lesen

DerJens292  04.09.2024, 23:48
@Crystel01

Ja, weil du die tiere als weniger wert als den menschen betrachtest, und ihnen weniger rechte einräumst. DU entscheidest, daß die tiere ausgerottet werden sollen, damit von dem futter, was die tiere fressen, "viel mehr menschen ernährt" werden können.

DerJens292  05.09.2024, 00:10
@Crystel01

Was, können von dem futter, was die tiere fressen, NICHT "viel mehr menschen ernähren"?

Üblicherweise kommt so ein Satz von Veganern.

DerJens292  05.09.2024, 00:32
@Crystel01

Bist du Veganer und möchtest die Nutztiere ausrotten: dann bist du Spezisist, weil du den Tieren das Recht auf Nachkommen nicht gewähren würdest, denn wie willst du sie denn ausrotten, wenn sie sich weiter vermehren?

KinkyBat  05.09.2024, 09:39
@Crystel01

Wenn du dich nicht vegan ernährst bist du automatisch speziesistisch. Allerdings sind die Kommentare hier sehr unübersichtlich. Also weiß ich grade nicht auf welcher "Seite" du stehst..

Crystel01  05.09.2024, 09:39
@DerJens292

naja, das thema ist schwierig und sowieso nicht realisierbar. ich möchte, dass qualzuchten der heutigen "nutztiere" ind zukunft nicht mehr exesieren. daher müssen wir eingreifen..das hat nicht mit speziesismus zu tun.

wie willst du vegewaltigungen stoppen. achja du verbietest es ihnen mit gewalt. weil es ethisch ist. etwas ähnliches will ich auch

Crystel01  05.09.2024, 09:43
@KinkyBat

veganismus ist keine ernährung sondern eine lebensweise..bin verganer und achte die tierrechte ;) bin sogar noch darüber hinaus aktivist

KinkyBat  05.09.2024, 09:54
@Crystel01

darum habe ich auch nur vegane ernährungsweise gesagt. Ich weiss das es da Unterschiede gibt. Eine vegane Lebensweise unterscheidet sich nochmal zu der Ernährung. Das ist für die meisten nicht veganer aber nicht ersichtlich.

Wir leben auch vegan, mein Mann, Kind und ich. So gut es eben geht. Und die Ernährung ist noch das einfachste davon.

Crystel01  05.09.2024, 10:00
@KinkyBat

danke erstmal :) ja, aber es gibt halt keine vegane ernährung. man kann sich pflanzlich enerähren udn die veganer*innen tuen dies auch fast ausschließlich, jedich kann der veganismus logisch nicht durch ernährung, gesundheit oder umweltschutz begründet werden sondern nur durch tierethik

Crystel01  05.09.2024, 10:08
@KinkyBat

nein, es ist ein vorteil, aber keine begründung. wenn ich an einem see wohne ist es meinem körper komplett egal ob ich einmal im monat eine fischleiche in ihn stecke. dem see ist es komplett egal wenn ich einmal im monat einen ökoligischen teil entferne. weißt du wem es nicht egal ist? dem fisch

Callidus89  05.09.2024, 11:40
@Crystel01
oder zwingen sie ihr leben lang brutal kinder zu bekommen

Hier sieht man mal wieder wie schnell die Diskussion von Sachlichkeit auf Emotion geschwenkt wird in dem man Worte wie "brutal' einsetzt.

woher kommt denn sogenanntes kalbsfleisch?

Von Kälbern bzw. Jungen Rindern. Sagt ja schon der Name. Das muss dir ja nicht schmecken, andren tut es das aber.

das ist ne vergewaltigung. die kühe leiden

Auch hier fehlt die Sachlichkeit. Stattdessen vermenschlichst du um auf Emotion zu setzen.

Schonmal bei sowas dabei gewesen? Wohl kaum und wenn dann nur bei inszenierten Videos auf YouTube von PETA und Co. Ich war hundertfach dabei. Die Kuh nimmt kaum Notiz vom Vorgang. Oft genug steht sie im Fredsgitter und kaut genüsslich ihr Futter weiter.

Man kann für die Nutzung von Tieren sein und man kann dagegen sein. Da habe ich absolut nichts gegen.

Was ich nicht leiden kann, sind Diskussion die auf Emotionen basieren und bei denen "Fakten" ausgesprochen werden, die fernab der Realität liegen.

Und ich kann dabei die Leute nicht ab, die meinen das Recht allein gepachtet zu haben und die Einstellung vertreten "Es gibt zwei Meinungen. Meine und die falsche.". Da kann man ich nicht mit diskutieren, weil die die Gegenseite hat nicht verstehen wollen.

"Meine Argumente im Bezug auf Milchprodukte waren stichhaltig folgende:

  • Muttermilch einer anderen Spezies
  • geringere Lebenserwartung der Tiere
  • Tötung der männlichen Kälber
  • unnatürliche Befruchtung der Kuh"

Honig ist keine Muttermilch einer anderen Spezies, Schafwolle auch nicht. Auf die verzichtest du auch, deshalb liegt es nicht an der anderen spezies.

Menschenmilch würdest du wohl trinken? Auch nicht? Also liegt es weder an der "Mutter", noch an der "Milch".

Die Lebenserwartung der Milchkühe wird noch geringer, wenn die Nachfrage geringer wird, (du trinkst ja keine mehr), Preisverfall, Kuh wird vorzeitig geschlachtet.

Wenn du nicht möchtest, daß männliche Kälber getötet werden, (wann eigentlich), dann könntest du ja 2 kaufen, und aufziehen.

Wenn du das nicht wollen willst, weil du angeblich nicht kannst, dann überlege dir, warum du das von anderen Menschen erwartest.

Bullenkälber werden üblicherweise mit 18 bis 20 Monaten geschlachtet. Da sind sie aber schon lange keine "Kälber" mehr.

Praktiken aus dem Ausland brauchst du hier nicht anführen.

Was ist denn eine "unnatürliche Befruchtung".

Alles, was gegen die Natur verstößt, verhindert eine "Befruchtung". Das kann auch zu viel Streß oder große Hitze sein.

Den Kühen bringt es Vorteile, so wie es durchgeführt wird. Weniger Geschlechtskrankheiten, weniger Schwergeburten, weniger Futter-, Platz- und Arbeitsbedarf für Bullenhaltung, weniger Unfallgefahr für Bulle und Kuh, auch beim Transport der Kuh zum Bullen. Stichwort Tiertransporte...

Übrigens: die Kaiserschnittrate (hängt mit Schwergeburten zusammen) beträgt beim Menschen 30%

Und jetzt müsstest du nur noch bringen, daß die Kuh jedes Jahr ein Kälbchen bekommt. Genau wie es die Natur so vorgesehen hat.


Johanna08445 
Beitragsersteller
 07.09.2024, 22:59

Danke, dass du so viele Fakten genannt hast. Viele davon kannte ich noch nicht.

ShigaNaoya  08.09.2024, 01:51

Du verteidigst, verharmlost und verherrlichst die Gewalt, Sklaverei, Vergewaltigung und Ermordung von Tieren. Und alle Punkte sind falsch. Muss man sich wohl einreden, wenn man ein Omni ist, um seinen Tiermord schön zu reden, um sein Gewissen zu beruhigen.

Ich würde Dir raten, Ovo-Lacto-Vegetarismus bzw. Ovo-Lacto-Pisce-Vegetarismus noch um mindestens einige Jahre fortzusetzen, bis Du die Pubertät und Deine körperliche Heranbildung vollständig überstanden hast.

Wäre ich Dein Elternteil, würde ich es Dir erst ab Volljährigkeit erlauben.


ShigaNaoya  08.09.2024, 01:55

Kindern Tierprodukte aufzuzwingen ist Körperverletzung. Die sind nicht nur unethisch, sondern auch verdammt ungesund.

Meiner Meinung nach gehört jeder, der Tiere isst, andere Kinder oder Menschen Tierprodukte aufzwingt oder unterjubelt, oder seinen Haustieren Tierprodukte als Futtrer gibt, ins Gefängnis.

Crystel01  04.09.2024, 22:56

danke das du gewaltfreiheit in zukunft erlauben wirst. damit tust du allem einen gefallen... man kann in jedem lebensabschnitt vegan leben.

Essen muss Genuss sein und keine Entbehrung.

Wenn du auf Milch nicht verzichten willst dann konsumiere sie halt. Das stört keine Kuh, nur die Veganextremisten - und von den Spinnern will man sich ja fernhalten.

Ich trinke keine Milch, Jogurt und Käse muss aber sein.

Man halt halt nur das eine Leben, und das sollte man genießen.

Die Veganextremisten haben halt total verdrehte Argumente. Angeblich soll da Honig nicht vegan sein (obwohl vom Planzen) da Bienen "versklavt" werden. Das Wort versklavt kommt von Sklaven, das bezieht sich aber nur auf Menschen. Dann liegt ja auch der Holocaust nahe. So wird argumentiert.

Aber komisch, bei Rapsöl, Äpfeln usw wird das Argument nicht eingesetzt, obwohl da auch versklavte Bienenvölker ausgenutzt werden.


ShigaNaoya  08.09.2024, 02:01

Würdest du das auch sagen wenn abgepackte Menschenkörperteile in den Supermarktregalen liegen? Geschmack an oberste Stelle?

