AfD, warum ist das so?
Warum sind eigentlich diejenigen, die sich ständig auf die Fahne schreiben (CDU, SPD) die AfD politisch zu Stellen, der Grund für das Erstarken der AfD?
5 Antworten
Alleine die Umgehung der Schuldenbremse laut Grundgesetz, eine höhere Inflation als Renten-, Lohn- und Bürgergeldsteigerung, zunehmende wirtschaftliche Probleme vieler Menschen, steigende Energiekosten, CO2-Steuer und andere Dinge tragen nicht dazu bei, dass die AfD politisch und argumentativ gestellt werden kann.
Bei letzterem gebe ich Dir Recht. Deshalb arbeite ich auch als Rentner noch, da der Fachkräftemangel immer schlimmer wird.
Linnemann hat gesagt, dass die Rentner arbeiten sollen. Es ist zu befürchten, dass vieles wegen der Zinszahlungen für die Schulden (ab 2026 jährlich 61,9 Milliarden Euro) reduziert werden muss. Denn dafür reichen die Steuereinnahmen mit Sicherheit nicht.
Wir haben niedrige Zinsen und haben es bisher immer geschafft.
Die Zahl ist ja nicht von mir, sondern offiziell, und berücksichtigt ja schon die Zinsen. Und 61 Milliarden sind mehr als alle Kommunen in Deutschland verschuldet sind (etwa 24 Milliarden) und das ist schon extrem viel. Und uns fehlen zunehmend die Menschen, also Arbeitskräfte und Fachkräfte, um das zu produzieren, was notwendig ist.
Wiederaufbau der DDR? Was hatte denn die DDR abgerissen? Wer hat denn Ostberlin, Dresden, Magdeburg... nach dem Kriege wieder aufgebaut?
Wer hat denn den Krieg geführt? Nein, es war nicht Hitler, der die Waffen produziert hat, das waren die Herren der Großindustrie. Und richtig, die DDR war ein Unrechtsstaat, der diesen Leuten ihre Mittel durch Enteignung genommen hat.
Jetzt wird das Begonnenene vortgesetzt, die Rüstungsindustrie wird wegen der Bedrohung aus dem Osten bevorzugt..
Es sind nicht mehr die jüdisch-bolschewistischen Untermenschen, die bekämpft werden müssen ....
Es geht nicht um den Aufbau der zerbombten Städte, die notdürftig gemacht wurden. Das wäre ja noch schöner, wenn das in so langer Zeit nicht gemacht worden wäre.
Es geht um den Staat der1989 pleite war. Alle Industriestätte waren veraltet und nicht mehr konkurrnezfähig.
Das hat den Westen ja auch 1,4 Billiarden € gekostet.
Wer hat denn gerufen "wir sind ein Volk " war das nicht Kohl?
Richtig ist das mit konkurrenzfähig schon.
Konkurrenz war aber auch kein Begriff der DDR Wirtschaft, wie auch nicht einer der sozialistischen Staaten.
Wohin dieses ungebändigte Wirtschaftswachstum führt, siegt man am Klimawandel an den Waldbrände und Überschwemmungen an dem Massen, die vor dem deutschen und EU Grenzen stehen und wie viele ehemalige DDR Bürger irgendwann auch mal ein Auto haben wollen, um, was sie aber ignorieren, weitere Flüchtlinge anzulocken.
Was wird die Beseitigung der Schäden kosten, die diese Politik ausgelöst hat und unbeirrt weiter betreibt?
Wer hat denn gerufen "wir sind ein Volk " war das nicht Kohl?
Nein, das waren die Bürer der DDR. Sie sagten "Wir sind das Volk".
Wenn Kohl sagte wir sind ein Volk, dann htte er ja recht. Beinhaltet das dann aber, dass in der DDR alles sofort wie im Westen ist?
Wenn du einen Plan hast wie man 170 Mio. Flüchtlinge weltweit abhalten kann das sage ruhig.
Allerdings bite innerhalb unserer Gesetze.
Wir sind das Volk sollte sagen, wir möchten mehr Mitsprachemöglichkeiten.
