Wie kann ich meinen Alltag komplett auf English umswitchen?

8 Antworten

Der beste Weg englisch zu lernen ist sich damit zu umgeben.

Du hast alles auf Englisch und schaust auf Englisch, das ist schon sehr gut somit lernst du die Sprache und auch Sprach Bräuche. Damit lernt man über Zeit.

Sosnt gibt es auf Youtube sprach kurse die schneller helfen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nobodyrotz  14.05.2025, 08:34

Dadurch könnte allerdings ein Verlernen der deutschen Sprache verursacht werden.

"Gibt es ach eine englishe Webseite sowie "gutefrage.net"?"

-Ja, Reddit zum Beispiel. Ich bin da oft und chatte da auch mit Leuten, fast alles auf englisch. Gibt auch paar deutsche Gruppen, aber 99% ist englischsprachig. Ich hab meine Englisch-Kenntnisse da ganz schön verbessert. 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 08:57

ja, kenne ich reddit und qoura. Aber man lässt mich dort keine Topics schreiben... und nicht mal Kommentare 😬

heike0811  14.05.2025, 11:10
@NoSugar666

Ja, je nachdem, wie neu dein Account bei Reddit ist, kannst du in manchen Subreddits noch nicht posten oder kommentieren. Manche Subs erfordern ein Minimum an Accountalter und Karma, um Spam zu verhindern. Das Problem hatte ich am Anfang auch, hab dann halt hier und da Upvotes verteilt, Sachen geliked, und sobald ich bisschen Karma hatte, hab ich kommentieren können. Das ging ziemlich flott🙂.

NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 11:14
@heike0811

gut, ich probiere schon wieder... aber trotzdem machen sie es diskriminierend finde ich... 👹🥵

Komplett wirst du es nicht schaffen, weil dein Umfeld da ggf. keine Lust drauf hat und es nicht mit machen wird.

Sinnvoll wäre es, sich einfach viel mit Englisch zu beschäftigen.

Beispielsweise dein Handy umstellen, ja man ist selten in Einstellungen o.ä. unterwegs, aber wenn, dann liest du die Begriffe dort zukünftig auf Englisch. Ich habe damals über Spiele viel Englisch gelernt, einfach weil sie auf Englisch waren und ich die Namen der Dinge verstehen musste bzw. wollte.

Ebenso hilft es, viel englische Texte zu lesen, Nachrichten nicht mehr auf Deutsch verfolgen, sondern englischen Seiten. Bei Musik auf die Liedtexte achten, Bücher auf Englsich lesen, Filme auf Englisch ggf. mit englischen Untertiteln schauen usw.

Urlaube im englischsprachigen Ausland fördern es weiter, weil man dann vor Ort das Sprechen üben kann. Und auch in anderen Ländern z.B. Japan waren wenn Dinge natürlich dann eher Englisch als Deutsch, was auch übt.

Achte wenn du es nutzt darauf, dann nicht Deutsch wortwörtlich ins Englische zu übersetzen, mit deutscher Grammatik und Wortreihenfolge, wie du es in deiner Frage und teils Kommentaren zu anderen Antworten tust, sondern direkt nachzuschauen wie es richtig lauten würde und dann so zu lernen.

Ansosnten machst du dir nur mehr Probleme, wenn du viele Dinge falsch lernst. Gerade Filme/Serien haben mir da gut geholfen, ein Gefühl für die Sprache zu bekommen.

Einen Job zu haben, wo man ggf. Kommunikation oder auch Vorgaben auf Englisch hat fördern es natürlich auch, aber das geht natürlich nicht in jedem Job.

Um dein Englisch erstmal etwas aufzubessern, kannst du Bildungsurlaub nehmen. Jedes Bundesland hat eigene Listen mit unterstützen Kursen. Der Vorteil dabei, du wirst vom Arbeitgeber freigestellt und musst "nur" den Kurs selbst bezahlen. Du hast einen Anspruch auf 5 Tage pro Jahr, wobei man zwei Jahre kombinieren und dann 10 Tage nehmen kann. Mehr Jahre kombinieren geht nicht, also bei 10 geförderten Tagen alle 2 Jahre durch bezahlte Freistellung ist Schluss. Aber immerhin schon besser, wenn man einen zweiwöchigen Englischkurs machen möchte, also seinen echten Urlaub dafür nutzen zu müssen. Wie gesgt, den Kurs musst du selbst bezahlen und es mussein als Bildungsurlaub in deinem Bundesland zugelassener Kurs sein.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 14:04

good 👍🏿

Es givt viele auslaendische Firmen und Banken, die in Deutschland eine Niederlassung haben und Arbeitsplaetze anbieten. In der Freizeit Musik, Unterhaltungsindustrie ... viel englischsprachig


NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 08:59

ich habe einen Job, wo ich mich schon angewöhnt habe... seit über 10 jahre dort. Aber ich kann versuchen dort mit Kollegen english to speak 😂

Anderes Land mit englischer Sprache ziehen.

Und man kann in denen auch arbeiten. Oftmals mit weniger Bürokratie und Steuern.


NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 08:36

es ist viel zu teuer dort... Mieten sind dort gigantisch! 😱 Und vor allem muss man alles von "0" anfangen... Nein, ich bin ein internationaler Mensch, ich möchte hier leben aber im Alltag english verwenden 🙄

Mobwoi  14.05.2025, 09:22
@NoSugar666

Es gibt 59 Länder, in denen Englisch Amtssprache ist. Da gibt's bestimmt auch ein paar günstige.

NoSugar666 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 09:48
@Mobwoi

Ja natürlich, die Auswahl sooo groß! Zum Beispiel Zambia, Malta, Kenya, Tanzania, Antigua, etc. 🤭😅

mm..dann wird vielleich auch Deutschland irgendwann dazwischen sein? ☺️

filmfan69  23.05.2025, 12:55
@NoSugar666

Ich hoffe nicht. Ich möchte ohne die eröffnende Frage: is it ok for you if I talk to you in English? Oder: do you speak English? nicht in Deutschland auf Englisch angeredet werden. Genauso wenig spreche ich Leute in Spanien unvermittelt auf Deutsch oder Englisch an.

filmfan69  23.05.2025, 12:59
@NoSugar666

Well, when you unbethingt want, can you me stop in English onspeaken.

filmfan69  23.05.2025, 13:02
@NoSugar666

Yes, and I let me not from an her gerunten Englishman hetellen, that my English mistakedetention is.