Die Kühe werden ihr Leben lang als Sklaven gehalten, geschändet, ihr Kälber werden weggenommen und abgeschlachtet. Die Milchinstrie geht Hand in Hand mit der Fleischindustrie. Die Milch- und Eierindustrie sind die grausamsten karnistischen Branchen.

iq1000  08.09.2024, 04:21
@ShigaNaoya

Du hast die Judenvergasung vergessen. Die wird gerne noch mit eingebaut in deiner Logik.
Arbeite mal auf einem Bauernhof, das hilft Realität zu erkennen.

ShigaNaoya  08.09.2024, 04:24
@iq1000

Schweine werden für die Nicht-Veganer vergast, was ist damit?
Bauernhöfe versklaven und ermorden Tiere für unethische, unökologische, ungesunde Produkte.

Muttermilch einer anderen Spezies

Du isst Samen oder Wurzeln einer anderen Spezies.

geringere Lebenserwartung der Tiere

Du isst Pflanzen, deren Lebenserwartung damit ebenfalls verringert wird.

Tötung der männlichen Kälber

Ist keine Voraussetzung für Milch.

unnatürliche Befruchtung der Kuh

Jede Zucht in Gewächshäusern ist ebenfalls unnatürlich.

Alle Deine Argumente lassen sich auf die vegane Ernährung anwenden.

Vielleicht solltest Du den Pflsnzenkonsum ebenfalls beenden.


Crystel01  04.09.2024, 22:55

1. aber samen und wurzeln können nicht fühlen. und leiden nicht

2. wenn dir das lebensinteresse der pflanzen soo wichtig ist, dann sei vegan. für wen wird denn 70% des sojas angebaut?

3.die milchindustrie ist die fleischindustrie. es ist keine vorraussetzung aber die konsequenz. woher kommt denn das kalbsfleisch?

4.pflanzen leiden nicht! es geht nicht um natürlich oder unnatürlich..sonder das der mensch kühe vergewaltigt um dann das kind von der mutter zu trennen damit du ihre milch trinken kannst. hast du keine eigene mutter?

AlexausBue  05.09.2024, 06:25
@Crystel01
aber samen und wurzeln können nicht fühlen. und leiden nicht

Muttermilch kann auch nicht fühlen und nicht leiden.

wenn dir das lebensinteresse der pflanzen soo wichtig ist,

MIR ist das Lebensinteresse von Pflanzen nicht wichtig.

die milchindustrie ist die fleischindustrie.

Für Milch müssen keine männlichen Kälber getötet werden.

pflanzen leiden nicht!

Davon war in der Frage an keiner Stelle die Rede!

es geht nicht um natürlich oder unnatürlich

Doch! Der Fragesteller verwendete dieses Wort. Lies nach:

unnatürliche Befruchtung der Kuh

.

hast du keine eigene mutter?

Was hat das damit zu tun?

Crystel01  05.09.2024, 09:27
@AlexausBue

muttermilch vielleicht nicht, aber sowohl die du und das kalb. dieses leid in interdependent mit dem konsum der muttermilch verbunden.

warum probierst du dann die ganze zeit auf den pflanzenpunkt rauszukommrn?

sie werden aber als endliche konsequenz ermordet. müssen sie nicht. aber du musst ihre milch steheln. denn sonst hast du keine.

und was ist natürlich oder unnatürlich? ist eine zwangsbefruchtung durch vergewaltigung oder ein schlachthaus natürlich?

weil du offensichtlich nicht abgestillt wurdest. sonst würdest du ja nicht die muttermilch von anderen personen stehlen.

AlexausBue  05.09.2024, 13:04
@Crystel01
muttermilch vielleicht nicht, aber sowohl die du und das kalb. dieses leid in interdependent mit dem konsum der muttermilch verbunden.

Ich beziehe mich nur auf die Aussage und Formulierung des Fragestellers.

warum probierst du dann die ganze zeit auf den pflanzenpunkt rauszukommrn?

Weil sich der Fragesteller von Pflanzen ernährt und seine/ihre Argumente auch auf Pflanzen anzuwenden sind.

sie werden aber als endliche konsequenz ermordet. müssen sie nicht. aber du musst ihre milch steheln. denn sonst hast du keine.

Ich beziehe mich nur auf die Aussage und Formulierung des Fragestellers.

und was ist natürlich oder unnatürlich? 

Zucht ist unnatürlich.

ist eine zwangsbefruchtung durch vergewaltigung oder ein schlachthaus natürlich?

Nein. Ich habe auch nie etwas anderes behauptet.

Ich beziehe mich nur auf die Aussage und Formulierung des Fragestellers.

weil du offensichtlich nicht abgestillt wurdest. sonst würdest du ja nicht die muttermilch von anderen personen stehlen.

Diese Aussage ergibt keinen Sinn.

Stillen ist nicht dasselbe wie Milch trinken.

Crystel01  05.09.2024, 14:10
@AlexausBue

warum schreibst du mir denn überhaupt, wenn du dann aller kritik mit: "hab nur was wiederholt" entgegnest. dann sei doch ruhig

AlexausBue  05.09.2024, 14:22
@Crystel01

Wenn Du meine Antwort falsch verstehst und dann kommentiert, dann ist es mein Recht, das richtig zu stellen.

Du kannst ja nicht meinen Beitrag aufgrund Deines Missverständnisses kritisieren und dann auch noch fordern, dass ich dazu keine Stellung nehmen darf!

AlexausBue  05.09.2024, 16:02
@Crystel01

Du kannst es probieren, wirst aber vermutlich damit nicht viel erreichen.

Crystel01  05.09.2024, 16:19
@AlexausBue

dann übst du ja jedes mal beim kauf von tierprodukten unfassbares leid aus, indem du für die nachzüchtung und brutale schlachtungs zahlst

Crystel01  05.09.2024, 18:09
@AlexausBue

also muss jemand gewalt anwenden. den du bezahlst. du übst somit die gewalt aus

AlexausBue  05.09.2024, 18:39
@Crystel01

Nein. Ich übe trotzdem keine Gewalt aus.

So, jetzt mal ehrlich: das hier war ja eine Weile lustig, aber denkst Du ernsthaft, dass Du bei mir auf diesem Weg etwas erreichst?

Denkst Du, mit solchen Fragen werde ich meine Nahrung auf vegan umstellen?

Denkst Du, ich wüsste nicht wie meine Nahrung produziert wird und erst jemand mit blöden Fragen mir die Augen öffnet?

Ich weiß ganz genau, was es bedeutet, tierische Produkte zu konsumieren. Denke mal nicht, dass Du mir mit Deiner Fragerei irgendwelche neuen Erkenntnisse gebracht hast.

Das, was Du bisher geliefert hast, war noch schlechter als alles von der militanten Veganerin, und die finde ich nur peinlich und kann sie nicht ernst nehmen.

Crystel01  05.09.2024, 18:43
@AlexausBue

also bist du ein tierhassender gewalttäter.

veganismus ist keine ernährungsfrom. sondern eine ethisch begründete lebensweise.

wie rechtfertigst du diese gewalt?

AlexausBue  05.09.2024, 18:48
@Crystel01
also bist du ein tierhassender gewalttäter.

Nein. Bin ich nicht.

(Jetzt kommst Du wenigstens langsam auf das Niveau der militanten Veganerin...)

veganismus ist keine ernährungsfrom. sondern eine ethisch begründete lebensweise.

Dann lebe zufrieden mit Deiner Lebensweise.

wie rechtfertigst du diese gewalt?

Willst Du wirklich wieder von vorne anfangen?

Was bezweckst Du damit?

Crystel01  05.09.2024, 18:54
@AlexausBue

du hast bis jetzt nicht auf die frage geantwortet - weil du es nicht kannst

Crystel01  05.09.2024, 18:57
@AlexausBue

jeder der gewalt ausübt muss sie rechtfertigen. sonst bist du ein mörder, der aus niederen gründen tötet

AlexausBue  05.09.2024, 18:59
@Crystel01

Ich übe keine Gewalt aus!

Und ich muss mich nicht für meine Ernährung rechtfertigen!

Wie oft willst Du dieses Spiel noch spielen?

Nochmal:

Ich weiß ganz genau, was es bedeutet, tierische Produkte zu konsumieren. Denke mal nicht, dass Du mir mit Deiner Fragerei irgendwelche neuen Erkenntnisse gebracht hast.

Crystel01  05.09.2024, 19:00
@AlexausBue

du weißt es offensichtlich nicht. du hast sogar schon zugegeben, dass du es weißt. wenn du nur nerven willst, lass es

AlexausBue  05.09.2024, 19:02
@Crystel01
du weißt es offensichtlich nicht. du hast sogar schon zugegeben, dass du es weißt.

Habe ich das?

Soso

wenn du nur nerven willst, lass es

Du kannst doch jederzeit aufhören. Ich reagiere nur.

Skyler0003  05.09.2024, 19:26
@Crystel01

Mit dem Verhalten motivierst du Menschen dazu mehr tierische Produkte zu verzehren. Niemand mag Vorwürfe, dein Verhalten führt zum Gegenteil.

Du sorgst folgerichtig dafür, dass mehr Gewalt ausgelebt wird.

