Wieso sollen in Deutschland die länger arbeiten, die arbeiten, statt dass die arbeiten, die nicht arbeiten? Wie kommt man auf sowas?
4 Antworten
Wer nicht arbeiten kann, kann nicht arbeiten.
Wer nicht arbeiten will, ist i.d.R. auch nicht zu gebrauchen. Solche Leute erhöhen lediglich die Lohnfortzahlungskosten für die Betriebe.
Hallo Ultraturk!
Warum sollten die, die ausgenutzt werden, arbeiten, wenn andere (z.B. Ärzte, Anwälte, Ingenieure) auch nicht arbeiten würden, wenn die "nur" etwas weniger verdienen würden? Ist doch das Gleiche. Allerdings geht es bei den Menschen, die nicht mehr für Lau (Mindestlohnverarsche, schlechte Jobs) arbeiten wollen, um die Existenz. Bei den anderen Berufen (Anwalt, Ingenieur, Arzt, Pilot usw.) geht es nicht um die Existenz, sondern nur um die Gier.
Da viele Deutsche aufwachen, funktioniert eben dieses Spiel nicht mehr so gut. Deswegen wird ja so viel migriert, da man andere Menschen besser ausnutzen kann und diese Menschen selbst unterhalb des Mindestlohns mehr als in der Heimat verdienen. So schaut es doch aus.
Zudem sollte man nicht nur wegen des Geldes arbeiten, sondern wegen
Berufung, Leidenschaft und Spaß. Klar, man muss sich das Leben auch leisten können.
Die Sache mit der Rente ist doch eh klar. Zwar werden Menschen immer älter, aber nicht sofort so extrem. Die Rentenversicherung möchte sich Geld sparen. Arbeiten Menschen länger, sterben diese auch eher, da die Belastung größer ist. Insofern kommt es dann nicht mehr zum Renteneintritt oder nur kurz, damit ein finanzieller Überhang vorhanden ist. Die Rentenversicherung bezahlt nur drauf, wenn ein Mensch gesund ist und sehr lange lebt. DIes möchte man auch geschickt verhindern. Jeder kann sich ja seine Rente ausrechnen und dann anhand der Lebenserhaltung abschätzen, ob man das, was man selbst bezahlt hat, auch 1:1 bekommt oder weniger/mehr.
Verstehe mich nicht falsch, aber es gibt unter den Arbeitslosen (die meisten Kunden von mir befinden sich im SGB-II Bezug) ausreichend Fachkräfte, die arbeiten wollen. Nur, die meisten Firmen lehnen wegen der "Kosten" ab. Fachkräfte sind zu teuer. Da werden lieber "vermeintliche" Fachkräfte aus dem Ausland geholt oder Menschen fix etwas gezeigt. Die Gier steht immer an erster Stelle!
Und, andere Arbeitslose sehen ich nicht, irgendwelche Drecksjobs für Lau zu machen, da Mehrkosten entstehen und das ohnehin schwere Leben noch weniger finanziert werden kann. Ferner muss immer geprüft werden, ob es zielführend ist. Und nein, wenn Menschen durch Westen "stigmatisiert" werden und im Park Müll aufsammeln, dann ist es nicht zielführend. So möchte man nur der Gier fröhnen und durch Billigarbeitskräfte Kosten einsparen.
Wenn aber der feine Arzt/Pilot 1500-2000 € Netto bekommen soll, da dies ausreichend ist, dann wird geheult und gestreikt. Irgendwie lustig, aber mir ist nicht zum Lachen.
Jede Arbeit "muss" fair bezahlt werden. Fair bedeutet, dass diese zum LEBEN ausreichend ist. Da interessiert weder ein Studium noch die Position. Fast jeder Mensch konnte sich dies vorab selbst aussuchen, also darf man nicht jammern und gierig mehr Geld verlangen und sich dahinter verstecken.
Ich würde sofort als Arzt, Facharzt, Anwalt, Fachanwalt, Ingenieur, Dr. Ing., Pilot etc. arbeiten, wenn ich dies könnte und dürfte. Solange ich mir mein Leben finanzieren kann, reicht es mier. Die meisten Menschen scheinen zu verkennen, dass diese Glück (Genetik & System + Dritte) hatten und diverse Berufe ausüben dürfen. Massives Wissen usw. Alleine dafür sollte man dankbar sein, da es ausreichend ist.
Ein Bekannter von mir ist Facharzt und hat ca. 15 Jahre seines Lebens dafür investiert. Zudem noch Weiterbildungen, Kurse usw. Ist ja alles schön und gut, aber es war seine freie Entscheidung; also darf er nicht jammern. Vielmehr sollte man dankbar sein, dass man so etwas geschafft hat und die Möglichkeiten hatte.
Und wenn er jetzt 1500-2500 € Netto hätte, dann reicht dies. Man übt einen Beruf nicht des Geldes wegen aus, sondern aus Berufung und Leidenschaft!
Es geht um die GIer, bei anderen um die Existenz!
Bzgl. Rente liegt es doch am Volk, dies umzusetzen oder es sein zu lassen.
Ich habe Spaß an meiner Arbeit, entscheide aber selbst, ob ich vorher in den Ruhestand gehe oder es "klug" hinauszögere bzw. überbrücke. Ich muss wahrscheinlich bis 80 oder 90 arbeiten. Man darf gespannt sein.
Wer sagt denn das
Es sollte mehr gearbeitet werden und nicht mehr nur 20 Stunden
Wenn eine 5 Tage Woche wieder Standart wird sieht die CDU ihr Ziel erreicht
Gut das ist jetzt nicht unbedingt mein Ziel
Aber wenn ich junge Kollegen habe die nur Zeitweise da sind macht das irgendwie auch wenig Sinn
Das wüsstest du, wenn du Nachrichten sehen würdest!
Die angesprochenen Rentner sind Fachkräfte. die kann man nicht durch Langzeitarbeitlose oder Migranten die kein deutsch sprechen oder keine Schulbildung haben, geschweige denn einen Beruf. ersetzen.
Ausserdem ist es total freiwillig. Ich weiss nicht worüber sich alle aufregen.
Ja, ist es auch. Hier gibt es keine Grund unsere Regierung abzulehnen oder zu boykottieren.
Schon klar, dass es meistens die Ausländer und die AfD sind, die meinen sie müssten unserer Regierung in den Schmutz ziehen.
Klingt obrigkeitstreu