Haben Vegetarier oder Veganer schlechtere Zähne als omnivore?
hat der bewusste Verzicht auf Fleisch und Fisch oder sogar Milch und Ei und Käse und Honig folgen für die menschlichen Zähne ?
4 Antworten
Nein. Wenn man sich trotzdem gesund und ausgewogen ernährt was auch bei einer vegetarischen und veganen Ernährung möglich ist, hat das keinerlei Folgen für die Zähne oder sonst irgendwie für den Körper. Denn die Zähne sind nicht auf tierisches angewiesen. Genauso wie dein Körper an sich auch nicht. Worauf dein Körper angewiesen ist, ist auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und die ist wie gesagt auch mit einer vegetarischen und veganen Ernährung machbar. Genauso wie allgemein auf mundhygiene usw zu achten die natürlich auch wichtig ist
Wer sich allerdings Scheiße ernährt und sich null um seine mundhygiene kümmert, der wird auch Probleme mit den Zähnen bekommen
Nicht, wenn sie - z.B. - wissen, dass Chiasamen 5mal mehr an Kalzium enthalten als Kuhmilch !
Auch Rohkost, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte sowie Nüsse, Sprossen, Samen und Saaten sind gut für die Zahngesundheit - überhaupt ausgiebiges Kauen und Einspeicheln...
Im Regelfall schon, da ihnen häufig die für die Zahngesundheit essentiellen fettlöslichen Vitamine A, D, E und K fehlen, wie sie in Innereien und fettigen Hochseefischen in größten Mengen vorkommen. Besonders eine Ernährungsweise, die einseitig Obst oder Getreide in den Mittelpunkt stellt und auf Fisch komplett verzichtet, ruiniert über die Jahre hinweg zuverlässig die Zahngesundheit.
Ist vermutlich nicht so leicht zu beantworten. Ein Veganer kann sich durch Zusatz-Präparate trotzdem ausgewogen ernähren.
In der Regel reicht Vitamin B12 - und während der sonnenarmen Monate noch Vitamin D.
Auch "Omnis" supplementieren - sofern sie gut beraten sind (und das nicht zu knapp)...
Davon lebt ja die Nahrungsergänzungsmitelindustrie. Warum soll ich Zusatzpräparate kaufen und schlucken, wenn in tierischen Erzeugnisse schon alles drin ist?