Crystel01  05.09.2024, 19:50
@Skyler0003

z.B

zeig mir , dass mein aktivismus mehr schadet als hilft. aber solange du noch der grund bist, aus dem ich das machen muss hör ich wohl nicht gern auf dich

Skyler0003  05.09.2024, 20:11
@Crystel01

Als Beleg reicht schon aus, dass Aktivismus, der mit Moral argumentiert, nie etwas bringt. Zum Beispiel Klimakleber. Sorgen eher für gegenteiliges Verhalten, sowie Menschen, die andere zum Gendern zwingen wollen. Es ist eigentlich auch grundlegendes Wissen, dass Zwang und Moralargumente zum Gegenteil führen.

Aktivismus, der mit Moral argumentiert, ist immer schädlicher. Wenn du nicht darauf hören willst, dann fördere ruhig noch mehr Tierleid. Der Erfolg von Aktivismus ist abhängig von der Bindung zwischen Aktivist und Bürger.

Crystel01  05.09.2024, 20:13
@Skyler0003

ähhmm. okay, dass bist du ja rassistisch und frauenfeindlich... ich erinnere an rosa patks und die sufraggetten. die waren janur schädlich....verstehe schon.

Skyler0003  05.09.2024, 20:38
@Crystel01

War ja klar, Godwin's Law.

Die haben nicht mit Moral, sondern Rationalität argumentiert. Und wirf mir bloß nicht sowas wie Rassismus und Misogynie an den Kopf, denn guess what - ich bin eine Frau und dunkelhäutig :o

ShigaNaoya  08.09.2024, 04:12
@AlexausBue

Pflanzen haben kein Gehirn, um Bewusstsein haben und Schmerzen verarbeiten zu können, und keine Nozizeptoren, um Schmerzsignale senden zu können, deswegen haben sie keine intrinsischen und extrinsischen Werte, deswegen ist es kein Mord, wenn man Pflanzen pflückt. Studien zum Thema:
2019: Plants Neither Possess nor Require Consciousness
2020: Debunking a myth: plant consciousness
2020: Anesthetics and plants: no pain, no brain, and therefore no consciousness
2021: Integrated information theory does not make plant consciousness more convincing

Mord wird im Oxford Dictionary als vorsätzliche Tötung definiert und ist nicht auf Menschen limitiert, daher bezieht es sich auch auf Tiere.

Für Nicht-Veganer sterben die meisten Tiere, Kleintiere, Insekten und Pflanzen - mit voller Absicht. Das ist eindeutig Mord. Nicht-Veganer bezahlen mit ihrem Geld dafür, dass Tieren Gewalt angetan wird, dass sie gequält, verstümmelt, vergewaltigt, vergast, in kochendem Wasser ertränkt und oft bei vollem Bewusstsein den Hals aufgeschnitten bekommen. Nicht-Veganer steigern die Nachfrage und halten das Tierschändersystem aufrecht, deswegen sind sie faktisch Mittäter.

Die Kleintiere, Insekten und Pflanzen, die als Crop-Deaths auf Ackerflächen für Veganer draufgehen, sterben unabsichtlich, deswegen ist das kein Tiermord. Es gibt ethisch nichts daran auszusetzen.

In dem Bereich argumentiert man mit Hedonic Utility (Wellbeing minus Suffering). Damit kalkuliert man das Verhältnis von Nutzen zu Leid. Ackerflächen für Veganer haben den größten Nutzen und gleichzeitig das niedrigste Leid was nur möglich ist. Die wenigsten Crop Deaths entstehen bei veganer Ernährung, sieht man z.B. in dieser Grafik. Falls man argumentiert, dass Biotiere insgesamt weniger Tierleid verursachen: Auf Weideflächen sind doppelt so viele Tierarten wie auf Ackerflächen, sieht man z.B. in dieser Grafik. Es ist also anzunehmen, dass dort mehr Predator Prey Cycle Pressure herrscht, also mehr Tierleid. Außerdem kann man auch hier die Versklavung und Ermordung der Biotiere nicht rechtfertigen, und meistens kommen sie ins gleiche Schlachthaus wie die konventionell gehaltenen Nutztiere.

Tierprodukte sind weder ethisch, ökologisch noch gesundheitlich zu rechtfertigen. Tierprodukte gehören in den Abfall.

AlexausBue  08.09.2024, 06:38
@ShigaNaoya
Pflanzen haben kein Gehirn, um Bewusstsein haben und Schmerzen verarbeiten zu können, und keine Nozizeptoren, um Schmerzsignale senden zu können

Ja und?

Mord wird im Oxford Dictionary als vorsätzliche Tötung definiert und ist nicht auf Menschen limitiert, daher bezieht es sich auch auf Tiere.

Vor Gericht gilt das Strafgesetzbuch und nicht das Oxford Dictionary.

Nicht-Veganer bezahlen mit ihrem Geld dafür, dass Tieren Gewalt angetan wird, dass sie gequält, verstümmelt, vergewaltigt, vergast, in kochendem Wasser ertränkt und oft bei vollem Bewusstsein den Hals aufgeschnitten bekommen. 

Wieder die emotionale Ebene...

Ich weiß dass die Tiere sterben, die ich esse.

In dem Bereich argumentiert man mit Hedonic Utility

Soso.

Tierprodukte sind weder ethisch, ökologisch noch gesundheitlich zu rechtfertigen. Tierprodukte gehören in den Abfall.

Das wäre ja noch schlimmer, dann wären sie umsonst gestorben. Dann esse ich sie lieber, bevor ich sie wegschmeiße.

Dein Hochgesang auf den Veganismus ist ja ganz toll, verfehlt aber völlig meine Antwort.

Typisch Veganer, fühlen sich ständig genötigt, Menschen außerhalb der eigenen Bubble mit ihrer Sicht bekehren zu wollen.

Ich habe an keiner Stelle erklärt, warum ich tierische Produkte so toll finde!

Ich habe lediglich offensichtliche Widersprüche in einer Argumentation aufgezeigt.

Es besteht keine Notwendigkeit jetzt über vegane oder nicht-vegane Ernährung zu debattieren.

ShigaNaoya  08.09.2024, 14:43
@AlexausBue

Was für ein argumentativ unglaublich schwacher Kommentar.

Es gibt keine Widersprüche. Nur die Argumentationen der Nicht-Veganer haben Widersprüche und basieren auf logische Fehlschlüsse.

AlexausBue  08.09.2024, 17:56
@ShigaNaoya
Was für ein argumentativ unglaublich schwacher Kommentar.

Dann verstehst Du meine Aussage überhaupt nicht! Nicht mal ein bisschen verstehst Du davon.

Vielleicht kommst Du mal raus aus Deiner Bubble anstatt Dich auf jeden einzuschießen, dem Du eine scheinbar andere Überzeugung zuschreibst, als Du sie hast.

Es gibt keine Widersprüche

Doch.

Ich habe jeden einzelnen oben aufgelistet und kommentiert. Lies nach. Wenn Du meine Erklärung nicht verstehen kannst, dann frage doch nach und ich helfe Dir bei Deinen Verständnislücken.

Nur die Argumentationen der Nicht-Veganer haben Widersprüche

Das ist mit Abstand die dümmste Aussage, die ich jemals gelesen habe:

"Jeder, der nicht vegan lebt, hat immer Unrecht und ich habe immer Recht!"

So eine subjektive und unsachliche Aussage kann nur jemand bringen, der sich nur in seiner eigen Bubble aufhält und keine andere Sichtweise als die eigene ertragen kann.

DU bist das Paradebeispiel derer, die einen mit ihren Moralpredigten und ständig erhobenen Zeigefinger so sehr auf die Nerven gehen, bis man schließlich keine Lust hat, sich über die guten Beweggründe veganer zu sein, überhaupt noch Gedanken zu machen.

Du erweist deinesgleichen einen Bärendienst. Und Du merkst das nicht mal.

Lustig an der ganzen lächerlichen Debatte ist ja - und das hast Du in Deinem Hochgesang auf den Veganismus immer noch nicht bemerkt:

Ich habe KEIN EINZIGES Argument für eine nicht vegane Ernährung genannt!

Du schreibst völlig an der Sache vorbei! Du hast meine Antwort nicht verstanden!

Ich weise NUR auf einige widersprüchliche Aussagen hin, ohne dabei meine eigene Haltung zum Veganismus auch nur zu erwähnen! Und Du willst das nicht verstehen, weil Du meinst etwas zu lesen, was ich nie geschrieben habe!

Denkst Du ernsthaft, Du kannst mich SO überzeugen? Mit dem plumpen Veganergeschwafel, Vorwürfen, Emotionen und mit dem Argument, dass nur Deine Argumente richtig seien?

Lies Dir irgendeinen Satz durch, den Du geschrieben hast und frage Dich selbst, ob Du wirklich ernsthaft glaubst, dass Du damit auch nur einen Mensch überzeugen könntest.

Denkst Du, wenn Du mir schreibst, dass Du immer Recht hast und alle meine Argumente falsch oder unlogisch seien, dass ich dann deswegen sage: "Ohhhh, meine Argumente sind unlogisch? Ja dann werde ich jetzt Veganer!"

Das kannst Du nicht wirklich glauben, dass Du damit Erfolg hast, so dumm wirkst Du nicht auf mich.

Also:

Versuche es doch mal mit Vernunft, das könnte besser klappen, aber irgendetwas sagt mir, dass Du Deine erfolglose Mission stur und beratungsresistent fortsetzt, oder?

ShigaNaoya  08.09.2024, 17:58
@AlexausBue

Es gibt keine Widersprüche. Du kannst dein Tiermord und deine Tiersklaverei nicht verteidigen.