Und tatsächlich begann in den Betrieben eine rege Diskussion. Die beinhaltetet aber nicht die Leitung der VEB-Betriebe an Privatleute zu geben. Das ist erst erfolgt, als durch die Währungsunion der Export in die sozialistischen Staaten blockiert wurde, denn die mussten ab diesem Zeitpunkt alles in DM oder Dollar bezahlen.
Das musste schief gehen.
Beinhaltet das dann aber, dass in der DDR alles sofort wie im Westen ist?
Vieles wurde so. Da wo es bis zu diesem Zeitpunkt keine Arbeitslosen gab, waren die plötzlich da.
Auch wenn die dann ehemaligen DDR-Bürger doch Fremde waren, erhielten sie im neuen Staat Unterstützung. Westgeld hat das mit Arbeitslosigkeit erst mal ausgeglichen.
Das ist aber nun 35 Jahre her, fast so lange wie die DDR bestanden hat.
Wenn du einen Plan hast wie man 170 Mio. Flüchtlinge weltweit abhalten kann das sage ruhig.
Ja da kann man es machen.
Fortsetzung folgt.
Das musste schief gehen.
Es gibt nur eine Möglichkeit Produktionsstätten die sich nicht rechnen, die veraltet waren und nicht konkurrenzfähig, sie stillzulegen und neue zu schaffen.
Ihr wolltet tächlich uns diktieren wie es bei Euch weitergeht und wir hätten es bezahlen sollen?
Das wäre allerdings nur schief gegangen.
Vieles wurde so. Da wo es bis zu diesem Zeitpunkt keine Arbeitslosen gab, waren die plötzlich da.
Nicht plötzlich. Keine funktionierenden Unternehmen, keine Arbeit. Das ist doch logisch.
das ist eben die Sichtweise derer, die soziale Dinge ausschließen und lediglich produzieren, produzieren, produzieren verlangen, bis der andere in die Knie geht. Dann ist es so weit, dass es sich nicht mehr rechnet und eben Menschen überflüssig werden.
Nicht plötzlich. Keine funktionierenden Unternehmen, keine Arbeit. Das ist doch logisch.
das ist eben die Logik des Systems Kapitalismus. Da bestimmt der Stärkere was funktioniert und was nicht. Mit aggressiver Werbung wird auch noch den Menschen eingeredet, was veraltet ist, weggeworfen werden muss und was als viel viel besser ist.
Wenn es keine funktionierende Wirtschaft gab, warum lebe ich dann eigentlich noch? Hätte ich und tausende andere nicht verhungert sein müssen?
In der DDR war der Besitz eines PKW kein Statussymbol.
So etwas kann aber ein "richtiger" BRD-Bürger nicht verstehen.
So ist es auch mit den anderen Ländern, einmal veraltete Produkte und Produktionsmethoden und schon geht es abwärts.
Helfen ? Ja mit Geld, damit die mit dem Geld unsere Produkte kaufen können. Wem ist mit solchem Geld geholfen? Doch nur uns, denen wir (also mit unserem Geld) unsere Zeug verkaufen. Einmal verbraucht ist es weg und es muss von vorn beginnen.
Das bring nur eins: "Faule Ausländer, die mit unseren großzügigen Geschenken nicht umgehen können.
Der bankrotte Unrechtsstaat DDR hat seine eigene Wirtschaft ruiniert und Werke zur Produktion von LKW nicht in afrikanischen Länder errichtet, um dort billig produzieren zu können, nein, ganze Werke wurden errichtet, Arbeitskräfte in der DDR ausgebildet und die haben dann für ihr Land LKW gebaut.
Blöde DDR, die hätten doch exportieren können, so wie wir in der BRD Wirtschaftswachstum brauchen, damit die anderen nicht auf die Idee kommen, es selbst zu machen.
Wenn die das machen würden und könnten und nicht durch uns in die Pleite getrieben werden, wird die Anzahl der Flüchtlinge sehr schnell sinken.
Wir machen aber noch mehr, wir holen uns die Fachkräfte aus solchen Länder, damit die tatsächlich nicht die Möglichkeit haben, selbst etwas zu machen.
