2h Ausdauertraining?

Ich kenne mich damit aus: 100%
Ich rede aus Erfahrung: 0%
Ich will dir einfach helfen: 0%

1 Stimme

4 Antworten

Das ist so eine Ja-Nein-Vielleicht-Frage.

Wenn du 2 Stunden in leichter Intensität trainierst, trainierst du deinen Fettstoffwechsel, ja.

Den trainierst du allerdings auch, wenn du eine Stunde trainierst oder meinetwegen 30 Minuten. Deine Frage nährt den Verdacht, dass du irgendwo den Mythos aufgeschnappt hast, dass die Fettverbrennung erst nach 30 Minuten einsetze. Das ist Quatsch mit Soße.

Auch dass es eine leichte Intensität sein muss, ist auch nicht richtig. In niedriger Intensität verbrauchst du anteilig viel Fett und wenig Kohlenhydrate. In höherer Intensität verbrauchst du anteilig mehr Kohlenhydrate - aber mindestens noch so viel Fett wie bei niedriger Intensität. Und falls es ums Gewicht ginge, wäre nur der Energieverbrauch essentiell; unabhängig davon, ob es sich um Fett oder Zucker handelt.

Tatsächlich kann sich die Fettverbrennung auch durch Hochintensitätsintervalle etc. verbessern; sehr wirkungsvoll sogar.

Die Fettverbrennung wird durch eine Erhöhung der Anzahl der Mitochondrien in den Zellen verbessert. Hier liest man im Internet Ernährungsempfehlungen, die das begünstigen sollen (nach der Ausdauereinheit innerhalb eines Zeitfensters Protein und wenig Zucker). Ich weiß nicht, wie wahr und wie wichtig diese sind; möglich dass es da nur ums Verkaufen geht.


Zukunftsbilck8 
Beitragsersteller
 29.04.2024, 18:11

Nice danke, sehr informativ 👍

bei sehr leichter Intensität passiert wohl nichts. ABer du sollst dich beim Training auch nicht umbringen. Tadej Pogacar und Co., die Ausdauersportler schlechthin, trainieren auf der sog. Zone 2. Die ist natürlich bei jedem verschieden, aber als Grundregel kann man feststellen, dass man sich anstrengen soll, aber nur so weit, dass man sich dabei noch einigermaßen unterhalten kann.

Fun Fact. Der Formel 1 Fahrer Carlos Saintz trainiert im Winter, wenn keine Rennsaison ist, mit dem Rennrad, um in Kondition zu bleiben. Er ist also sicher kein dicker Sofasportler.

Er ist ein Nachbar und Kumpel von Pogacar. Einmal haben die beiden einen Coffee Ride gemacht: Man fährt ca 30 km, hält bei einem Café an, trinkt und isst was, und fährt dann zurück. ZOne 2. Carlos Saintz hat hinterher gesagt, dass diese Ausfahrt selbstmörderisch für ihn war. Er meinte, dass sie auf Pogis Zone 2 gefahren wären und er habe entsetzlich gelitten. Pogacar meinte dazu, er sei absichtlich langsam gefahren, weil er mit seinem Freund geruhsam plaudern wollte, LOL...

Ausdauer sollte man hauptsächlich bei niedriger Intensität trainieren, dh. 65-75% der maximalen Herzfrequenz.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Zukunftsbilck8 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 22:29

Ok, und 2h lang macht Sinn?

Zukunftsbilck8 
Beitragsersteller
 29.04.2024, 18:09
@somi1407

Ja also draußen gerade gar nicht, weil ich umgeknickt bin und nach Bänderriss lange nicht joggen konnte, aber im Fitness kann ich eben je nach Intensität lang joggen/Crosstrainer

somi1407  02.05.2024, 12:29
@Zukunftsbilck8

Für Anfänger ist das schon ein massiver Unterschied ob 1 oder zwei Stunden... Ich würde halt langsam steigern, damit die Gelenke sich entsprechend anpassen konnen

Aylamanolo  25.10.2024, 16:10
@Zukunftsbilck8

Hängt vom Indivuíduum ab. Pogacar und Kollegen fahren oft 5 Stunden - gerne bergauf.

Ich kenne mich damit aus:

Besser mehrere kleinere Einheiten, Hiit, Schnelles Joggen, Krafttrainkng

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zukunftsbilck8 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 22:27

Selbst für den Fettstoffwechsel?

Muss man da nicht länger trainieren?