Vegan ist nicht nur die ethischste Ernährungsform, sondern auch ökologisch und gesundheitlich weit überlegen. Tierprodukte verursachen alle Krankheiten.

AlexausBue  08.09.2024, 18:25
@ShigaNaoya
Es gibt keine Widersprüche

Doch.

Ich habe jeden einzelnen oben aufgelistet und kommentiert. Lies nach. Wenn Du meine Erklärung nicht verstehen kannst, dann frage doch nach und ich helfe Dir bei Deinen Verständnislücken.

Du kannst dein Tiermord und deine Tiersklaverei nicht verteidigen.

Das tue ich auch gar nicht!

Ich weise auf Widersprüche hin!

Aber das verstehst Du offensichtlich immer noch nicht.

Vegan ist nicht nur die ethischste Ernährungsform, sondern auch ökologisch und gesundheitlich weit überlegen

Kann sein.

Und das hat immer noch nichts mit meiner Aussage zu tun.

Tierprodukte verursachen alle Krankheiten.

Also bleibst Du wie vermutet stur und beratungsresistent bei Deiner erfolglosen Mission.

Es hat schon wieder nicht funktioniert.

Skyler0003  08.09.2024, 18:32
@ShigaNaoya

Veganismus ist verbunden mit allerlei Erkrankungen, darüber gibt es nur kaum Aufklärung, weil es kaum erforscht wurde:

  • Nervenschäden
  • Skeletterkrankungen
  • Immunsystemschwäche
  • Hämatologische Erkrankungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Einzelne Krebserkrankungen

The Impact of a Vegan Diet on Many Aspects of Health: The Overlooked Side of Veganism

Also stumpf zu sagen, dass es gesundheitlich überlegen ist, ist falsch. Wir sind eben keine Herbivoren.

Und Tierprodukte sind nur schädlich für den Menschen, wenn sie in Massen konsumiert werden oder die verzehrten Organismen mit Medikamenten behandelt oder Schadstoffen kontaminiert sind. Übrigens gibt es auch Pflanzen, die mit verschiedenen Kontaminationen einhergehen (Klimawandel sei "gedankt").

Es gibt Akkumulationen mit Schwermetallen, Mikroplastik und anderen Stoffen. Lediglich mit landwirtschaftlichen Praktiken kann die Phytoextraktion (und damit eine reduzierte Aufnahme der Schadstoffe) reguliert werden.

Food Plants and Environmental Contamination: An Update

Übrigens: durch deine Moralapostelei bringst du mehr Leute dazu eher der Gegenseite zuzustimmen, also trägst auch du dazu bei, dass mehr Tiere getötet werden.

ShigaNaoya  11.09.2024, 13:39
@Skyler0003

Tierprodukte sind ungesund und fördern Krankheiten, egal in welcher Menge. Du musst dein Tierprodukt rechtfertigen, was du nicht kannst.

Klimawandel wir von Tierprodukten verursacht, genauso wie alle Pandemien.

Tierprodukte sind für 95% der Schadstoffe, die wir aufnehmen, verantwortlich durch Bioakkumulation. Die Schadstoffe werden im Fettgewebe gespeichert und angereichert. Man gibt diese auch über die Brustmilch ans Kind weiter.

ShigaNaoya  11.09.2024, 13:48
@Skyler0003

Ah, die erste Studie, die du verlinkst, hatte ich heute erst in einem Video gesehen, wo die widerlegt wurde.

Skyler0003  11.09.2024, 14:15
@ShigaNaoya

Völliger Unfug. Tierprodukte sind nicht per se ungesund und sie fördern nicht Krankheiten, nicht in kleinen Mengen.

Der Klimawandel wird durch Treibhausgas-Emissionen verursacht. Nicht mehr und nicht weniger. Pandemien durch Pathogene. Nicht mehr und nicht weniger.

Tierprodukte sind nicht für 95 % mehr Schadstoffe verantwortlich, das ist Mikroplastik, das wir hauptsächlich einatmen.

AlexausBue  11.09.2024, 14:19
@Skyler0003

Du hast es hier mit jemandem zu tun, der nur in seiner Bubble lebt.

Diese Person ist so verblendet, dass sie trotz mehrfacher Erklärung meine Antwort nicht verstanden hat oder nicht verstehen wollte und trotzdem ihre Agenda durchzieht.

Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.

Maurice Switzer (1870 - 1929)

Skyler0003  11.09.2024, 14:27
@AlexausBue

Ja, er lebt nur in seiner Bubble. Er motiviert mich wirklich dazu aufzurufen, den Fleisch- und Tierkonsum zu erhöhen.

Ist wie Klimaleugner, UFO-Gläubige und Wokedioten... alle zu indoktriniert, um es zu bemerken.

ShigaNaoya  11.09.2024, 14:37
@AlexausBue

Nicht-Veganer sind diejenigen die in einer voreingenommen, einseitigen Bubble sind. Sie verbreiten Fehlinformationen, Propaganda, Lügen und Hetze, argumentieren mit logischen Fehlschlüssen, Anti-Debate-Tactics, anekdotischer Evidenz, Pseudowissenschaft und mit Widersprüchen. Nennt sich Karnismus und Speziesismus.

Ich hatte lediglich deine Falschaussagen richtiggestellt, dass Pflanzen eben nicht fühlen, und dann hast du weitere Falschaussagen gemacht.

AlexausBue  11.09.2024, 14:40
@Skyler0003

Ich denke, die Grundmotivation, vegan zu leben ist nicht unbedingt schlecht und kann ein Vorbild für andere sein.

Dieser erhobene Zeigefinger und diese Verurteilungen nerven mich. Tatsächlich baut man damit eine immer größere Mauer auf. Und merkt es nicht ...

Siehe hier:

Veganer sind die einzigen die im Recht sind. Immer.

Mit Vernunft und Sachlichkeit würde man bei vielen Menschen mehr erreichen.

Ich würde gerne mal Fragen hören, z.B. wie ich mich ernähre und warum. Oder - da ich hier auf Missverständnisse hingewiesen habe - Fragen zu den einzelnen Punkten stellen.

Aber man fängt ja viel später an und verurteilt lieber.

ShigaNaoya  11.09.2024, 14:40
@Skyler0003

Karnisten und Speziesisten sind indoktriniert und verbreiten Fehlinformationen, haben kein Problembewusstsein und sind sich den Konsequenzen nicht bewusst.

AlexausBue  11.09.2024, 14:43
@ShigaNaoya
Ich hatte lediglich deine Falschaussagen richtiggestellt, dass Pflanzen eben nicht fühlen,

Ich habe NIEMALS behauptet, dass Pflanzen fühlen!

Mein Gott, Du hast es ja immer noch nicht verstanden! Das ist erschreckend.

dann hast du weitere Falschaussagen gemacht.

Welche sollen das Deiner Meinung nach sein?

ShigaNaoya  11.09.2024, 14:51
@AlexausBue
Crystel01: geringere Lebenserwartung der Tiere
AlexausBue: Du isst Pflanzen, deren Lebenserwartung damit ebenfalls verringert wird.

Du hast das Töten von Tieren mit dem Töten von Pflanzen gleichgesetzt. Warum? Das ist keine gültige Konter, weil Pflanzen nicht leiden und hier keine unmoralische Handlung vorliegt.

Welche sollen das Deiner Meinung nach sein?

So ziemlich alle deine Punkte.

AlexausBue  11.09.2024, 15:10
@ShigaNaoya

Endlich fragst Du mal nach, hat ja lang gedauert ... aber erst mal eine Woche lang stur bei Deiner Interpretation bleiben.

Du hast das Töten von Tieren mit dem Töten von Pflanzen gleichgesetzt. 

Nein, genau das habe ich eben nicht getan.

Im Vergleich zu vielen Veganern, die ständig das Leben von Tieren und Menschen gleichsetzen, mache ich sehr wohl einen Unterschied zwischen Pflanzen, Tieren und Menschen. Das mag Dir oder irgendwelchen Veganern nicht gefallen, ist aber meine Meinung.

Und jetzt zu dieser Aussage, beziehungsweise meiner Antwort von oben:

Crystel01: geringere Lebenserwartung der Tiere
AlexausBue: Du isst Pflanzen, deren Lebenserwartung damit ebenfalls verringert wird.

Schauen wir uns den genauen Dialog an.

Johanna08445 schreibt:

Ich bin bereits seit mehreren Jahren vegetarisch [...] Meine Argumente im Bezug auf Milchprodukte waren stichhaltig folgende:
geringere Lebenserwartung der Tiere

Daraufhin antworte ich:

Du isst Pflanzen, deren Lebenserwartung damit ebenfalls verringert wird.

Ich stelle hier gar nichts gleich, weise nur darauf hin, dass eine verzehrte Pflanze ebenfalls eine geringere Lebenserwartung hat.

Das ist eine Tatsache!

Wenn man eine Pflanze isst, dann lebt sie nicht weiter! Oder würdest Du sagen, wenn ich eine Pflanze esse, dass die danach weiter lebt? Ja oder Nein?

Wenn Du der Meinung bist, eine Pflanze lebe weiter, nachdem sie verzehrt wurde, dann hast Du Recht, aber falls Du zustimmst, dass Pflanzen, die verzehrt wurden nicht weiterleben, ist mein Argument korrekt.

