Warum gibt es mehrere juristische Geschlechter, wenn doch jeder nach dem Gesetz gleich ist?

Rico714  19.03.2025, 21:36

Was genau ist das juristische Geschlecht? Also in meiner Personalausweis steht nirgendswo mein Geschlecht

Laura51327 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:53

Ist ein Relikt aus der Vergangenheit, wo Frauen noch nicht wählen dürfen und es die Wehrpflicht gab. Heute ist es zum Glück nicht mehr so, auch wenn es leider manche ändern wollen.

5 Antworten

Vor dem Gesetz gleich bedeutet nicht, dass es von Mensch zu Mensch keine Unterschiede gibt, sondern dass alle die gleichen Rechte haben.


Laura51327 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:21

Das stimmt, aber schafft das juristische Geschlecht nicht Unterschiede, da wo keine sind? Was ist wenn wieder autoritäre Personen in Deutschland an die Macht kommen, haben diese es dann nicht sogar einfacher das ganze auszunutzen, so dass eben nicht mehr alle vom Gesetz gleich sind?

GlaenziBlase2  19.03.2025, 22:34
@Laura51327

Ich wüsste nicht, wo heute in der deutschen Gesetzgebung das eine Geschlecht dem anderen Geschlecht gegenüber bevorzugt würde.
Aber zu negieren, dass es Geschlechter gibt, macht keinen Sinn. Es ist ja Realität, dass es Mann und Frau gibt.

Authenti  20.03.2025, 17:28
@Laura51327

Wenn das in Zukunft so wird, ist das ein Problem. Aktuell dient die Definition zum Beispiel das auch "diverse" nicht diskriminiert werden darf, nicht nur w und m. Beispiel: Jemand wird diskriminieret weil er/sie Trans ist. Beruflich, oder sonst wie. Als es das rechtliche Geschlecht Trans noch nicht gab, fiel das nicht unter Geschlechtlicher Diskriminierungsschutz. Jetzt schon. Das ist der rechtliche Sinn. Eine Ausweitung der Antidiskriminierungsgesetzte. https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/geschlecht-und-geschlechtsidentitaet/dritte-option/dritte-option-node.html

Weil Gleichheit unabhängig von jeder Eigenschaft ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt im Fotografen-Meisterbetrieb (analog natürlich)

Laura51327 
Beitragsersteller
 19.03.2025, 21:24

Das stimmt, aber wenn wieder autoritäre Personen in Deutschland an die Macht kommen, haben diese es dann nicht sogar einfacher das ganze auszunutzen, so dass eben nicht mehr alle vom Gesetz gleich sind? Also das diese dann zum Beispiel diveren und weiblichen Personen die Rechte wegnehmen?

Da es ja keine Effekte zu haben scheint, ist es doch eigentlich egal ob es existiert oder nicht, korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Gute Idee,es sagt ja auch nichts über das Verhalten aus egal welches Geschlecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es heißt das vor dem Gesetz Mann und Frau gleich behandelt werden SOLLTEN. Oder das Staat und Kirche getrennt sein sollten. Nicht das es so IST.

Beispiel ist ein nackter Mann eine Straftat und eine nackte Frau eine Ordnungswidrigkeit. Und auch der Staat gibt Geld an Kirchen, selbst von den Steuern, von den Menschen die keine Kirchensteuer zahlen und athesistisch sind.


Romy0  20.03.2025, 05:45
Beispiel ist ein nackter Mann eine Straftat und eine nackte Frau eine Ordnungswidrigkeit.

Schwachsinn.

Nackt zu sein ist grundsätzlich keine Straftat, sofern es ohne "sexuellen Bezug" ist. Für beide Geschlechter kann es nur auf eine Ordnungswidrigkeit rauslaufen. Mit sexuellen Bezug können Frauen und Männer eine Straftat begehen. zB wegen der Erregung des öffentlichen Ärgernisses.

Du willst wahrscheinlich auf den § 183 StGB hinaus. Dies kann nur Männer betreffen. Bedeutet aber noch lange nicht, dass Männer mit Nacktheit automatisch eine Straftat begehen und Frauen nicht, diese Behauptung ist plumper Unsinn.

Romy0  20.03.2025, 17:13
@Authenti

Sag mal, hast du meine Antwort überhaupt gelesen? Oder einfach null verstanden? Hast du Verständnisschwierigkeiten?

Ich weiß was du meinst, deine Behauptung ist trotzdem absoluter Mist und das habe ich auch ausführlich und nachvollziehbar begründet.

Authenti  20.03.2025, 17:14
@Romy0

Ich glaube du verstehst einfach was anderes als was ich gemeint habe. Ist ok.