Wir hätten euch einfach machen lassen sollen, ohne unsere Unterstützung. Das wäre für alle besser gewesen.
Wenn du von WIR schreibst, wie warst du an den Entscheidungen bei der Ausarbeitung des Einigungsvertrages beteiligt?
So dümmliche Argumente kannst du dir schenken. Ich meine Westdeutschland.
Wenn "wir" Westdeutschland ist, dann habt "ihr" ja auch erst die Spaltung Deutschlands durch Gründung der Bundesrepublik aus den 3 westlichen deutschen Ländern ausgelöst.
Ich frage noch mal, was hast du zur Wiedervereinigung beigetragen?
Ja, diese Argumentation kenne ich. 😁
Und warum hat sich die DDR nicht den drei anderen Zonen angeschlossen?
warum sollte sie? Es sollten die Ursachen für Kriege für immer beseitigt werden. Das ist bekanntlich das Privateigentum an Produktionsmitteln und das damit verbundene Streben nach Absatzmärkten in der Welt. Wenn ein bestimmtet Punkt erreicht ist, wird geschossen oder man wird erschossen.
Warum wohl strebt die Bundesrepublik nach Wirtschaftswachstum? Richtig, wir wollen andere Beherrschen.
Genau das wollte aber weder die UdSSR, noch die DDR.
warum sollte sie?
Weil du ja in deinem Kommentar sagtest wir sind schuld an der Teilung weil wir uns nicht der DDR angeschlossen haben.
Warum wohl strebt die Bundesrepublik nach Wirtschaftswachstum?
Komische Frage, oder? Weil wir nicht genauso pleite gehen wollen wie die DDR.
Wir haben Millionen an Flüchtlingen aus dem Osten aufgenommen. Unser Land wieder aufgebaut, eine funktioniernde Wirtschaft geschaffen.
Die Widervereinigung bezahlt und nehmen heute die Mehrhait der MIgranten auf.
Deshalb muss die deutsche Wirtschaft wachsen. Es wachsen jaa uch die Herausforderungen.
Nein, die deutsche Wirtschaft muss wachsen, damit und andere nicht überholen. Damit dss nicht passiert holen wir uns Fachkräfte aus dem Ausland. Frauen und Kinder können zu Hause bleiben. So geht Kapitalismus. Nur so kann auch der Klimawandel bestehen bleiben, können Wälder brennen Überschwemmungen entstehen. Wir machen weiter.
Nein, die deutsche Wirtschaft muss wachsen, damit und andere nicht überholen.
Ich finde mein Argument sehr viel logischer als deines. 😊
Das wäre zu einfach, das erstarken einer Partei den anden Parteien in die Schuhe zu schieben.
Entstanden ist die AfD, durch den Frust, dass die DDR gescheitert ist. Trotz unglaublicher Bemühungen des Westens Ostdeutschlnd wieder aufzubauen war man nie zufrieden. Es ging nicht schnell genug, man wollte Mitspracherecht in allem. Das Grundgesetz sollte geändert werden, die gemeinsame Hymne hätte auch die der DDR sein können. Obwohl es ja nicht viel gabe, was man aus einem Unrechtsstaat hätte übernehmen können.
Die Bürger der DDR sahen sich mit vielem konfrontiert was sie nicht kannten und was ihnen nicht schmeckte. Zum Beispiel Selbstverantwortung.
Das wir im Westen der Klassenfeind sind und die Faschisten ist noch bis heute in den Köpfen der ExDDR Bürger.
Und obwohl sie uns ein Land mitbrachten das komplett pleite war, wollten sie sofort in allem oder vielem gleichberechtigt sein.
Gleiche Löhne, bei deutlich niedriger Mieten. Es gab nicht genug Investoren, weil die sich scheuten in ein Land zu investieren das so fremdenfeindlich war.
Gleiche Renten, obwohl sie keine Rentenkasse mitbrachten, die war nämlich leer. Milke hatte sie geleert.