Wenn Johanna08445 den Umstand berücksichtigt, dass der Verzehr eines Tieres dessen Lebensende zur Folge hat - was ja auch korrekt ist - dann hat der Verzehr einer Pflanze ebenso dessen Lebensende zur Folge.

Dies ist also kein Argument für vegane Ernährung, sondern viel mehr ein Argument für den Frutarismus.

Aber es geht ja der Fragestellerin in ihrer Frage (nur) um vegane Ernährung.

(Diese hat übrigens nicht zwangsläufig eine geringe Lebenserwartung der Tiere zur Folge. Aber darum ging es nicht)

Fazit: Ich setze hier nichts gleich, sondern wende ein Argument an, das die Fragestellerin selbst bringt:

Der Verzehr eines Lebewesens (Tier, Pflanze, Mensch) hat dessen Lebensende zur Folge. Nicht mehr und nicht weniger

So ziemlich alle deine Punkte.

Mit denen verhält es sich übrigens ähnlich...

ShigaNaoya  11.09.2024, 15:57
@Skyler0003
Tierprodukte sind nicht per se ungesund und sie fördern nicht Krankheiten, nicht in kleinen Mengen.

Tierprodukte verursachen alle ernährungsbedingten Krankheiten, dazu hatte ich hier etwas geschrieben. Das liegt daran, dass sie zum Großteil aus problematischen Stoffen bestehen, unabhängig von der Qualität der Nährstoffe.

Der Klimawandel wird durch Treibhausgas-Emissionen verursacht. Nicht mehr und nicht weniger. Pandemien durch Pathogene. Nicht mehr und nicht weniger.

Tierprodukte sind die Hauptursache des Klimawandels, dazu hatte ich hier etwas geschrieben. Das liegt an den Unmengen an CO2, Methan und Lachgas die für die Produktion von Tierprodukten freigesetzt werden aus verschiedenen Gründen.

Tierprodukte sind nicht für 95 % mehr Schadstoffe verantwortlich, das ist Mikroplastik, das wir hauptsächlich einatmen.

Persistente organische Schadstoffe (POPs), also organische Verbindungen, die in der Umwelt nur sehr langsam angebaut oder umgewandelt werden, gelangen nicht durch schlechte Luft, mangelnde Bewegung, ein hohes Alter oder schlechte Gene in unser Körper, sondern durch die Nahrung, weil Schadstoffe im Fettgewebe gespeichert, angereichert und durch Bioakkumulation vervielfacht werden. Diese Schadstoffe werden auch über die Brustmilch ans Baby weitergegeben, da lösen sich 50% der Schadstoffe und gehen in die Muttermilch über. Deswegen wird die Muttermilch von Eskimos in Alaska als toxischer Abfall bezeichnet.

Persistent organic pollutants and diabetes: A review of the epidemiological evidence
2013: Obwohl der Mensch POPs durch direkte Exposition, Arbeitsunfälle und die Umwelt ausgesetzt sein kann, erfolgt der größte Teil der menschlichen Exposition heutzutage durch die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel infolge der Bioakkumulation in der Nahrungskette. Die Hauptquelle (etwa 95%) für die Aufnahme von POPs ist die Aufnahme von tierischen Fetten mit der Nahrung.

Mikroplastik gehört formal nicht zu den POPs, ist jedoch persistent und kann eine Rolle bei der Verbreitung von POPs in der Umwelt spielen. Mikroplastik gelangt auf verschiedene Weise in unseren Körper, hauptsächlich durch tierisches Fettgewebe (vor allem Fisch), Plastikverpackungen, Leitungs-, Flaschen-, Meer- und Seewasser, verschmutzte Luft in Städten und Industriegebieten, teilweise auch durch Kleidung aus synthetischen Materialien wie Polyester und Nylon, Kosmetikprodukten wie Peelings, Zahnpasta und Duschgels oder Küchenutensilien aus Plastik.

ShigaNaoya  11.09.2024, 16:11
@AlexausBue
Im Vergleich zu vielen Veganern, die ständig das Leben von Tieren und Menschen gleichsetzen, mache ich sehr wohl einen Unterschied zwischen Pflanzen, Tieren und Menschen. Das mag Dir oder irgendwelchen Veganern nicht gefallen, ist aber meine Meinung.

Menschen töten ist falsch. Tiere töten ist falsch. Wo setzen Veganer Tiere mit Menschen gleich? Weil wir ihnen nicht das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit absprechen? Weil wir ihnen nicht den Tod aufzwingen?

Ich stelle hier gar nichts gleich, weise nur darauf hin, dass eine verzehrte Pflanze ebenfalls eine geringere Lebenserwartung hat.

Und das hat welche Relevanz? Gibt es ein moralisches Problem damit?

Skyler0003  11.09.2024, 16:32
@ShigaNaoya
Tierprodukte verursachen alle ernährungsbedingten Krankheiten

Falsch. Gastritis wird durch starken Alkoholgenuss, zucker- und fetthaltige Speisen und Stress verursacht.

Das Reaven-Syndrom wird durch mangelnde Bewegung, übermäßigen Drogenkonsum, fett- und cholesterinreiche Nahrung ausgelöst.

Magersucht durch die Abstinenz von Nahrung, verursacht durch Depressionen, Angstzuständen, Stress und weiteren psychischen Erkrankungen.

Adipositas überwiegend durch Genetik und Lebensstil.

dazu hatte ich hier etwas geschrieben

Du bist keine Quelle.

Tierprodukte sind die Hauptursache des Klimawandels

Blödsinn, da sieht man, dass du nur in deiner Bubble lebst. Das kann ich als Meteorologin übrigens erstklassig beurteilen. Der Klimawandel wird zwar durch den Konsum tierischer Nahrung stark vorangetrieben, ist aber nicht die Hauptursache für den Klimawandel, wenngleich sie starke Beiträge leistet.

dazu hatte ich hier etwas geschrieben

Du bist immer noch keine Quelle.

Persistente organische Schadstoffe (POPs), also organische Verbindungen, die in der Umwelt nur sehr langsam angebaut oder umgewandelt werden, gelangen nicht durch schlechte Luft, mangelnde Bewegung, ein hohes Alter oder schlechte Gene in unser Körper, sondern durch die Nahrung, weil Schadstoffe im Fettgewebe gespeichert, angereichert und durch Bioakkumulation vervielfacht werden.

Es geht um Mikroplastik, nicht POP.

Dass du ideologisch gelenkt bist war mir klar, aber dass du so einen Unsinn verbreitest ist… gewagt und unterstreicht erneut wieso du keine Quelle bist.

Pro Jahr gelangen über 22 Mio. Mikro- und Makroplastikteilchen in uns - durch Atmung. Im selben Zeitraum lediglich 50.000 durch Ernährung.

Und die letzten Worte sind völliger Blödsinn. Wie soll Bioakkumulation etwas vervielfachen? Bioakkumulation ist die Anreicherung einer Substanz in einem Organismus, kein Vervielfältigungsprozess.

Die Hauptquelle (etwa 95%) für die Aufnahme von POPs ist die Aufnahme von tierischen Fetten mit der Nahrung.

Ob das stimmt weiß ich nicht, aber das war ohnehin nicht mein Argument. Ein Stoff ist nämlich kein POP, wenn er sich nicht über die Nahrungskette akkumuliert. Hör auf gegen Strohmänner zu argumentieren.

Der letzte Absatz ist bis auf Satz 1 Unfug.

ShigaNaoya  11.09.2024, 17:08
@Skyler0003

Gastritis: Zucker verursacht gar nichts. Tierprodukte sind fettreich und verursachen Entzündungen. Reaven-Syndrom: Tierprodukte enthalten viel Fett und Cholesterin. Magersucht ist keine ernährungsbedingte, sondern eine psychische Krankheit. Adipositas wird von Fett, Kalorienüberschuss und Insulinresistenz verursacht. Wie Übergewicht durch Fett entsteht und warum Gene keine Ursache sind hatte ich hier erklärt. Wie Insulinresistenz durch Fett entsteht hatte ich hier erklärt.

Du bist keine Quelle.

Hast du ein inhaltliches Argument gegen meine Erklärung, warum Tierprodukte ungesund sind, und gegen Karnismus?

Blödsinn, da sieht man, dass du nur in deiner Bubble lebst.

Karnismus und Speziesismus ist eine gewalttätige Ideologie die kritisiert und abgeschaft gehört. Veganismus ist und bleibt die Lösung.

Das kann ich als Meteorologin übrigens erstklassig beurteilen. Der Klimawandel wird zwar durch den Konsum tierischer Nahrung stark vorangetrieben, ist aber nicht die Hauptursache für den Klimawandel, wenngleich sie starke Beiträge leistet.

Ich glaube das können Doktoren und Wissenschaftler besser einschätzen als ein Omni.

Es geht um Mikroplastik, nicht POP.

Nicht ich, sondern du kamst mit Mikroplastik. Ja, Mikrosplastik ist ein Problem das wie PTFE, PFAS oder BPA nicht viel mit der Ernährung zu tun hat. Da hast du ein Punkt. Mir ging es aber um Schadstoffe generell und da sind Tierprodukte die Hauptquelle. Auch wenn es um Viren und Bakterien geht.

Und die letzten Worte sind völliger Blödsinn. Wie soll Bioakkumulation etwas vervielfachen? Bioakkumulation ist die Anreicherung einer Substanz in einem Organismus, kein Vervielfältigungsprozess.

