An wen muss ich mich wenden?

2 Antworten

Es gibt immer Fächer die einem nicht liegen, egal wie sehr man sich anstrengt.

Ich kann und will von hier aus deine Nachhilfe nicht beurteilen, aber auch der Wechsel zu anderen Nachhilfe Lehrern oder Plattformen wird dir eventuell nicht weiterhelfen.

Ich will dich nicht entmutigen weiter motiviert bei der Sache zu bleiben, nur solltest du dich fragen ob es einen Sinn hat dir diesen Stress wegen einem Schulfach, dass du evtl nie mehr in deinem Leben brauchst, zu machen. Falls du vor hast Abi zu machen ist eine 5 natürlich nicht vereinbar. Wenn du aber weißt du willst einen Realschulabschluss o.ä. anstreben und kannst die Mathe Note durch andere Fücher ausgleichen, würde ich mir einfach nicht so viel Gedanken deswegen machen. Man kann eben nicht alles können ;)


user65757 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 23:13

Okay danke dir - ich mache gerade den Realschulabschluss bekomme auf dem ersten Halbjahreszeugnis wahrscheinlich eine fünf und das sieht nicht so schön aus weil ich mich für das Abi bewerben wollte :(

Taroc  16.01.2025, 23:22
@user65757

Das was ich zum Abi gesagt habe war vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Mit der Zulassung zur Oberstufe hat deine Mathe Note ja erstmal nichts zu tun. Das was ich damit eigentlich sagen wollte: Je nachdem in welchem Bundesland du Abi machst gibt es aber mal strengere und mal weniger strenge Auflagen wie die Zulassung zur Abiturprüfung (am Ende der Oberstufe) erhältst. Du musst dich da für dein Bundesland entsprechend mal informieren. Das jetzt hier zu erklären geht leider nicht mal so eben. Es geht eben um so Sachen wie "wie viele Kurse unter 5 Punkten hast du in dem und in dem Fach gehabt" etc.

Aber als Aufmunterung für dich, ein sehr guter Freund von mir hat sein Abitur mit einer 5- in der schriftlichen Mathe Leistungskursprüfung bestanden. Also lass den Kopf nicht hängen, wegen einem Fach scheitert man nicht am Abi. Das wird schon werden ;) Und wenn du das wirklich so willst dann wirst dus auch in Mathe von der 5 runterschaffen, hab Vertrauen in dich :)

Von Experte notting bestätigt

Die Feststellung einer Rechenstörung/ Dyskalkulie basiert auf einer umfassenden medizinischen Differenzialdiagnostik, diese wird ausschließlich von Kinder- Jugendpsychiatern, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten bzw. speziell qualifizierten Ärzten oder Psychotherapeuten durchgeführt.

Ich habe auch Dyskalkulie und habe es vor Jahren testen lassen, da ich auch richtig schlecht in Mathe war.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

user65757 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 07:27

Kostet das etwas?