🔴Wenn Muslime den selben GOTT wie im ALTEN TESTAMENT haben, wieso hören die dann nicht auf die Prophezeiungen aus dem Alten Testament?

6 Antworten

Das ist ja die Trennlinie zwischen den abrahamitischen Religionen: Das Judentum bezieht sich allein auf die Thora, das Christentum baut das Neue Testament auf das Alte Testament auf und verschlankt den breiten Vorschriftenkanon auf das Gottes- und Liebesgebot aus Jesu Wirken.

Der Islam begreift sich als die Vollendung dieser Reihe und setzt den Propheten Mohammed, der seine Erkenntnis aus der direkten Eingabe Gottes bezieht, über alle anderen Propheten und setzt mit dem Koran ein eigenes Regelwerk auf, das die alten Regelwerke außer Kraft setzt.

Zumal sich die Dreieinigkeit Gottes ebenfalls chon im Alten Testament findet, wie der messianische Jude Dr. Arnold Fruchtenbaum erklärt: 

Genau, das ist die Frage.

Sie horchen ja nichteinmal auf ihren Koran.

Der sagt ihnen nämlich, dass die Juden(!) das gelobte Land von Allah bekommen haben, das sich heute "Palästina" nennt.

Warum geben sie "Palästina" nicht zurück?

Quelle Koran

Woher ich das weiß:Recherche

Wahre Worte, von einem wahren Messias:

„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich.“ (Johannes 14,6)

Bild zum Beitrag

Symbolbild Bild für : du bist nie alleine und der Herr ist dir vielleicht gerade näher als du denkst

Edith: ja, das mit den Muslimen ist so eine Sache, aber da habe ich mir auch schon Gedanken darüber gemacht, wie man an meinem Profil erkennen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Schon vieles gelesen 😺🌈🐑🕊️
 - (Islam, Christentum, Gott)

verreisterNutzer  16.10.2024, 21:10

Amen 👍🏽Danke für dein Kommentar. Bringt etwas LICHT hier rein ❤️

Raphaela86xd  16.10.2024, 21:16
@verreisterNutzer

Eine stark belegte aber sicherlich auch provokante Frage , mach weiter so, du bist stark im Glauben Bruder in Christus

Wenn Muslime den selben GOTT wie im ALTEN TESTAMENT haben, wieso hören die dann nicht auf die Prophezeiungen aus dem Alten Testament?

Zum Teil berufen sie sich sogar darauf.

Kurze Antwort auf die Titelfrage: Das Neue Testament (Christentum) überschreibt das Alte Testament (Judentum) und der Koran überschreibt die Regeln erneut.

Dass das alles wenig Sinn ergibt, ist sicherlich so. Stört Gläubige offensichtlich nicht.

Das Christentum ist ja nun auch groß darin, einerseits "kein Iota geändert" als Jesus-Zitat anzuerkennen, aber gleichzeitig die allermeisten Regeln aus dem Alten Testament zu ignorieren -- es sei denn, es passt mal gut in Konzept und in die Zeit wie "Hexen sollst du töten" oder "Schwule sollst du ermorden" ihre Epochen hatten.