Tiere essen andere Tiere und es vervielfacht sich, deswegen ist Fisch so belastet.

Der letzte Absatz ist bis auf Satz 1 Unfug.

Der letzte Satz kann nicht falsch sein, weil das von ChatGPT kam, und der gibt eigentlich nur offizielles Wissen wieder. Es kann nur sein, dass es noch mehr Quellen gibt die nicht genannt wurden.

Skyler0003  11.09.2024, 17:32
@ShigaNaoya
Gastritis: Zucker verursacht gar nichts.

Doch.

Tierprodukte sind fettreich und verursachen Entzündungen.

Sie sind meistens fettreich und können Entzündungen hervorrufen. Wie gesagt, es geht um den Konsum in Maßen.

warum Gene keine Ursache

Doch, sind sie.

hatte ich hier erklärt. Wie Insulinresistenz durch Fett entsteht hatte ich hier erklärt.

Du bist immer noch keine Quelle. Beleg deine Aussagen mit Quellen.

Hast du ein inhaltliches Argument gegen meine Erklärung, warum Tierprodukte ungesund sind, und gegen Karnismus?

Ich habe nie die Aussage gemacht, gegen dein Argument, wieso Tierprodukte ungesund seien können zu reden. Da stimme ich dir sogar zu. Bei Karnismus übrigens auch. Wieso erfindest du plötzlich wieder Aussagen?

Außerdem bringst du die ganze Zeit Falschaussagen und Strohmänner, sodass das für sich spricht...

Ich glaube das können Doktoren und Wissenschaftler besser einschätzen als ein Omni.

Ich bin Wissenschaftlerin. Meteorologin. Synoptische Meteorologin. Wir können aber gerne die Wissenschaft fragen, was sie als Hauptursache für den Klimawandel sieht und die sagt: Treibhausgas-Emissionen, vorrangig durch Verbrennung fossiler Brennstoffe.

Nicht ich, sondern du kamst mit Mikroplastik.

Lies mal was du zitierst:

Es geht um Mikroplastik, nicht POP.

Ich kam mit Mikroplastik, richtig. Aber du mit POP.

Mir ging es aber um Schadstoffe generell

Mir aber nicht. Und ich habe den Punkt losgetreten, vor allem widersprichst du dir selber. Erst schreibst du:

Mikroplastik gelangt auf verschiedene Weise in unseren Körper, hauptsächlich durch tierisches Fettgewebe (vor allem Fisch)

Jetzt aber schreibst du:

Ja, Mikrosplastik ist ein Problem das wie PTFE, PFAS oder BPA nicht viel mit der Ernährung zu tun hat.

Achte doch wenigstens auf deine Lügen.

Tiere essen andere Tiere und es vervielfacht sich, deswegen ist Fisch so belastet.

Tiere, die keine anderen Tiere essen sind auch so belastet. Und nur so nebenbei - ganz so einfach funktioniert das nicht. Es kommt ganz auf den Schadstoff an.

Der letzte Satz kann nicht falsch sein, weil das von ChatGPT kam

😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Junge, ChatGPT, ernsthaft? ChatGPT faselt sonst was. Ein Anwalt wurde mal gefeuert, weil er mit ChatGPT nach Urteilen gesucht hat und einfach über 80 % der Fälle waren von ChatGPT ausgedacht.

ChatGPT spiegelt kein Wissen wider.

Also tut mir leid, aber du musst ein Troll sein.

ShigaNaoya  11.09.2024, 18:17
@Skyler0003
Doch.

Nein, Zucker verursacht gar nichts. Appeal to Incredulity Fallacy
Informationen werden aus limitiertem, unvollständigem oder fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass X wahr sein soll, daher muss X falsch sein."

Sie sind meistens fettreich und können Entzündungen hervorrufen. Wie gesagt, es geht um den Konsum in Maßen.

Sie sind alle fettreich. Und wenn sie mal tatsächlich wenig Fett haben sollten, dann verursachen immer noch Cholesterin und die tierischen Proteine Entzündungen.

Menschen in Maßen töten und essen ist immer noch unethisch.

Doch, sind sie.

Nein, Gene verursachen keine Krankheiten. Appeal to Incredulity Fallacy
Informationen werden aus limitiertem, unvollständigem oder fehlerhaftem Verständnis abgelehnt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass X wahr sein soll, daher muss X falsch sein."

Du bist immer noch keine Quelle. Beleg deine Aussagen mit Quellen.

Da sind zig Quellen verlinkt und ich hatte den Mechanismus ausführlich erklärt. Das ist wissenschaftlich kausal bewiesen.

Ich bin Wissenschaftlerin. Meteorologin. Synoptische Meteorologin. Wir können aber gerne die Wissenschaft fragen, was sie als Hauptursache für den Klimawandel sieht und die sagt: Treibhausgas-Emissionen, vorrangig durch Verbrennung fossiler Brennstoffe.

Ich meine vegane Doktoren und Wissenschaftler im Ernährungsbereich, die nicht von Karnismus und Speziesismus gehirngewaschen sind. Karnistische Experten sind inkompetent wenn es um die Ursache, Prävention und Behandlung von Krankheiten geht. Dazu das Karnismus Video gucken.

Wir können aber gerne die Wissenschaft fragen, was sie als Hauptursache für den Klimawandel sieht und die sagt: Treibhausgas-Emissionen, vorrangig durch Verbrennung fossiler Brennstoffe.

Falsch. Tierprodukte sind die Hauptursache, das hatte ich hier erklärt. Genau deswegen sind karnistische Experten problematisch. Sie haben ein niedriges Wissenslevel, plappern nur nach was offizielle Quellen, Bücher und Artikel sagen und bilden sich auch nicht selbstständig weiter.

Ich kam mit Mikroplastik, richtig. Aber du mit POP.

Was du über Mikroplastik sagst hatte von Anfang an keine Relevanz, außer dass ich in Zukunft ein "fast" in meinem Satz einfüge: Tierprodukte liefern fast alles an Schadstoffen, die wir zu uns nehmen, wie POPs, Karzinogene, Bakterien, Viren.

Jetzt aber schreibst du:

Das ist kein Widerspruch. Tierprodukte beinhalten auch Mikroplastik, aber keine relevanten Mengen, und die sind auch nicht im tierischen Fettgewebe enthalten. Das hatte ich durcheinander gebracht. Tierprodukte liefern fast alles an Schadstoffen, die wir zu uns nehmen, wie POPs, Karzinogene, Bakterien, Viren.

Weil Omnis inhaltlich den Kern der Aussagen nicht widerlegen können, klammern sie sich an jede Kleinigkeit, Hauptsache, sie kriegen irgendwas in die Finger, um es dem Veganer vemeintlich geben zu können.

😂😂😂😂😂😂😂😂😂
Junge, ChatGPT, ernsthaft?

Kannst du ein inhaltliches Argument ausformumieren?

Skyler0003  11.09.2024, 19:17
@ShigaNaoya
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass X wahr sein soll, daher muss X falsch sein."

Du kannst dir nicht vorstellen, dass Zucker Gastritis verursachen kann.

Sie sind alle fettreich.

Nein. Hase, Hirsch, Pute, Rindermuskelfleisch...

Und wenn sie mal tatsächlich wenig Fett haben sollten, dann verursachen immer noch Cholesterin und die tierischen Proteine Entzündungen.

Das wird mir langsam zu dämlich. Das grenzt an den Virusleugner, dem ich damals begegnet bin.

Menschen in Maßen töten und essen ist immer noch unethisch.

Tiere in Maßen töten und essen auch.

Es geht aber nicht um das Handeln, und das weißt du auch. Du stellst bloß (mal wieder) einen Strohmann auf.

Nein, Gene verursachen keine Krankheiten.

Laber nicht so 'nen Unsinn. Gene können sehr wohl Ursache einer Erkrankung sein. Das bestätigt dir jeder Biologie-Professor, Arzt, Gentechnologe etc.

Ich schreibe gerne an hunderte davon E-Mails.

Karnistische Experten sind inkompetent wenn es um die Ursache, Prävention und Behandlung von Krankheiten geht.

Also haben alle Ärzte, die nicht vegan sind, ihre Approbation im Lotto gewonnen?

Komm schon, das meinst du doch wohl nicht ernst. Das ist absurd.

ich hatte den Mechanismus ausführlich erklärt.

Wenn du da so erklärst, wie du auch hier erklärst, kommt da nur Unsinn bei raus. Bisher hast du nur Widersprüche, Strohmänner und FakeNews als Argumente gehabt.

Tierprodukte sind die Hauptursache

Nein, sind sie nicht.

Sie haben ein niedriges Wissenslevel, plappern nur nach was offizielle Quellen, Bücher und Artikel sagen und bilden sich auch nicht selbstständig weiter.

Man merkt, dass du nichts offizielles glaubst, weil du alle anderen hasst.

Ich beende das hier, das wird mir zu dämlich.

AlexausBue  11.09.2024, 20:24
@ShigaNaoya
Und das hat welche Relevanz? 

Oh mein Gott, wie oft denn noch?

Die Aussage, dass der Verzehr das Leben des gegessenen Objektes beendet ist kein Argument für Veganismus, sondern höchstens für Frutarismus.

