Wie findet ihr die Reaktion von der schwedischen Regierung?
Die damals linksgrüne Regierung von Schweden hat lange von Weltoffenheit, linker Politik, „Mensch ist Mensch“ , LGBTQ und offenen Grenzen geträumt. Auch der Islam wurde mit Judentum, Christentum, Hinduismus, Buddhismus usw. vergleicht.
Mehrfach gab es Kämpfe in der Innenstadt von Malmöö oder Stockholm, Autos wurden angezündet, nicht-muslimische Kinder wurden in der Schulen angefeindet, angespuckt usw.
Nun kam nach Jahren endlich eine Kehrtwende, überwiegend für muslimische Einwanderer. Nicht Vietnamesen, nicht Polen, nicht Deutsche, nicht Dänen, nicht Isländer, Russen, Inder, Australier usw.
Wie findet ihr das ?
6 Antworten
Ich hatte von 2007 bis 2017 in Kopenhagen gelebt und aus Kostengründen wollte ich in Malmö eine Wohnung mieten!
Zur Arbeit hätte ich dann nur über die Öresundbrücke fahren müssen, aber aufgrund der, von dir erwähnten Ausschreitungen, die teilweise sehr extrem waren, ließ ich es sein!
Ich hatte aber schwedische Kollegen, die in Dänemark gearbeitet haben und die sagten damals schon voraus, dass diese Migrationspolitik nicht funktionieren kann!
Der Wille, weltoffen zu sein, war da, scheiterte aber an der Realität und dem kulturellen Unterschied!
Linke und Grüne Deutsche müssen diese Zustände erleben. Sie denke es geht gegen „Ausländer“ - NEIN.
Es sind überwiegend Muslime.
Das finde ich sehr gut. Die Schweden haben erkannt, dass unbegrenzte Einwanderung nicht zu einem Multikulti-Bullerbü, sondern zu einer von kulturellen Konflikten und Kriminalität zerrissenen Gesellschaft führt. Schweden geht denselben Weg wie Dänemark, Finnland, Niederlande, Belgien, Ungarn, USA und alle anderen. Nur unsere deutschen Linksgrünen kämpfen verbissen um jeden zusätzlichen muslimischen Einwanderer aus Nahost und Afrika.
An sich gut. Ist aber die Frage ob Schweden trotz Remigration und Kurswechsel etc noch nachhaltig zu retten ist. 🤷
Auch wenn viele der Sozialdemokraten den Kurs selbst mittlerweile gewechselt haben, auch offen, kam der neue Kurs von einer Regierung ohne die Sozialdemokraten. Und zwar von der aktuellen Regierung die sich aus den beiden neoliberalen bis ,,zentristischen" Parteien der Christdemokraten und Liberalen und den nationalkonservativen Schwedendemokraten zusammensetzt.
Ich denke aber auch, dass die Sozialdemokraten mittlerweile genauso handeln würden und eine Regierung aus Sozialdemokraten und SD wäre mir eigentlich lieber.
Wenn Schweden nicht handelt, werden Muslime in Schweden nicht nur tagtäglich das Weltbild von Linken penetrieren, sondern das Land „vereinnahmen“ wollen
Die damalige schwedische links-grüne Regierung verfolgte lange eine Politik der Weltoffenheit und offenen Grenzen, die alle Kulturen und Religionen gleichstellte. Zunehmende soziale Probleme wie Unruhen und Diskriminierung, insbesondere im Zusammenhang mit der Integration muslimischer Einwanderer, führten jedoch zu einer Kehrtwende in der Einwanderungspolitik. Diese neue Ausrichtung konzentriert sich nun stärker auf die Herausforderungen der Integration bestimmter Gruppen, was einen deutlichen Bruch mit den früheren Idealen darstellt.
Wie findet ihr die Reaktion von der schwedischen Regierung?
In Hinsicht auf den Wandel, der im Bild erwähnt wird, finde ich das moralisch eine gewagte Entscheidung, aber es zeigt, auf dass es zumindest einigen Flüchtlingen nicht um politischen Schutz (denn sonst würde dies die Flüchtlingstendenz nicht beeinflussen), sondern um wirtschaftliche Ausnutzung geht.
Wenn das so ist und sich dann entsprechend in der Entwicklung so fortsetzt, wäre es eine weise, wenn auch nicht unbedingt menschliche, sondern wirtschaftliche Entscheidung, wenn das andere europäische Staaten ebenso umsetzen und dann darin auch konsequent sind und bleiben.