Warum protestiert die Genz Z nicht gegen den teuren Führerschein?

7 Antworten

Und was willst du machen? Demo durch die Stadt: Führerschein ist zu teuer? Ja das wissen wir alle das ein Führerschein inzwischen sehr teuer ist.

Abe es will ja jeder auch das beste: Die Fahrstunden in einem Topmodernen Auto zum Beispiel.

Das so ein Führerschein die Fahrschule auch jede Menge kostet, das wird oft vergessen. Generation Z fordert für ihre Arbeit eine hohe Bezahlung. Nun, das wollen auch andere: Die Ausbilder in der Fahrschule zum Beispiel.

Dann schon eher streiken. Müssten dann aber viele viele, viele sein die sagen nö, bei DEN Preisen verzichte ich auf den Führerschein.

Also sollen die Fahrschulen das so günstig wie früher machen? Alles klar! Dann haben wir sehr schnell keine Fahrschulen mehr. Alle Kosten von den Fahrschulen sind nun mal gestiegen. Fahrlehrer, Autos, Benzin, Versicherung, Miete, Strom, Gas,…. Wer soll die Differenz deiner Meinung nach denn zahlen? Der Inhaber aus eigener Tasche? Dann sag ich dir was passiert: die Fahrschulen schließen und keiner kann mehr n Führerschein machen. Oder denkst du, dass es günstiger ist für n halbes Jahr ins Ausland zu ziehen um dann dort vor Ort den Führerschein zu machen?

Gen Z jammert lieber über "mental health" und ihre "work-life-balance" anstatt in den Schulferien mal arbeiten zu gehen. Damit wäre der Führerschein ganz einfach finanzierbar.

Und demonstrieren? Gegen wen? Die Fahrschulen? Die machen ihre Preise ja nicht nach Gutdünken, sondern müssen auch kalkulieren, wie sie über die RUnden kommen.


Matermace  01.06.2025, 13:26

Das "ganz einfach" hat sich in den letzten 10 Jahren mal eben verdoppelt. Der Mindestlohn nicht.

schleudermaxe  01.06.2025, 13:46
@Matermace

Sekt und Eier und Milch haben sich auch verdoppelt.

Merke: Augen auf bei der Berufswahl, im Rathaus, beim Bund und bei den Handwerkern ist mehr drin, Mindestlohn kein Thema.

Matermace  01.06.2025, 14:13
@schleudermaxe

Es ging hier um Ferienjobs, wusste gar nicht, dass man beim Bund nebenbei jobben kann.

Tut sie, indem sie immer weniger nachfragt.

Außerdem kostet ja nicht nur der Führerschein, sondern auch später dann das Auto und der Sprit. Erhöht die Lebenshaltungskosten. Das wird dann zunehmend nur noch interessant für Leute, die wirklich zwingend auf ein Auto angewiesen sind.

Der ist doch teuer geworden weil die Kosten gestiegen sind.

Was willst du da mit Demos erreichen?

Gen-Z sollte man wohl eh besser keinen Führerschein in die Hand geben.

Dazu gehört Verantwortung und die lehnen die doch ab