Im Osten sind die wenigsten Migranten aber die grössten Proteste dagegen und so schreien sie schon seit Jahren ihren Hass gegen uns hinaus, zuerst mit Pegida und nun mit der AfD.
Die unbedingte Zugehörigkeit zur AfD entsteht durch den Wunsch uns es mal so richtig zu zeigen im Westen.
Ständig wird vom Untergang des Landes gefaselt. Dabei sind wir immmer noch die drittgrösste Wirtschaftsamcht weltweit, haben sehr viele Sozialleistungen und Freiheit, Freizügigkeit und Wohlstand für jeden der die Chance ergreift.
Bei soviel Wahrheit über den Osten, die sie erst jetzt erfahren ist es kein Wunder, dass die ehemaligen DDR Bürger sauer sind. Hätten sie gewußt, in einem Urechtsstaat gelebt zu haben, hätten sie alle ihre Zeugnisse der Grundschulen, der erweiterten Schulen (Abitur) , der Fach- und Hochschulen zerrissen. Sie hätten auch alle auf Rente verzichtet, denn sie hatten ja für das Unrechtsregime gearbeitet.
Jetzt versuchen sie über die AFD endlich ihre Verfehlungen zu korrigieren.
Und diesen Beitrag hat jemand geschrieben, welcher den Begriff DDR noch nicht einmal schreiben kann, maximal die 3 Buchstaben zusammen kleben. Mehr geht dort nicht. Keine längere Zeit im alten Ostladen gelebt, nur alles aus der Zeitung, Büchern und Erzählungen. -- Direktes Wissen ---, --- höchstpersönlich ---, ist bei diesem Beitrag totale Fehlanzeige. War auch nicht anders zu erwarten.
"Stellen" kann höchstens bedeuten, dass beide Seiten ihre Positionen darstellen. Letztlich entscheidet der Wähler, wessen Position schlüssiger ist.
Nur weil CDU oder SPD glauben, ihre Positionen seien richtiger oder gar alternativlos, braucht niemand dieser Einschätzung zu folgen.
Diese Parteien wollen die Zuwanderung aus Westasien und mindestens 25% der Wähler wollen das nicht.
Viele Wähler haben noch Angst, die AfD zu wählen, weil diese Angst von Politik und Medien geschürt wird.
Wenn sie aber merken, dass die Migration einen immer größeren Raum in ihrem Leben einnehmen und sie dies als unangenehm empfunden, werden sie irgendwann zur AfD wechseln.
Das hat Frau Weidel übrigens auch vorausgesagt.
Diese Parteien wollen die Zuwanderung aus Westasien und mindestens 25% der Wähler wollen das nicht.
Das ist Unsinn. Unterlasse diese Lügen.
Die Grünen wollten den Zuzug.
Die SPD und die CDU wollen eine Begrenzung der Migration genauso wie jeder andere auch, aber es muss auf rechtsstaatlicher Weise passieren.
Einmal die Gesetze so gravierend ignoriert, ist der Anfang vom Ende der Demokratie.
Du redest Unsinn. Wenn die CDU und SPD das wollte, würden sie anders handeln.
CDU und SPD sind nicht direkt der „Grund“, dass die AfD existiert, aber ihre Unfähigkeit, alle Wählerbedürfnisse kohärent zu bedienen, schafft den Nährboden für das Erstarken der AfD. Es ist also ein strukturelles, politisches Zusammenspiel von Wählerfrustration, thematischer Besetzung und Kommunikationsstrategien.
Gruß aus Tel Aviv
Unsere Schulden sind in europäischen Vergleich im Mittelfeld, bei der besten Kreditwürdigkeit von AAA+.
Wir können vieles stemmen, aber nicht alles. Angefangen durch den Wiederaufbau der DDR, bis zur Eurokrise, der Pandemie, des Krieges, der USA Zölle.
Wir haben uns aber immer wieder hochgearbeitet. Dazu braucht es aber auch engagierte Bürger die nicht immer nur mehr Lohn bei weniger Arbeitszeit verlangen.
Wenn die AfD meint alles das besser zu machen, bekomme ich einen Lachanfall.