ShigaNaoya  11.09.2024, 20:47
@Skyler0003

Zucker verursacht kein Gastritis. Du hast die Beweislast. Kannst du Studie zeigen und die Mechanismen nennen?

Alle Tierprodukte sind fettreich. Ihr versteht nicht, dass man Fett nach kcal rechnet, nicht nach Gramm. Fettangabe x 9,3 : Kalorienangabe. Dann sieht man den echten Fettgehalt in % (kleiner als 1.00).

Cholesterin und tierische Proteine verursachen Entzndunge. Was ist damit? Gesättigte Fettsäuren auch.

Es geht aber nicht um das Handeln, und das weißt du auch. Du stellst bloß (mal wieder) einen Strohmann auf.

Ich hab deine Logik in einen anderen Kontext gepackt und dein moralisches Problem aufzuzeigen. Bisschen Menschen töten und essen in Maßen ist gesund. Egoistischer Eigennutz über Moral, und mangelndes Verständnis wie Krankheiten entstehen.

Gene verursachen keine Krankheiten, da es sich um Epigenetik handelt. Du verstehst Epigenetik nicht.

Also haben alle Ärzte, die nicht vegan sind, ihre Approbation im Lotto gewonnen?

Ärzte die nicht vegan sind haben keine Ahnung von Wissenschaft zu Ernährung und Krankheiten, und keine Ahnung von Logik und Ethik. Die sind genauso anfällig für Fehlinformationen wie alle anderen Menschen auch. Appeal to Authority Fallacy. Du kannst du nir vorstellen, dass Karnismus so einen Impact auf das Gesundheitssystem hat. Tja, guck das Karnismus Video. Genausop ist es leider.

Wenn du da so erklärst, wie du auch hier erklärst, kommt da nur Unsinn bei raus. Bisher hast du nur Widersprüche, Strohmänner und FakeNews als Argumente gehabt.

Du bringst Widersprüche, logische Fehlschlüsse und Falschaussagen. Guck dir den Text an anstatt zu spekulieren. Meine Güte.

Nein, sind sie nicht.

Doch, Tierprodukte sind die Hauptursache.

Man merkt, dass du nichts offizielles glaubst, weil du alle anderen hasst.

"Weil du alle anderen hasst" Beweise her für die Behauptung.

Nicht-Veganer sind von Karnismus und Speziesismus konditioniert, desawegen lernen die viel Unsinn und haben keine Ahnung von den Ursachen von Krankheiten. Das ist eine Tatsache. Guck das Karnismus Video.

Tatsächlich bin ich einfach nur auf einem viel höheren Wissenslevel was Krankheiten betrifft, und ich habe verstanden dass Tiere kein Schmutz und kein Spielzeug ist mit dem man gegen ihren Willen tun kann was man will. Ich hab nichts als Verachtung und Ekel für Nicht-Veganer übrig, die die Wahrheit nicht einsehen wollen.

ShigaNaoya  11.09.2024, 21:01
@AlexausBue
Die Aussage, dass der Verzehr das Leben des gegessenen Objektes beendet ist kein Argument für Veganismus, sondern höchstens für Frutarismus.

Das sind einfach nur wirre Aussagen, Esoterik, Nirwana Fallacy, Suicide Reductio und Slave Consequestialism. Also nochmal: Gibt es ein moralischen Problem damit Pflanzen zu essen?

Und wenn ja, warum isst du Tiere? Warum lässt du sie quälen, versklaven. vergewaltigen, ermorden? Und gleichzeitzig fordert der Konsum tierischer Proteine die meisten Pflanzenleben, für das Futter der Tiere das angebaut werden muss.

ShigaNaoya  11.09.2024, 21:04
@ShigaNaoya

*tierischer Produkte

Also, Veganismus fordert die wenigsten Pflanzenleben von allen Ernährungsformen. Wenn du wirklich an diesen Unsinn glaubst, dann musst du dich so ernähren. Veganer aber nicht. Es liegt kein Pflanzenmord vor.

ShigaNaoya  11.09.2024, 21:07
@AlexausBue

Die Aussage, dass der Verzehr tierischer Produkte das Leben der Tiere beendet ist ein verdammt gültiges Argument. Tiere leiden offensichtlich. Sie wollen den Tod nicht aufgezwungen bekommen. Sie wollen nicht, dass man jedes Jahr den Rhein mit ihrem Blut füllen könnte. Sie haben Bewusstsein, Charakter, eine Persönlichkeit. Pflanzen nicht. Pflanzen können nichts "wollen". Sie bluten nicht, sie leiden nicht.

ShigaNaoya  11.09.2024, 21:11
@AlexausBue

Ich hatte viele Videos gesehen, wo Menschen von Kartellen, Clans und ISIS hingerichtet werden wie Schweine in der Massentierhaltung. Das ist nichts anderes als das was Nicht-Veganer den Tieren antun. 200 Millionen Tieren am Tag. Was ist deine Rechtfertigung dafür? Weil Veganer ja auch Pflanzen "töten"?

ShigaNaoya  11.09.2024, 21:14
@ShigaNaoya

Soll man das mal mit deiner Familie tun? Soll ich einen Auftragsmörder auf sie hetzen um ihr Fleisch rauszuschneiden? Die Mutter vergewaltigen um ihre Milch abzuzapfen. Findest du das gut?

Deswegen gibt es Veganer die sich für die Rechte der Opfer einsetzen.

AlexausBue  12.09.2024, 06:13
@ShigaNaoya
Das sind einfach nur wirre Aussagen

Krass, Du verstehst es echt nicht! Ich erkläre es nicht nochmal.

Gibt es ein moralischen Problem damit Pflanzen zu essen?

Nein.

Und wenn ja, warum isst du Tiere?

Ich habe mit "Nein" geantwortet, also muss ich ja auf diese Frage nicht antworten.

AlexausBue  12.09.2024, 06:14
@ShigaNaoya

Ich muss mich nicht rechtfertigen. Schon gar nicht vor Dir.

Weil Veganer ja auch Pflanzen "töten"?

NEIN!

AlexausBue  12.09.2024, 06:17
@ShigaNaoya
Soll man das mal mit deiner Familie tun?

Jetzt bist Du an der Stelle, dass Du menschliches und tierisches Leben als gleich wertvoll betrachtest. Ich tue das nicht, daher stellt sich mir die Frage nicht.

AlexausBue  12.09.2024, 09:03
@ShigaNaoya
Menschen töten ist falsch. Tiere töten ist falsch.

Was versteht Du unter "falsch"

Wenn ich ein Huhn halte und es töte oder wenn ich meinen Nachbarn töte, dann sind das allein schon juristisch zwei unterschiedliche Dinge.

Die Sichtweise "... ist falsch" umfasst hier nicht das komplette Spektrum.

Wo setzen Veganer Tiere mit Menschen gleich?

Ok, von mir aus: Veganer setzen den Wert des Lebens gleich.

Genug der Erbsenzählerei.

(Für jemanden, der meine Antwort seit Tagen trotz mehrfacher Erklärung konsequent missversteht, bist Du übertrieben kleinlich.)

AlexausBue  12.09.2024, 09:09
@ShigaNaoya
Pflanzen können nichts "wollen". Sie bluten nicht, sie leiden nicht.

Ich habe NIE behauptet, dass Pflanzen leiden!

Es ist unfassbar, wie ignorant Du Deine Agenda verfolgst und jetzt habe ich wirklich den Eindruck, dass Du mich mit Absicht missverstehst!

Eine Frage an Dich, und wenn Du ehrlich mit Ja oder Nein antwortest, ernähre ich mich 1 Monat lang vegan!

Denkst Du ernsthaft, mit Ignoranz, absichtlichem Missverstehen, Aussagen verdrehen, Sturheit und Intoleranz erreicht man etwas bei seinem Gegenüber???

JA oder NEIN?

ShigaNaoya  12.09.2024, 23:23
@AlexausBue
Denkst Du ernsthaft, mit Ignoranz, absichtlichem Missverstehen, Aussagen verdrehen, Sturheit und Intoleranz erreicht man etwas bei seinem Gegenüber???

Nein, Veganer sind nicht ignorant. Nicht-Veganer sind ignorant und verdrehen alle Tatsachen. Ich versuche immer neutral und sachlich zu bleiben, aber die Nicht-Veganer, mit denen ich debattiere, sind intellektuell unredlich, begehen logische Fehlschlüsse und verstehen nichts von Wissenschaft, Ethik und Logik. Anti-vegan eingestellte Nicht-Veganer sind Dogmatiker, die ihre unmoralische, logisch inkonsistente, widersprüchliche Position niemals verwerfen, selbst wenn sie 100x widerlegt werden.

Ich verstehe zwar immer noch nicht, was deine Behauptungen mit den Pflanzen sollten, weil die offensichtlich ungültig sind (das Leben von Tieren zu beenden ist nicht das gleiche wie das Leben von Pflanzen zu beenden), aber wenn du das so nicht gemeint hattest, dann entschuldige ich mich dafür.

Wenn ich ein Huhn halte und es töte oder wenn ich meinen Nachbarn töte, dann sind das allein schon juristisch zwei unterschiedliche Dinge.

Aus dem was im Gesetz steht folgt nicht ob etwas moralisch richtig oder falsch ist (Appeal to Law Fallacy).

Ok, von mir aus: Veganer setzen den Wert des Lebens gleich.

