Hat der einfache Deutsche einfach zu hohe Ansprüche?

10 Antworten

Ich denke, diejenigen, die jammern, sind die, die keine Gurken mehr gekauft haben, als deren Preis bei 60 Cent bis einen Euro lag.

Also diejenigen, die schon vorher nur Geld für das Nötigste hatten und jetzt am Nötigsten knappsen müssen. Nicht diejenigen, die JEDEN TAG Essen gehen, noch nicht mal diejenigen, die JEDE WOCHE oder JEDEN MONAT Essen gehen, sondern diejenigen, die vorher nur ein paar Mal im Jahr Essen gehen konnten und jetzt gar nicht mehr.

Immer schön, so zu verallgemeinern, auch wenn gar nicht alle so sind.


Davidm841 
Beitragsersteller
 10.12.2023, 16:11

Hab nirgends geschrieben alle.

Ich denke schon, dass die Fähigkeit zum Bedürfnisaufschub eine aus der Mode gekommene Kompetenz ist.

Eine helle wohnung ist das mindeste. Wer in ner dunklen bude hausiert kann nur Depressionen bekommen. Deswegen werden diese wohnung auch meist leer stehen, weil es heutzutage kaum jemanden das interesse erweckt. Diese 80er 90er flair wohnungen sind sowas von hässlich, die gehören alle modernisiert und hat auch nichts mehr mit denkmalschutz zu tun.

In den anderen punkten gebe ich dir vollkommen recht.

ich würde jetzt nicht wohnraum mit luxusgütern wie nem SUV oder nem teuren restaurantbesuch vergleichen.

eine wohnung sollte das grundrecht eines jeden bürgers sein.
man braucht zwar keine villa aber eine helle wohnung die sauber und in gutem zustand ist sollte schon für nen fairen preis drin sein. der einzige punkt bei dem die DDR der BRD überlegen war.