Nein, tun sie nicht. Menschen haben einen höheren Wert, z.B. weil sie das Leben intensiver Wahrnehmen und intelligenter sind. Daraus folgt Verantwortung, und nicht, dass man Schwächere töten darf. Nutztiere sollten die gleichen Rechte haben wie Haustiere. Elementare Grundrechte.

AlexausBue  13.09.2024, 08:20
@ShigaNaoya
Veganer sind nicht ignorant. Nicht-Veganer sind ignorant und verdrehen alle Tatsachen.

Ich sprach nicht von Veganern, sondern von DIR.

Ich finde es bemerkenswert, dass Du Deine Agenda so konsequent durchziehen willst und meine Frage von oben nicht mit einem simplen JA oder NEIN beantworten kannst.

Im Prinzip habe ich das schon vermutet, deswegen habe ich dieses Angebot, mich einen Monat vegan zu ernähren, überhaupt erst gemacht: weil ich wusste, dass ich diese Wette gewinne.

Von Anfang versuchst Du das Thema immer wieder in eine Richtung zu lenken und wiederholst mantra-artig Deine Argumente. Das klingt auswendig gelernt. Du ignorierst völlig, dass meine Aussage von oben auf etwas völlig anderes abzielte.

Stattdessen kommst Du mit den supertollen Fehlschlüssen von der militanten Veganerin.

Das ist ignorant.

Du behauptest mehrfach, Veganer seien immer im Recht.

Das ist unsachlich.

Du verdrehst meine Aussagen und unterstellst mir, ich würde irgendetwas verdrehen.

Das nennt man "Tu quoque".

Deine Motive der veganen Ernährung mögen löblich sein und Deinem moralischen Kompass entsprechen, aber Du bist weder neutral oder sachlich und Du bist ignorant.

Bei Deinen ganzen intellektuell klingenden Fallacies, die Du ja wie aus der Pistole geschossen zitieren kannst, übersiehst Du, dass ich von Anfang gar keine Diskussion über vegane Ernährung geführt habe!

Du hast auch gar nicht gefragt, wie und warum ich mich so ernähre, sondern gleich verurteilt.

Ich verstehe zwar immer noch nicht, was deine Behauptungen mit den Pflanzen sollten [...] aber wenn du das so nicht gemeint hattest, dann entschuldige ich mich dafür.

Das habe ich gemerkt. Aber mit Deiner Entschuldigung tust Du etwas, was ich Dir fast nicht mehr zugetraut hätte.

Daher nochmal ganz einfach:

Person A sagt:

Ich will ab jetzt statt tierischer Produkte nur noch pflanzliche Produkte konsumieren. Eines meiner Argumente dafür ist, dass der Konsum tierischer Produkte das Leben der Tiere beendet.

Meine Reaktion:

Eine rein pflanzliche Ernährung beendet das Leben der konsumierten Pflanzen. Ergo ist das Argument etwas widersprüchlich.

ABER hier ging es NUR um das Ende des Leben der verzehrten Spezies. Wem das als Argument dient muss konsequenterweise Frutarier werden, da nur diese Ernährungsform kein Leben beendet.

Nochmal: Das Argument war: Durch Konsum von X endet das leben von X!

Das Argument war NICHT: Durch Konsum von X muss X leiden!

Letzteres Argument ist völlig korrekt und daran ist nichts auszusetzen. Aber das erste Argument kann man so, wie es da steht auch auf vegane Ernährung anwenden.

Die Fragestellerin schrieb NUR(!) vom ENDE DES LEBENS!

Und wenn ich eine Pflanze esse, endet ihr Leben.

Von dem LEID, von BLUT, von GEFÜHLEN war in diesem Argument NICHT DIE REDE!!!

Ein plausibles Argument wäre gewesen: Ich will nicht, das Tiere leiden / sterben.

Du kannst nicht eine Woche später eine x-beliebige Ergänzung zu Aussagen einer anderen Person machen!

  • Leiden Tiere bei ihrer Schlachtung? - JA
  • Ging es darum in dem aufgeführten Argument? - NEIN
Aus dem was im Gesetz steht folgt nicht ob etwas moralisch richtig oder falsch ist

Richtig.

Aber

1. habe ich doch extra danach gefragt:

Was versteht Du unter "falsch"

2. hast Du nicht moralisch richtig / falsch geschrieben

Menschen töten ist falsch. Tiere töten ist falsch.

Von "moralisch" war zu diesem Zeitpunkt nicht die Rede.

Wieder einmal ergänzt Du Deine Antwort um einen entscheidenden Punkt.

Hättest Du das gleich geschrieben, was Du eigentlich meinst, dann hätte ich das juristische Argument nicht gebracht.

So wirkt es, als hättest Du mir eine Falle stellen wollen nur um mit der nächsten Fallacy zu argumentieren, sobald ich in die Falle getappt bin.

Nur mal am Rande: So richtig überzeugend bist Du nicht mit dieser Vorgehensweise ...

Wenn es Dir wirklich am Herzen liegt, mich von Deiner Moralvorstellung zu überzeugen, solltest Du sie auch von vorneherein als solche kennzeichnen und nicht entscheidende Wörter einfach

Menschen haben einen höheren Wert, z.B. weil sie das Leben intensiver Wahrnehmen und intelligenter sind. 

Respekt!

Das ist das erste sinnvolle Argument von Dir, das ich in der Form noch nicht gehört habe.

Wenn Du mich nicht vorher mit Deiner penetranten, vorwurfsvollen, verurteilenden Art mit auswendig gelernten Wiederholungen genervt hättest, hättest Du damit viel mehr erreichen können.

Ein letzten Tipp noch:

Wenn Du wirklich andere Menschen überzeugen willst, versuche es mit Vernunft und Sachlichkeit, anstatt mit Vorwürfen und Intoleranz.

Ich bin nicht dumm und Du bist nicht schlauer. Ich tue was ich tue und ich esse was ich esse aus Gründen, genau wie Du. Wir können über die Gründe reden, aber verurteile niemanden für die Gründe seines Handelns nur weil sie nicht Deinem moralischen Kompass entsprechen, das tue ich auch nicht.

So erweist Du den Veganern Bärendienst. Weil es nervt.

Weil Deine guten Argumente neben dem Rest untergehen. Und das ist schade.

Oder willst Du nur provozieren statt überzeugen und suchst nur Bestätigung in Deiner Bubble?

ShigaNaoya  13.09.2024, 08:38
@AlexausBue

Omnis können mir keine Tipps geben. Ich argumentiere auf einem viel höheren Level und weiß wovon ich rede. Ich lasse es erst mal dich zu widerlegen, aber ich sehe schon sehr viele schwachsinnige Aussagen.

ShigaNaoya  13.09.2024, 08:46
@AlexausBue

Wenn du keine Diskussion wolltest, warum schreibst du dann so viel Unsinn? Ich werd dir später zeigen wer hier ignorant und unsachlich ist. Ich nehm dich komplett auseinander.

AlexausBue  13.09.2024, 08:46
@ShigaNaoya
Omnis können mir keine Tipps geben.

Jeder kann einem Tipps geben, egal wie arrogant man ist.

Auch wenn Du meine Form der Ernährung und meine ethischen und moralischen Vorstellungen nicht teilst, könnte ich Dir aufgrund meiner Erfahrung sehr gute Tipps für überzeugendes Argumentieren geben. Der Bedarf ist offensichtlich.

Das eine steht dem anderen nicht im Wege.

Aber mach was Du willst, mich hast Du jedenfalls nicht überzeugt. Du hast Deine Zeit verschwendet.

Und alles was Du ab jetzt schreibst, ist auch verschwendete Zeit, da ich Dich auf meine Ignorierliste setze und mir jeder Kommentar von Dir nur noch wie folgt angezeigt wird:

Kommentare dieses Nutzers hast Du ausgeblendet

ShigaNaoya  13.09.2024, 08:46
@AlexausBue

Du hättest Bedarf, nicht ich. Du bist argumentativ schwach, nicht ich.

AlexausBue  13.09.2024, 08:47
@ShigaNaoya
warum schreibst du dann so viel Unsinn?

Nur, weil Du es nicht verstehst, ist es kein Unsinn.

Ich nehm dich komplett auseinander.

Jetzt habe ich aber Angst!

Spar Dir die Mühen.

ShigaNaoya  13.09.2024, 08:47
@AlexausBue

Falschaussagen lass ich nicht stehen. Du wirst kritisiert und widerlegt, wie jeder andere vor dir auch.

ShigaNaoya  13.09.2024, 08:48
@AlexausBue

Ich kenn mich mit Logik und Ethik besser aus als die militante Veganerin und natürlich ist mir tu quoque bekannt. Du verstehst nicht was tu quoque ist.

AlexausBue  13.09.2024, 08:48
@ShigaNaoya
Falschaussagen lass ich nicht stehen.

Na dann habe ich ja Glück gehabt, dass ich keine Falschaussage getroffen habe.

AlexausBue  13.09.2024, 08:50
@ShigaNaoya
Alles was du sagst sind Falschaussagen.

Und das war mal wieder eine neutrale und sachlich Aussage Deinerseits ...

AlexausBue  13.09.2024, 09:50
@AlexausBue

So sieht das jetzt aus bei mir:

Ein ignorierter Nutzervor 1 Stunde, 2 Minuten

Dieser Kommentar wurde von einem Nutzer verfasst, dessen Inhalte Du ausgeblendet hast.